Racer 9 startet nicht


Autor
Nachricht
 
 

PAPeter

Dabei seit: 2021-02-21T15:57Z
Beiträge: 9

Hallo zusammen,

die Bremsensteuerung bei unserem C10 ist auch leider offenbar hin.
Siehe diesen Thread dazu:
https://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/anschluss_und_geraete_probleme_connection_and_device_problems/ergoracer_2016_keine_bremswirkung_mehr_findet_man_noch_die_entsprechende_plartine/seite.html
Wie ist das seinerzeit hier ausgegangen @Khyld ?

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-22T08:24Z.]

 
 

Khyld

über 100 km
347 km
Dabei seit: 2015-01-12T21:04Z
Beiträge: 10

PAPeter schrieb:

Hallo zusammen,

die Bremsensteuerung bei unserem C10 ist auch leider offenbar hin.
Siehe diesen Thread dazu:
https://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/anschluss_und_geraete_probleme_connection_and_device_problems/ergoracer_2016_keine_bremswirkung_mehr_findet_man_noch_die_entsprechende_plartine/seite.html
Wie ist das seinerzeit hier ausgegangen @Khyld ?


Ich have eine neue platin gekauft. Jetzt funktionert es wieder

Br Ken

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

@ PAPetert,

schreib Dir die Artikelnummer vom C10 raus zu finden -> Aufkleber neben der Netzteilbuchse oder du musst die rechte Abdeckung vom C10 abnehmen Aufkleber Metall an der Andruckrolle.
Die Ersatzteilnummer der Platine siehe Montageanleitung kann auch nicht schaden.
Dann frage mal wegen der Platine hier nach:

https://indoorfit.de/kontakt/

Wenn Sie dir eine zuschicken brauchst noch Wärmeleitpaste z.B. vom PC-Shop eine günstige reicht.

Grüße und bleib gesund

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

PAPeter

Dabei seit: 2021-02-21T15:57Z
Beiträge: 9

ErikHelwig schrieb:

schreib Dir die Artikelnummer vom C10 raus zu finden -> Aufkleber neben der Netzteilbuchse oder du musst die rechte Abdeckung vom C10 abnehmen Aufkleber Metall an der Andruckrolle.
Die Ersatzteilnummer der Platine siehe Montageanleitung kann auch nicht schaden.
Dann frage mal wegen der Platine hier nach...)


Danke Dir, Erik.
Ich hatte -nachdem ich hier im Forum Böses gelesen habe- nicht damit gerechnet, dass es die Möglichkeit einer Ersatzteilbeschaffung gibt. Werde ich gleich mal testen.

Ich hatte hier ein wenig auf @Andy gehofft - er schrieb ja was von den Spannungen, die anliegen sollten. Vielleicht ist er auch noch da und kann trotzdem helfen?

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Mit der Spannung ist es eigentlich genau das Gleiche, wie ich es schon an Khyld für seinen Racer 9 geschrieben hatte.
Ich hoffe, dass Du die Platine (falls die es sein sollte), noch bekommst.

 
 

PAPeter

Dabei seit: 2021-02-21T15:57Z
Beiträge: 9

Andy schrieb:

Mit der Spannung ist es eigentlich genau das Gleiche, wie ich es schon an Khyld für seinen Racer 9 geschrieben hatte.
Ich hoffe, dass Du die Platine (falls die es sein sollte), noch bekommst.

Danke Andy.
Nun konnte ich das nachmessen und habe tatsächlich festgestellt, dass der 10P6F6 FET (direkt neben dem großen Kondensator links auf der Platine) offenbar defekt ist.
Nachdem ich diesen überbrückt habe, tut das Display wieder.
Nun besorge ich erst al einen neuen FET und tausche den aus...
...wenn alles gut geht, läuft die Kiste dann wieder!

Danke an Euch alle!

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Peter, lass mich mal wissen, wo Du den FET herbekommst. Im Dienste meines neuen Arbeitgebers Spofact besuche ich noch immer viele ehemaligen Kettlerhändler, die sich über so einen Tip freuen. Von der „neuen Firma Kettler“ scheint sich ja niemand hier im Forum zu engagieren.

 
 

PAPeter

Dabei seit: 2021-02-21T15:57Z
Beiträge: 9

Hi.
Das ist ja ein Standardteil. Bekommst Du bei jedem Elektronikversender wie z.B. Reichelt, Conrad oder Bürklin.
Aber mit einem einfachen Lötkolben wird das spannen. Das ist ja ein DPAK Package - d.h. SMD Käfer.
Das muss per Heißluft auf der Rework-Station gemacht werden. Da liegt aber auch sehr kleiner Kleinkram in unmittelbarer Nähe, wird also ein wenig kniffelig.
Habe noch nicht so ganz verstanden, wozu die da den FET drin haben. Der schaltet halt die 24V zum Display durch. Aber was steuert das ursächlich an? Ohne die 24V läuft das Displaymodul gar nicht an!
Und ob das Ding alleine defekt ist oder noch weitere Teile ist noch nicht klar.
Wenn das Ding da ist, tausche ich es erst mal aus und teste.
m.M.n. wird der FET nicht heiß. Da sind keinerlei Verfärbungen zu sehen.
Der 3.3V Regler daneben wird sicher wärmer - ist dazu aber auch von einem Haufen Vias umgeben. Es wurde also beim Design berücksichtigt.
Das Thema, was hier immer wieder in Kombination mit Wärmeleitpaste angesprochen wird, spielt beim C10 m.M.n. keine Rolle. Der Bereich der Platine, der dafür in Frage käme, ist hier gar nicht bestückt.

 
 

PAPeter

Dabei seit: 2021-02-21T15:57Z
Beiträge: 9

Hallo zusammen,

der Tausch des FETs hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht...
...d.h. es liegt wohl doch an der Ansteuerung des Teils durch den µP
Wenn ich den MOSFET überbrücke, ist die Spannung am Display da und das funktioniert dann auch. An der fehlerhaften Ansteuerung kann ich nichts machen.
Da es für Platine keine Doku gibt, sehe ich kaum Möglichkeiten, dass nun heraus zu finden

Werde nun mal die Firma in Koblenz kontaktieren und hoffen, dass die doch was liefern können...
...eine Doku der Platine wäre toll Dann könnte man nämlich sicher einiges selbst reparieren!