Laufband experience, Lauffläche sehr glatt, insbesondere bei Steigung.


Autor
Nachricht
 
 

mannimen

über 100 km über 500 km über 1000 km
3215 km
Dabei seit: 2012-05-10T12:15Z
Beiträge: 34

Hallo zusammen,

bei unserem neuen Laufband Track experience ist die Lauffläche gefühlt relativ glatt. Wir haben es auch schon mit anderen Schuhen probiert, scheint aber tatsächlich an der Lauffläche zu liegen.

Bei flacher Strecke ist dies noch kein wirkliches Problem, allerdings bei Steigung, insbesondere bei hoher Steigung rutschen die Fußspitzen durch, so dass wir mehr mit wegrutschen beschäftigt sind, als damit, die Kraft aufs Laufband zu bringen. Ist dies so bekannt,und

was kann ich tun

Gruß Mannimen

 
 

schmolch


38 km
Dabei seit: 2012-01-23T01:06Z
Beiträge: 7

Ich hab auch das Track Experience und kann das Problem ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich finde das Band alles andere als glatt.
Ich kann darauf (mit Schuhen) jede Steigung laufen ohne das Gefühl zu haben zu rutschen.
Inzwischen laufe ich nur noch barfuß, das ist etwas anderes und da muß ich ab 5-6% etwas aufpassen, aber das ist ja auch glaube ich noch nicht normal, dass man barfuss läuft (ich laufe auch draussen immer barfuß, auch Marathons).
Sorry aber so ist es bei mir.

 
 

mannimen

über 100 km über 500 km über 1000 km
3215 km
Dabei seit: 2012-05-10T12:15Z
Beiträge: 34

Hallo schmolch,und @ all

danke für die Antwort, wenn sie auch nicht wirklich hilft.

Bei uns ist das Laufband nach wie vor sehr glatt. Mit anderen Schuhen habe ich schon alles ausprobiert, daran liegt es definitiv nicht.

Habe das Laufband laufen lassen und bin mit einem trockenen Tuch drüber, hat sich nichts verändert.

Wenn also hier im Forum keiner mehr eine Idee hat, werde ich wohl den Kundendienst kontaktieren müssen.

Gruß

mannimen

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Mannimen,

ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Du auf dem Band rutschst.
Was meiner Meinung nach möglich wäre: dass der Laufgurt (das eigendlichen Band)bei Belastung über die Antriebswalze rutscht. Wenn das der Fall ist, musst Du die Laufgurtspannung nachstellen. Ist eigentlich kein Problem, das sind nur zwei 6er Inbus- Stellschrauben. Das sollte aber recht gut in der Montageanleitung beschrieben sein.

VG
Andy

 
 

mannimen

über 100 km über 500 km über 1000 km
3215 km
Dabei seit: 2012-05-10T12:15Z
Beiträge: 34

Hallo Andy,

Hallo @ all,

mal losgelöst von Vorstelllungskraft, war heute der Kettler Service bei mir und hat den Laufgurt getauscht.

Obwohl es scheinbar bis dahin noch nie passiert ist, war nach Tausch des Laufgurtes alles in Ordnung. Alles schön mit Grip.

Fakt ist, das es wohl beim alten Laufgurt an der Gummimischung lag, so der Techniker. Sogar der Service-Mann ist fast darauf ausgerutscht. Darüber hinaus war der rutschige Laufgurt auch um einiges dunkler als der neue.

Also wieder alles in Ordnung, und wir haben wieder alle dazu gelernt.

Gruß

mannimen