McRunner
Dabei seit: 2015-06-21T15:19Z
Beiträge: 18
Hallo Erik,
ich hatte mich bei der Verkabelung des Bedienteiles am Laufband schon gefragt, wozu der zweite serielle Anschluss des Bedienteiles gut ist. Bei einem USB-Gerät wird dieser ja nicht gebraucht. So ist das dann natürlich wesentlich einfacher. 
Bei der Display-Beleuchtung dachte ich mehr an eine 'interne' Lösung. Also mit LED-Backlight oder Leuchtfolie/Inverter. Ansonsten geht natürlich auch beim Radeln eine Taschenlampe im Mund. 
Viele Grüße
Nils
Nachtrag:
Werden bei der oben genannten Verkabelungsform (Bedienteil + Ergoracer GT -> USB-Seriell Adapter -> PC) sowohl Bedienteil als auch Ergoracer jeweils über einen eigenen virtuellen COM-Port eingebunden und angesprochen?
Laut KWT-Handbuch (Seite 11) ist in diesem Fall zwar eine Treiberinstallation für den USB-Seriell Adapter notwendig, über die weitere Konfiguration schweigt sich das Handbuch dann aber aus.
Auch die Suchfunktion hier in diesem Forum brachte keine weiteren Ergebnisse zum Thema 'Ergoracer GT und KWT'. Sehr bescheidener Support.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-07-25T11:00Z.]