cbleek
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119
ErikHelwig schrieb:
ist eh keine KWT Demo am Rechner? Da war mal was...
Welche KWT Version hast Du installiert?
Nö, keine Demo!
KWT 1.1.3 und 2.0.0.7
ErikHelwig schrieb:
Vielleicht hat sich ja auch ein falscher Konverter Treiber mal mit den Win Updates drüberinstalliert??
Der Treiber ist korrekt und aktuell: v2.08.24
ErikHelwig schrieb:
Wie das Bedienteil bei mir defekt war =-> die Mikroschalter durchgedrückt waren, waren die Symptome auch so wie bei Dir jetzt. Aber alles abgesteckt und keine Ruhe -> war bei mir jedenfalls nicht.
Ist ausgeschlossen! Kein Bedienteil verbunden, trotzdem Geisteraktionen!
ErikHelwig schrieb:
Was sagt der Gerätemanager -> irgendwas "gelb"????
Nein, alle Geräte fehlerfrei!
ErikHelwig schrieb:
Hängt irgendwas über Funk oder drahtlos derzeit am PC bei Dir.
Steck das mal alles aus selbst Inet -> wenn über Funk. KWT muss ja offline auch noch gehen...
Nur, Bluetooth! Der Rest ist Kabelgebunden!
Der BT-Stick war auch schon zeitweise abgezogen, ohne Besserung!
ErikHelwig schrieb:
ACHTUNG -> ACHTUNG ACHTUNG NICHT eine NEUKONFIGURIERUNG DES BEDIENTEILS VIA KWT MENÜ durchführen!!!!!!!. WENN DU das dort mit den "roten Tasten" nicht mehr hinbekommst kommst nicht mehr in das normale KWT rein!!! dann geht gar nix mehr!
Keine Sorge! Tasten werden immer erkannt!
Löschen und neu erkennen an verschiedenen Ports ist zur Fehlersuche zwingend erforderlich und bereite keine Probleme!
ErikHelwig schrieb:
Der Konverter war auch abgezogen -> und es hat bei Dir munter weitergeschaltet????. Wenn nicht -> ist eventuell der Konverter hops gegangen?
Tausch den mal?
JETZT WIRDS INTERESSANT!
Bisher zielten meine Versuche ja immer darauf ab beide Geräte zeitgleich angeschlossen zu haben, einer am COM1 direkt, das andere Gerät am Converter (Ich habe übrigens 2; einen alten von Kettler und einen ganz neu gekauften von Digitus, da ich da ja zuerst den Fehler vermutete)!
Meist habe ich die Geräte bei der Fehlersuche vom Converter abgezogen, den Converter selbst aber im USB Port belassen!
Nun habe ich nur den ErgoRacer im COM1 und alle Converter vom PC entfernt.
Bis jetzt herrscht Ruhe!
Aber das habe ich schon zu oft geglaubt!
Ich werde das die Tage mal wieder beobachten...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-01-20T18:28Z.]
----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)