Ergoracer und XTR1 stören sich


Autor
Nachricht
 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Bei KWT 2.0 sind inzwischen andere Konverter dabei, ohne rotes Licht. Hab grad kein Bild davon parat.


 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Der erste Konverter lag in der Tat einem meiner ersten Kettler-Softwarerodukte bei (ich glaube ErgoKonzept 2).
Ist mit rotem Licht, wenn er angeschlossen ist.

Den habe ich inziwschen durch diese ganze Fehlersuche mit einen modernen Digitus FTDI Converter ersetzt.
Bringt aber keine Abhilfe...

Was auffällt:
Wenn beide Geräte in der KWT Geräteliste angemeldet sind, dann spielen die Geistertastenaktionen so verrückt, dass ich im Menü kaum was machen kann:
Er löst immer die Taste UNTEN aus, dass heisst im Hauptmenü:
"Menü -> Benutzer abmelden -> OK" und ich bin raus.
Wenn ich ein Gerät aus der KWT-Liste entferne passiert diese Geisteraktion nur sehr selten. Meistens merke ich das erstmals im Rennen, wenn die Schaltautomatik nicht mehr auf 600, sondern plötzlich mal auf 595 steht.

Leider ist mein PC nicht allein für KWT da sonst hätte ich den mal ganz platt gemacht und frisch nackt aufgesetzt.
Das ist mir aber zuviel Mühe, da brauche ich den PC für wichtigeres!


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

cbleek schrieb:


Wenn ich ein Gerät aus der KWT-Liste entferne passiert diese Geisteraktion nur sehr selten. Meistens merke ich das erstmals im Rennen, wenn die Schaltautomatik nicht mehr auf 600, sondern plötzlich mal auf 595 steht.



Langsam flippe ich echt aus!
Jetzt musste ich ein Training nach 10km abbrechen da die Tasten total durchgedreht sind!
Ständig runterschalt und und Bildansichtswechsel!
Das obwohl nur der Ergoracer angeschlossen und angelernt ist!
Was ist dass denn für ein Mist!!!

Selbst wenn ich im Menü alle Geräte abziehe kommen diese Tastenaktionen!!! Es kann also nicht an Kabeln oder Geräten liegen!
Das ist total tagesabhängig!?!
Ich habe echt kein Bock mehr auf den Quatsch...


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Christoph,

ist eh keine KWT Demo am Rechner? Da war mal was...

Welche KWT Version hast Du installiert?

Der Konverter war auch abgezogen -> und es hat bei Dir munter weitergeschaltet????. Wenn nicht -> ist eventuell der Konverter hops gegangen?
Tausch den mal? Vielleicht hat sich ja auch ein falscher Konverter Treiber mal mit den Win Updates drüberinstalliert??

Wie das Bedienteil bei mir defekt war =-> die Mikroschalter durchgedrückt waren, waren die Symptome auch so wie bei Dir jetzt.
Aber alles abgesteckt und keine Ruhe -> war bei mir jedenfalls nicht.
Was sagt der Gerätemanager -> irgendwas "gelb"????

Hängt irgendwas über Funk oder drahtlos derzeit am PC bei Dir.
Steck das mal alles aus selbst Inet -> wenn über Funk. KWT muss ja offline auch noch gehen...

ACHTUNG -> ACHTUNG ACHTUNG NICHT eine NEUKONFIGURIERUNG DES BEDIENTEILS VIA KWT MENÜ durchführen!!!!!!!. WENN DU das dort mit den "roten Tasten" nicht mehr hinbekommst kommst nicht mehr in das normale KWT rein!!! dann geht gar nix mehr!

-> Ich spreche da leider aus Erfahrung....

->Ein Rennen mit Automatik und abgestecktem Bedienteil sollte noch möglich sein...

schöne Grüße

Erik






http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

ErikHelwig schrieb:

ist eh keine KWT Demo am Rechner? Da war mal was...
Welche KWT Version hast Du installiert?

Nö, keine Demo!
KWT 1.1.3 und 2.0.0.7

ErikHelwig schrieb:

Vielleicht hat sich ja auch ein falscher Konverter Treiber mal mit den Win Updates drüberinstalliert??

Der Treiber ist korrekt und aktuell: v2.08.24

ErikHelwig schrieb:

Wie das Bedienteil bei mir defekt war =-> die Mikroschalter durchgedrückt waren, waren die Symptome auch so wie bei Dir jetzt. Aber alles abgesteckt und keine Ruhe -> war bei mir jedenfalls nicht.

Ist ausgeschlossen! Kein Bedienteil verbunden, trotzdem Geisteraktionen!

ErikHelwig schrieb:

Was sagt der Gerätemanager -> irgendwas "gelb"????

Nein, alle Geräte fehlerfrei!

ErikHelwig schrieb:

Hängt irgendwas über Funk oder drahtlos derzeit am PC bei Dir.
Steck das mal alles aus selbst Inet -> wenn über Funk. KWT muss ja offline auch noch gehen...

Nur, Bluetooth! Der Rest ist Kabelgebunden!
Der BT-Stick war auch schon zeitweise abgezogen, ohne Besserung!

