Frage zu Tour 800 / Ergo C10/C12


Autor
Nachricht
 
 

AngeloT

Dabei seit: 2020-11-23T20:10Z
Beiträge: 10

Hallo Helmut,

ja, ich werde morgen auch anführen, dass das Problem anscheinend mehrfach auftritt. Ich bin gespannt, was Sport Tiedje bei Dir sagt, die sind ja glaube ich auch als recht kompetent bekannt.

Die Telefonnummer ist auch die, die ich habe von Trisport. Ich habe noch eine persönliche Emailadresse einer Kundenberaterin dort. Die habe ich Dir per persönlicher Mitteilung hier im Forum geschickt. Weiß nicht, ob man sowas öffentlich posten darf.

Von den Sportstech Geräten habe ich auch nicht viel Gutes gehört. Ich möchte unbedingt ein per App/Computersteuerung bedienbares Gerät um Apps wie Kettmaps/Kinomap zu nutzen (da kommt der Nerd durch).
Bin auch froh über gute alternative Empfehlungen ... obwohl das Kettler Worldtour Forum dafür wahrscheinlich der falsche Ort ist

Viele Grüße
Steffen

 
 

eagle1

Dabei seit: 2021-01-07T16:45Z
Beiträge: 3

Hallo Steffen,
vielen Dank für die E-Mail Adresse von Frau Steinauer.

Bei mir ist es ebenso, als ich das Kettlergerät aufgebaut hatte, bin ich erst mal mit der Kinomap im Central Park von Manhattan gefahren, halt ohne Belastung. Hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Zukünftig können wir gerne unsere weiteren Erfahrungen über die private E-Mail austauschen, da das Thema nicht so recht in das Forum passt.

Gruß
Helmut

 
 

Tank1000

Dabei seit: 2021-02-06T08:57Z
Beiträge: 6

Hallo zusammen!
Ich habe exakt das gleiche Problem! Mein Tour 800 ist gestern von Sport Tiedje geliefert worden. Ich würde sehr gerne mit euch beiden in Kontakt treten. Da ich Jurist bin kann ich euch eventuell auch bei rechtlichem Fragen unterstützen.

Wie hat sich das bei euch entwickelt? Gibt es eine Lösung des Problems?

Ich hoffe ich schaut noch in das Forum.

Wenn Jemand anderes ähnliche Erfahrungen hat bitte antworten!

Das Ganze ist sehr ärgerlich!

 
 

MichaelG

Dabei seit: 2021-02-07T13:25Z
Beiträge: 5

Hallo auch,

Ich habe leider genau das gleiche Problem wie ihr alle beschrieben habt.

Vorgestern das Kettler Tour 800 von Sport Tiedje geliefert bekommen. Beim Gangwechsel von Widerstand 3 auf 4 tritt eine so starke Widerstandserhöhung auf, dass man direkt bzw. nach kurzer Zeit wieder zurückschalten muss. So ist wirklich kein sinnvolles Training möglich, da Stufe 3 wiederum zu leicht ist. Jegliches Intervalltraining ist somit unzumutbar, da die Steigerungen einfach zu heftig sind. Dabei bin ich auch ein einigermaßen geübter Radfahrer.

Habt ihr schon eine Antwort/Lösung von Kettler (bzw. Trisport) bekommen? Wie siehts bei denen von euch aus, die bei Sport Tiedje bestellt haben? Haben die sich schon zu dem Problem geäußert?

Würde gerne in euren Mailverteiler eintreten, damit wir uns darüber austauschen können. Das Forum hier scheint ja nicht direkt dafür zu sein.

Wenn es hier keine Lösung gibt, werde ich das Gerät leider auch umtauschen müssen. Habe mir ja extra ein teures Ergometer und keinen einfachen Heimtrainer gekauft, damit ich die Leistungsstufen genau und fein abgestuft einstellen kann.

