Pili
Dabei seit: 2016-11-20T11:16Z
Beiträge: 6
Hallo,
ich kann etwas zum Ergo C12 sagen. Das Gerät schaut sehr gut aus, wirkt qualitativ hochwertig, ausser der Computer. Die Happig des Trainingscomputers wirkt eher billig, da er komplett auch Plastik ist. Die Bilder im Internet schauen auf jeden Fall besser aus! Im Grunde genommen ist das ja eigentlich egal, hauptsache die Funktionen sind zufriedenstellend. Da kommen wir zum nächsten Problem:
Das Produkt, bzw. der Computer ist eigentlich noch nicht fertig! Funktionen wie dieBluetoothverbindung zum Tablet oder Smartphone und die Trainigserstellungsmodus funktionieren noch nicht! Wird jedoch per Firmwareupdate nachgereicht.
Mir fiel noch auf, dass der Computer sehr sehr langsam ist. Es dauert einige Zeit, bis der Computer hochgefahren und zum Einsatz bereit ist. Wenn man am Multifunktionsrad dreht, ist eine leichte Verzögerung zu spüren.
Einmal schaltete sich der Computer gar nicht mehr ein, liess sich nicht mal durch ab und anstecken der Stromversorgung wieder zum Leben erwecken. Erst als der Computer abmontiert und die Verbindungskabeln ab und angesteckt wurde, schaltete er sich wieder ein.
Das Gerät selber wirkt wie vom Kettler gewöhnt qualitativ sehr hochwertig, jedoch hat mein Gerät mit einer leichten Unwucht der Schwungmasse zu kämpfen. Kundendienst wurde bereits informiert, hoffe die Problemlösung erfolgt zeitnahe.
Ich griff wieder zu Bettler, weil ich bis jetzt sehr zufrieden war (Ergometer E3 und Crosstrainer), aber anscheinend war der Termindruck einfach zu hoch, weshalb das Produkt noch nicht zu 100% fertiggestellt werden konnte.
Da die Modelle C10 und C12 den gleichen Computer verwenden, würde ich persönlich abwarten bis sämtliche Produktions und Computerprobleme gelöst sind. mich macht es stutzig, dass Kettler ein Gerät rausschickt, obwohl das Gerät nicht rund läuft (Computer und in meinem Fall die Schwungmasse)
Die Kaufentscheidung für Kettler soll damit nicht gemindert werden, da die Firma sehr gute Geräte produziert, nur das Gerät ist eben zu frisch.
Noch ein Tipp: Ich würde anraten zum C12 zu greifen, weil der bessere Lenker definitiv praktischer und gemütlicher ist und den 3D Gel Sattel sollte man nicht unterschätzen. Der normale Sattel ich meiner Meinung nach nicht für längere und häufige Training gedacht -> Schmerzen am Hintern!! 
Früher habe ich für den Ergometer E3 wegen den schmerzen den 3D Gel Sattel nachbestellt, und war sehr zufrieden!
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.