ErikHelwig schrieb:

ACHTUNG -> ACHTUNG ACHTUNG NICHT eine NEUKONFIGURIERUNG DES BEDIENTEILS VIA KWT MENÜ durchführen!!!!!!!. WENN DU das dort mit den "roten Tasten" nicht mehr hinbekommst kommst nicht mehr in das normale KWT rein!!! dann geht gar nix mehr!

Keine Sorge! Tasten werden immer erkannt!
Löschen und neu erkennen an verschiedenen Ports ist zur Fehlersuche zwingend erforderlich und bereite keine Probleme!


ErikHelwig schrieb:

Der Konverter war auch abgezogen -> und es hat bei Dir munter weitergeschaltet????. Wenn nicht -> ist eventuell der Konverter hops gegangen?
Tausch den mal?

JETZT WIRDS INTERESSANT!
Bisher zielten meine Versuche ja immer darauf ab beide Geräte zeitgleich angeschlossen zu haben, einer am COM1 direkt, das andere Gerät am Converter (Ich habe übrigens 2; einen alten von Kettler und einen ganz neu gekauften von Digitus, da ich da ja zuerst den Fehler vermutete)!
Meist habe ich die Geräte bei der Fehlersuche vom Converter abgezogen, den Converter selbst aber im USB Port belassen!
Nun habe ich nur den ErgoRacer im COM1 und alle Converter vom PC entfernt.
Bis jetzt herrscht Ruhe!
Aber das habe ich schon zu oft geglaubt!
Ich werde das die Tage mal wieder beobachten...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-01-20T18:28Z.]


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Erste Beobachtung:
Ohne jeglichen Konverter hatte ich die erste und einzelne Geistertastenaktion nach knapp einer Stunde!

Also DEUTLICH weniger...
Schade dass es nicht ganz weg ist! Wäre eine schöne Erklärung gewesen!
Mal sehen...


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Christoph,

schön langsam gehen mir auch die Ideen aus..

Deaktiviere mal den internen Com-Port via Bios = Setup -> wenn das überhaupt geht.
Dürftest ja einen internen Com-Port am PC haben -> so wie ich das mitbekommen habe.

Geh dann über Converter weg via USB. Also dann 2 belegte USB Steckplätze für den Ergo.

Da fällt mir noch die Kabellänge ein -> nicht dass Du da eine lange Com-Port Verlängerung = Kabel dran hast....

Also das folgende halte ich auch eher für sehr unwahrscheinlich.....

Nicht jeder "Digitus" USB to Serial Converter ist FTDI kompatibel -> man kann jetzt noch immer Digitus "nicht FTDI konforme Konverter" kaufen.

ich habe da gerade einen beim "großen Fluss" gefunden -> sieht man aber eh an den grottenschlechten Bewertungen.. dieser Digitus

Die verhalten sich dann wahrscheinlich ähnlich wie der alte Converter vor Ergo Konzept 2.0.0.x -> also auch Geisterauslösungen...

Aber der Digitus hatte ja bei Dir schon ordentlich funktioniert....

Beim XTR1 geht's ja nur 1 Anschluss am PC gesamt über 1 Kabel dann weiter zu Bedienteil + Crosser.

Hingegen beim E R 1 x USB und 1 Anschluss Bedienteil.

Schau mal auf das nicht gebrauchte Kabelende vom Ergo Bedienteil -> nicht dass da was metallisches (noch vom Christbaum..) drinnen steckt und das jetzt "stört"

Ansonsten fällt mir nur noch die Hausfrauenmethode ein.

Mit Alufolie rumprobieren = rumwickeln vielleicht stört ja der Nachbar "drahtlos"... was ich ehrlich gesagt für sehr unwahrscheinlich halte..

Bedienteile kreuzweise tauschen...

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-01-20T21:10Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Alles rund um Kabel, Bedienteil, Converter und Kettlergeräte kann ja eigentlich ausgeschlossen werden, da die Störungen ja auch auftreten wenn rein gar nichts davon angeschlossen ist.
Einzig die Potenzierung des Problems bei angeschlossenem Converter scheint reproduzierbar!

Den internen COM-Port deaktivieren und nur die Converter nutzen klingt nochmal interessant, die Variante hatte ich noch nicht, werde ich mal probieren...

Danke fürs Mitdenken und Kopfzerbrechen...


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Den internen COM-Port deaktivieren und nur die Converter nutzen klingt nochmal interessant, die Variante hatte ich noch nicht, werde ich mal probieren...


Schade, diese Idee fand ich sehr gut, führte aber zu nichts!
Trotz deaktivieren des COM-Ports auf dem Mainboard im BIOS führte das Anschließen des USB-Converters sofort wieder zu Spuk-Tastenaktionen.

Also liegt das Problem doch wieder im Dunkeln und hat seinen Ursprung irgendwo rund um den Converter und seine Treiber.

Nun wird es schwierig da noch gezielt was zu finden...

Kann man eigentlich irgendwie alte USB-Treibersoftware ausmisten, die sich in die Windowstreiberdatenbank eingenistet haben? Wer weiß, wie viele Versionen dieser COM-Port-Converter-Treiber sich in den letzten Jahren hier so angesammelt haben...


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Schau mal unter FAQ den Punkt "Anzeige von belegten Ports" an.
Damit lassen sich alle Treiber anzeigen.

Dann die nicht verwendeten Deinstallieren.