Kettler Skylon 3 mit Polar Brustgurt


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Almut,
Das ist noch ein Trainingscomputer von Siemens. Der verarbeitet sowohl 5KH kodiert als auch uncodiert. Da würde sogar ein Polar H7 oder H10 funktionieren. Allerdings wurde von Polar der T34 speziell für Heimsportgeräte hergestellt. Der hat eine grössere Sendereichweite,und das ist auf einem Ellypsentrainer oder auf einem Rudergerät natürlich vorteilhaft, weil der Abstand zum Empfänger grösser ist als auf einem Rad.
VG
Andy

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-04-09T16:24Z.]

 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo,

erst mal möchte ich mich für all eure netten Worte bedanken - und vor allen für eure äußert kompetente Unterstützung. Ich glaube, ich hätte zuerst Mal hier fragen sollen. Ihr kennt euch auf alle Fälle besser aus, als all die unzähligen Experten, die ich im Vorfeld angerufen habe.

@Erik: Naja, irgendwie ärgere ich mich schon, dass ich eigentlich immer den Fehler beim Ellipsentrainer gesucht habe und weniger beim Brustgurt. Gut, der Skylon war gebraucht und der Brustgurt nagelneu. Und dann war da noch der Punkt, dass mir der Kettler-Support gesagt hat, dass im Skylon 3 gar kein Empfänger eingebaut ist, weil im Benutzerhandbuch der Steck-Empfänger als zusätzliches Zubehör aufgeführt ist. Da hätte ich vielleicht schon nochmal kritischer nachfragen sollen und das nicht gleich glauben sollen. Schließlich ist der Skylon 3 nicht mehr das neueste Modell und die Leute an der Hotline können auch nicht jedes Detail kennen. Ist ja eh schon ein Wunder, dass es noch einen Kettler Support gibt.
Naja, und irgendwie ist mir das mit dem Brustgurt ein wenig "unheimlich" - nichts einschalten, einfach nur umlegen und dann soll das funktionieren?
Aber es stimmt schon, mit "normalen Kontaktmöglichkeiten" hätte ich mich leichter getan, die richtige Fehlerquelle festzustellen.

@Andy: Genau das wäre tatsächlich meine nächste Frage gewesen, ob der Ellipsentrainer auch mit einem H10 Brustgurt funktioniert. Ich habe jetzt halt den T34 genommen, weil der im Benutzerhandbuch explizit genannt wird. Aber als sich jetzt herauskristallisiert hat, dass ich den T34 evtl. zurück geben muss, habe ich schon überlegt, ob ich mir stattdessen den H10 zulegen sollte, weil er doch mehr Möglichkeiten bietet. Aber ich war mir nicht sicher, ob das geht (ich wollte jetzt nicht mehr rum experimentieren) und das mit der Reichweite - das war mir auch nicht so klar - ist halt auch ein Argument.

Mein Steck-Empfänger soll nächste Woche ankommen. Irgendwie bin ich immer noch gespannt, ob dann nicht doch Signale vom Brustgurt empfangen werden

Ich wünsche euch allen hier entspannende Feiertage und frohe Ostern. Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Almut

 
 

meissner

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1049 km
Dabei seit: 2009-02-11T14:55Z
Beiträge: 70

Hallo Andy,

kleine Korrektur: keine SIEMENS-Anzeige sondern von einem asiatischen Lieferant aus Shenzhen.

Gruß
Thomas

 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo,

mir ist gerade eingefallen, dass ich hier ja noch gar nicht den neuesten Stand geschrieben haben - dabei ist es vor allen euch zu verdanken, dass der so zufriedenstellend ist.

Also, dieser Steck-Empfänger ist gekommen und - Überraschung - hat auch kein Signal bekommen. Damit habe ich mich jetzt endlich getraut, den Polar T34 Brustgurt als defekt zurück zu schicken. Inzwischen gab es bei diesen großem Versand-Shop den T34 nur noch über Dritt-Anbieter (die Zeiten sind eben schwierig) und da ist es ja oft nicht ganz einfach, etwas zurückzuschicken. Und nach meinen letzten Erfahrungen war das für mich aber ein wichtiges Kriterium. Also habe ich - auch auf Grund der Informationen hier - den Polar H10 gekauft. Ja, der ist mehr als doppelt so teuer, wie der T34. Dafür ist es kein "Wegwerf-Artikel", wenn die Batterie leer ist und ich kann ihn auch übers Handy verbinden.
Tja, und mit dem H10 habe ich sofort ein Signal bekommen

Ehrlich gesagt hätte ich, bevor ich die Infos von euch bekommen habe, nie gedacht, dass dieser neue Brustgurt einen Defekt haben könnte. Und die Aussagen aller Experten (von Kettler, von Polar, von diversen Sportfachgeschäften) haben ja immer in die andere Richtung gewiesen.

Gut, die ganze Geschichte ist teurer geworden als ich dachte: ich habe jetzt einen Steck-Empfänger, den ich nicht brauche und einen ziemlich luxuriösen Brustgurt. Von den Anrufen bei den Sportgeschäften in der Schweiz wollen wir gar nicht reden
Aber ich bin jetzt rundum zufrieden und habe - dank LockDown - ganz viel Zeit, mit meinen neuen Geräten zu trainieren.

Vielen Dank nochmal für all eure Tipps, ihr habt mir wirklich wahnsinnig weiter geholfen!

 
 

PEDRO07

Dabei seit: 2020-08-10T12:46Z
Beiträge: 3

Hallo in die Runde,

habe einen Skylon 3 mit dem ich einiges mitmache,
Quietschendes Geräusch, daraufhin hat der Techniker sämtliche Lager getauscht, das Geräsuch ist noch immer da.....
Meiner Meinung kommt das Geräusch aus der Schwungscheibe
Kann mir jemand helfen?

 
 

PEDRO07

Dabei seit: 2020-08-10T12:46Z
Beiträge: 3

Hallo in die Runde,

habe einen Skylon 3 mit dem ich einiges mitmache,
Quietschendes Geräusch, daraufhin hat der Techniker sämtliche Lager getauscht, das Geräsuch ist noch immer da.....
Meiner Meinung kommt das Geräusch aus der Schwungscheibe
Kann mir jemand helfen?

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>