Zwift


<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 ... Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Tomamstart

Dabei seit: 2015-05-22T21:54Z
Beiträge: 9

Hallo,

hat jemand die Anbindung mit einem Kettler Racer S an Zwift schon geschafft????

Grüße
Tom

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo
Wie soll das gehen ohne Schnittstelle?

Bin gerade dran bei Kettler was los ist mit virtueller Welt.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Tomamstart

Dabei seit: 2015-05-22T21:54Z
Beiträge: 9

Mit der Bluetooth Schnittstelle sollte doch eine Steuerung möglich sein, oder?

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

ja denke das ist so wie wenn Du Android auf einem IPhone starten willst.
Da muss ja kommuniziert werden.
Wolfgang muss das wissen.


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

Bluetooth ist nur ein Übertragungsmedium. Dieses ist von der Sprache die Geräte untereinander sprechen unabhängig.

Da Zwift die Sprache des Racer S nicht kennt wird es nicht gehen.

Das ist übrigens bei allen Schnittstellen so das diese nur die Datenübertragung definieren aber nicht die Sprache die gesprochen wird.

Gruß

Wolfgang


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

ich weiß ja, dass man hier eh alles schreiben kann...

aber vom Bauchgefühl her ist die Zwift Diskussion hier in etwa so..

Wie wenn ich in einen Apple Store gehe und frage "ab wann läuft denn Windows ganz normal auf euren Macs? -> tuts was dafür. Wenn ich aus dem Geschäft bin denken sich alle im Shop -> Ich hab einen Schuss... -> Der soll sich einen normalen Windows PC kaufen und gut ist es.....

Ich meine Wolfgang bekommt von irgenwem sein Geld für seine Arbeit (KWT programmieren) warum soll jetzt Kettler die Schnittstelle öffnen damit die "Konkurrenz" mehr ihrer "Zwift" verkauft...

Ja klar könnte dann Kettler mehr Ergos verkaufen aber bestimmt auch weniger Exemplare von KWT.
Da würde sich ja Wolfgang selbst ins eigene Fleisch schneiden wenn er Zwift schreiben würde wie einfach man die ergos über PC ansteuern kann....

Ich denke schon dass sich Wolfgang auch die Konkurrenz anschaut und auch so neue Ideen für KWT bekommt....

Das sind nur meine Gedanken dazu.

Aber vielleicht schreibt ja Wolfgang eh hier was dazu.

Noch ein guter Vergleich: Wie wenn ich mich aufrege warum ich nicht auf meinem Android Smartphone nicht auch iPhone Apps verwenden kann. und umgekehrt.. Und das für lau.

Euch einen schönen Abend.

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-10-12T21:23Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Tomamstart

Dabei seit: 2015-05-22T21:54Z
Beiträge: 9

Ok, das ist alles richtig und nachvollziehbar. Der Hauptgrund für meine Zwift Ambitionen ist der Upload zu Strava! Falls KWT das auch könnte, wäre ich mehr als zufrieden. Falls das nicht möglich ist bzw. gemacht wird, werde ich mich von meinem geliebten Racer S 2015 wohl verabschieden, da ich meine Gesamten Trainings auf Strava haben möchte. Das heißt, es müsste lediglich ein automatischer Upload nach Beendigung des Trainings erfolgen, ähnlich wie es bereits in vielen anderen Programmen möglich ist.

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo Schau mal bei Allgemeines und trage das bei Vorschläge KWTUpdate ein.
Das bekommt Kettler


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

emerson

über 100 km über 500 km über 1000 km
2578 km
Dabei seit: 2012-01-01T15:53Z
Beiträge: 30

Hallo Tomamstart,

Kennst Du 'ergo.ub-online.de' ? Hier verwendet man das Smartphone als Protokollkonverter.

LG

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Über die App ergoK von ergo.ub-online.de kann ich mit dem uralten Ergoracer Zwift ohne Probleme nutzen.

@Erik - schönes Bsp mit dem Iphone - um die Analogie fortzuführen: Wenn's eine coole App für's Samsung gibt, dann ist es doch legitim zu hoffen, dass diese App auch für's Iphone programmiert wird.

<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 ... Nächste > Letzte >>