Bluetooth Probleme mit Ergometer C12


<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 ... Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Enduro_Biker

Dabei seit: 2016-11-18T07:40Z
Beiträge: 2

Hallo zusammen,

Ich habe soeben den neuen Ergometer C12 (Modell 2016) erhalten.
Leider kann ich Bluetooth nur aktivieren für den Pulsgurt, jedoch den Modus nicht umschalten auf APP/PC wie es im Handbuch beschrieben ist. Hat jemand Erfahrung mit Bluetooth und den neuen Ergometer C Modellen?

Danke und Gruss
Stephan

Software Version: v.29.53

Dateianhang


IMAG0922.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 857,7 KB) -- 1810 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

die Funktionen kommen mit einem Firmware Update.

Gruß

Wolfgang


 
 

Lesseb

Dabei seit: 2016-11-19T19:07Z
Beiträge: 2

Hallo,
ich versuche auch das C12 mit KWT zu verbinden.
Der Kettler USB-Treiber scheint für das Gerät nicht zu funktionieren. Über die Hardware-ID habe ich diesen Treiber gefunden: "STMicroelectronics Virtual COM Port". Klappt aber leider auch nicht.
Hat einer noch einen Tip wie ich das KWT mit dem C12 verbinden kann?
Gruß Heiko

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Heiko,

vorerst geht das nicht. Erst mit einem Firmware Update welches noch nicht fertig ist.

Ach und ein KWT Update wird auch noch kommen.

Gruß

Wolfgang


 
 

Pili

Dabei seit: 2016-11-20T11:16Z
Beiträge: 6

Hallo an Alle,

auch ich habe seit kurzem den C12 geliefert bekommen. Einer meiner Probleme bezüglich Bluetooth scheint hiermit beantwortet zu sein, trotzdem hätte ich weitere Fragen.
Ist es möglich gleichzeitig zwei Bluetoothgeräte mit dem C12 zu verbinden? z.B. Brustgurt und iPad oder iphone gleichzeitig mit dem C12 verbinden und zu verwenden?

Was auch nicht geht ist, ist der Menüpunkt "Eigene Trainings erstellen" (Im Menü ganz rechts)
Lt. Handbuch ab Seite 16 soll hier eigene Trainings erstellt werden, aber bei mir tut sich rein gar nichts. Haben auch andere C12 Besitzer dasselbe Problem?

Hatte jemand auch das Problem, dass der Trainingscomputer ich nicht einschaltet? Trainingscomputer lässt sich auch betätigen der Pedale, drücken sämtlicher Knöpfe, sogar durch das ab und Anstecken des Ergometers von der Stromversorgung nicht starten.
Erst wenn man den Trainingscomputer komplett vom Ergometer trennt (Verbindung zum Gerät und Handpulssensor) schaltet er sich wieder ein.

Noch eine letzte off Tonic Frage an die anderen C12 Besitzer:

Wurde auch bei Ihnen ein Unwucht der Schwungmasse festgestellt? Beim treten der Pedale fällt es nicht sehr stark auf, jedoch wenn man die Schwungmasse ausrollen lässt, zittern das Gerät und die Pedale weil die Schwungmasse unrund läuft. Gestern habe ich das auf meinem alten Bettler Ergometer E3 probiert und dort war alles ganz weich und leise. Schwungmasse lief ohne jegliche Vibrationen ganz rund und geschmeidig.

Any ideas?

Danke.

 
 

Lesseb

Dabei seit: 2016-11-19T19:07Z
Beiträge: 2

Hallo Pili,

Eigenes Training erstellen geht bei mir auch nicht. Ist wohl noch nicht so richtig ausgegoren das ganze. Ich hoffe, dass es mit dem angekündigten Update alles funktioniert.

Ich finde es etwas unehrlich von Kettler mit den ganzen Funktionen zu werben und dann funktionert nichts so richtig.
Wäre gut gewesen, wenn das klipp und klar auf der Webseite stehen würde, hätte mir auch viel Zeit gespart.

Eine Unwucht habe ich bei mir nicht feststellen können.
Gruß Heiko

 
 

Pili

Dabei seit: 2016-11-20T11:16Z
Beiträge: 6

Hallo Heiko,

vielen Dank für die RM. Tja, wenn ich so recht nachdenke stimmt mich das schon sehr sauer. Bettler verkauft ein Gerät (Premiumgerät), ich greife wieder zu Bettler, weil ich eigentlich mit dem E3 sehr zufrieden war, investiere viel Geld und siehe da, es funktioniert nicht so wie es sein soll.
Das Gerät ist zwar neu und ich kann schon verstehen wenn noch nicht alle Funktionen wegen Termindruck oder ähnliches umgesetzt werden konnte (Bin ja auch im Projektgeschäft tätig), aber dem Kunden nicht zu informieren geht gar nicht.
Die Unwucht des Gerätes macht mir in diesem Fall mehr sorgen.. Ich habe mir ein Premiumgerät bestellt und verlange für mein Geld auch die hohe Qualität.

Mal sehen wie Kettler mir helfen kann.

Lg.

 
 

Enduro_Biker

Dabei seit: 2016-11-18T07:40Z
Beiträge: 2

Danke für das Update Wolfgang, nun weiss ich zumindest dass ein SW Upgrade in der Entwicklung ist.

Gruss
Stephan

 
 

ETechniker

Dabei seit: 2016-11-25T19:17Z
Beiträge: 3

Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe heute die Meldung erhalten, dass ich mich registrieren soll um die Info für das SW Update für das Bluetoothproblem des ERGO C10 zu erhalten. Kann mir bitte jemand weiterhelfen wo ich mich da registrieren muss?
Danke!

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo ETechniker, hallo an alle,

erstmal herzlich willkommen hier.
Du ich bin nur engagierter Privat-User von KWT und einem Ergo..

Da aber auf dieser Seite nichts aktuelles steh

http://de.sport.kettler.net/service-center/software-trainingsgeraete/firmware-updates.html

Kann damit aber eigentlich nur dieses Forum hier gemeint sein.
Und da bist du ja schon drin.

Stand ist bei den ganz neuen C Geräten, dass Wolfgang schon daran arbeitet diese mit KWT "verwendbar" zu machen. FW Update und neue KWT-Version.
Auch habe ich hier im Forum gelesen, dass es auch Stand alone also ohne KWT noch Bugs geben soll.

Mir tut das ja leid, wenn man mit einem nagelneuen Kettler zur zeit nur 50 % Funktionsumfang hat.

Hier gibt es schon einen Thread zu den neuen Ergos -> die Bordsuche hilft ihn zu finden.

Grüße und trotzdem ein schönes We

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 ... Nächste > Letzte >>