Windows 7 auf Macbook Pro USB Unterstützung


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

frankbike

Dabei seit: 2011-02-26T14:22Z
Beiträge: 6

Hallo, bitte um Eure Hilfe...,

habe am Freitag Ihre Software World Tours erhalten. Leider ist es mir nach vielen Stunden nicht gelungen, die USB Hardwareerkennung meines EX1 und des Panel abzuschließen.

Installation und Update der Software verliefen ohne Probleme. Sobald ich über USB anschließe, erhalte ich nur den Eintrag USB Serial Port. Verändere ich diesen Treiber, kann Gerät nicht gestartet werden - Fehlercode 10. Alle Treiber wurden von Ihrer Homepage geladen. Auch nach Neuinstallation und ausprobieren aller Treiber, USB to UART Bridge, Standart und Enhanced keine Erkennung möglich.
Lediglich bei
* Treiber FTDI USB-Serial Converter 2000/XP/Vista/7 (32/64 bit) wird o.g. USB Serial Port angelegt. Die Software erkennt auch den Port, aber leider weder das Bedienpanel noch das Ergometer.

PC: Windows 7 64bit auf MacBook Pro 2,93
Software inkl. 3D Unterstützung läuft ohne Probleme

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo frank,

der EX1 ist ein Serielles Gerät. Daher ist bei der Verwendung des USB-Serial Converters nur der FTDI Treiber notwendig.

Der UART Treiber wird nicht benötigt.

Versuch bitte mal die Treiber für den USB Serial Port vollständig zu löschen.

Steck den Adapter voher aus.

Starte dann den PC neu und installier die Treiber.

Steck dann den Adapter wieder ein.

Ich hoffe das hilft.


 
 

frankbike

Dabei seit: 2011-02-26T14:22Z
Beiträge: 6

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei dem Ergometer habe ich mich vertan, es handelt sich um das EX 3, aber das ich ja auch seriell.

Habe gestern Deinen Rat durchgeführt, alle Trebier ordnungsgemäß deinstalliert und gelöscht.

Folgende Einträge sind nun im Gerätemanager:

Unter Anschlüsse /COM & LPT)
- USB Serial Porst (COM 3)

und unter USB Controller
- USB Serieal Converter

Bei beiden ist auch der FTDI Treiber hinterlegt.

Auch habe ich gestern versucht, das Ergometer bei einem geliehenen Netbook Windows XP zu installieren. Hier wurden auch nur o.g. Einträge vorgenommen. Wann sollte das Ergometer angezeigt werden? Schon bei Anschluss oder erst duch die Software? Muß an dem Ergo eine Einstellung aktiviert werden? Anschluß defekt? Denke bei dem Kabelbaum kann man doch nichts falsch anschließen??

Übrigens, das EX 3 wurde auch erst vor 3 Wochen gekauft. Hoffe ich, bzw. wir bekommen das hin...

Schöne Grüße

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

das schaut doch gut aus.

- Nun KWT starten
- Abmelden (falls angemeldet)
- Grundeinstellungen
- Alle Geräte löschen
- Neues Gerät hinzufügen
- Bei Geräteport den COM 3 auswählen
- Alle Tasten am Bedienteil drücken bis alle rot gefärbt sind (Nacheinander)
- Gerät speichern

Dann sollte alles laufen.



 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo frankbike,

ich weiß, dass zwar diese Anleitung eigentlich nur für USB Geräte ist, aber soviel ist da jetzt auch nicht anders.

Wie Wolfgang schon sagte bitte nicht den USB Uart Treiber installieren, und Du brachst nur 1 USB Port am Rechner -> dort kommt der Konverter hin + das Kabel an dem Bedienteil und der Kettler via RS232er hängen.

Lade Dir mal die Screenshotbilder runter und teile uns mit bis zu welchem Screenshot Du kommst. Da ist jetzt nicht viel Unterschied zu den USB Geräten.

http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/anschluss_und_geraete_probleme_connection_and_device_problems/anleitung_fuer_alle_die_probleme_mit_der_konfiguration_ihrer_usb_trainingsgeraete_haben/seite.html

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

frankbike

Dabei seit: 2011-02-26T14:22Z
Beiträge: 6

Vielen Dank Euch beiden, habe alle vorgeschlagenen Wege bereits versucht. Auch bin ich beruflich aus der IT Branche, und kenne mich doch etwas aus, soll aber natürlich nicht heßen das hier kein Anwenderfehler vorliegen kann. Habe bereits viele, viele Stunden mit dem Problem verbracht und kenne das Forum schon auswendig... )
Selbstverständlich auch die Installanleitungen.
Bei Grundeinstellung KWT ist und war noch nie ein Gerät vorhanden. Nach Suchlauch erscheint zwar COM 3, aber alle anderen Felder bleiben grau hinterlegt und es kann auch nichts manuell zugewiesen werden. Auch sämtliche Versuche vor, wärend, nach dem Suchlauf brachten keinen Erfolg des Panel.
Kann es doch irgendwie am Ergometer liegen???

 
 

frankbike

Dabei seit: 2011-02-26T14:22Z
Beiträge: 6

Hallo ErikHelwig,

bis zu Bild 2, hier wird bei mir bei Geräte Port COM 3 gefunden, aber wie beschrieben bleibt "Panel Port" hellgrau hinterlegt und kann nicht verändert und ser Suchlauf Button nicht gedrückt werden.

Auch taucht bei Geräteauswahl weder Gerät noch Geräte ID Nr. auf.

Schöne Grüße

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Der Panel Port ist bei seriellen Geräte gleich dem Geräteport da ja beide im gleichen Anschluss am PC eingesteckt sind.

Daher wird der Panel Port ausgegraut.

Normal sollte direkt nach der Auswahl des Geräteport die ID sowie der Name des Gerätes erscheinen und der Panel bereich unten aktiv werden.

Jetzt stellt sich die Frage warum dies nicht geschieht. Haben die Treiber im Gerätemanager den Status "Das Gerät funktioniert einwandfrei."?


 
 

frankbike

Dabei seit: 2011-02-26T14:22Z
Beiträge: 6

Ja, dieser Eintrag ist vorhanden. Liegt wohl doch am Bike?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Es liegt entweder am EX3 oder an deinem Bedienpanel.

Du solltest dich also mal an deinen Händler wenden.


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>