Viele Grüße,
Michael

 
 

Tank1000

Dabei seit: 2021-02-06T08:57Z
Beiträge: 6

Hey Michael,

willkommen im Club! Ich habe wie Helmut auch bei Sport Tiedje gekauft. Helmut hat nach 2 Monaten unbefriedigender Nacherfüllungsversuche den Rücktritt ausgeübt. Ich habe aufgrund seiner Schilderung und der von Steffen gestern noch den Widerruf ausgeübt. Das rate ich dir auch dringend zu tun. Wenn du die 2 Wochenfrist verstreichen lässt wird es lästig. Dann muss du dich auf die Odyssee der Nachbesserungen (zumindest rechtlich) einlassen. Eventuell ist Sport Tiedje kulant, aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen. Mir von Sport Tiedje gesagt, dass es durchaus mehrere Wochen dauern könnte (also faktisch mehrere Monate!). Außerdem wurde mir - sehr unprofessionell - gesagt, ich solle doch bitte das gleiche Ergometer nicht nochmal bei Sport Tiedje bestellen. Genau das rate ich dir aber, Widerruf und nochmal bestellen. Eventuell dann bei CardioFitness. Ich habe mich jetzt doch mit meinem ET 2000 begnügt und kaufe mir statt dem Tour 800 ein Ruderergometer von Concept 2 (Wartezeit 9 Wochen).

Gerne kannst du mich auch per Mail anschreiben, falls du noch Fragen hast (per PN an dich geschickt!)

Grüße Tom

 
 

MichaelG

Dabei seit: 2021-02-07T13:25Z
Beiträge: 5

Hallo Tom,

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich antworte mal hier, damit die anderen auch mitlesen können. Ich hoffe das stört die Betreiber dieses Forums nicht, da es ja anscheinend etwas Off-Topic ist!?

Nach deinen bzw. euren Schilderungen werde ich dann wohl auch direkt den Widerruf ausüben. Es macht ja keinen Sinn telefonische Rücksprache mit der Technik von Sport Tiedje zu halten, wenn die selber nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist.

Und das gleiche Gerät würde ich dann auch nicht noch einmal bestellen. Das wäre ja Glückssache dann ein funktionierendes Gerät zu bekommen. Außerdem ist da auch ein wenig das Vertrauen in die Marke Kettler bei mir verloren gegangen, wenn mehrfach Geräte mit solchen offensichtlichen Problemen ausgeliefert werden.

Ich werde dann wohl wahrscheinlich auf das cardiostrong BX70i zurückgreifen. Ich habe mich zwar eigentlich aus optischen Gründen und wegen des moderneren Computers für das Tour 800 entschieden. Aber das cardiostrong scheint ja technisch auf einer Höhe zu sein. Frage mich nur, warum die Computer bzw. die Displays bei den meisten Geräten wie aus den 90ern aussehen...

Ich hoffe die Abwicklung der Rücksendung und Abholung durch die Spedition verlaufen reibungslos. Habe schon anderswo gelesen, dass dies bei Sport-Tiedje manchmal recht umständlich abläuft und es lange dauert, bis man einen Abholungstermin durch eine Spedition bekommt.

Wir sollten auf jedenfall in Kontakt bleiben. Wie Angelo geschrieben hat ist es gut zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine dasteht. Ist schon ne nervige Angelegenheit jetzt wieder alles abbauen und verpacken zu müssen, wo man sich doch gefreut hat, dass das Gerät endlich angekommen ist.

Viele Grüße,
Michael

 
 

Tank1000

Dabei seit: 2021-02-06T08:57Z
Beiträge: 6

Hey Michael,

ja die Diskussion kann gerne hier stattfinden. Es finden sich sicher demnächst noch mehrere Personen, die das gleiche Problem haben werden.

Denk dran, dass Cardiostrong eine Eigenmarke von Sport Tiedje ist. Dh die Bewertungen auf der Website von Sport Tiedje sind sicherlich tendenziös. Keiner kann darüber hinaus seine schlechten Erfahrungen mit Sport Tiedje in einer Bewertung auf deren Seite hinterlassen. Es bleiben also nur zufriedene Kundenbewerlung.

Das die Abholung dauert kann ich mir vorstellen, schließlich überweist Sport Tiedje das Geld erst nach erfolgreicher Abholung. Bis dahin ist das gezahlte Geld also ein zinsloser Kredit! Ich werde die aber mehrfach telefonisch nerven und meine Meinung über Sie öfters äußern und hoffen, dass Sie dann schneller tätig werden.

Das Auseinanderbauen geht übrigens deutlich schneller als der Aufbau. Dieser war die Katastrophe. Schlechte Anleitung und auch die Teile passten oft nicht wirklich schön ineinander...

Beste Grüße!

 
 

AngeloT

Dabei seit: 2020-11-23T20:10Z
Beiträge: 10

Hallo zusammen,

oje, das Problem scheint ja doch häufiger aufzutreten. Ich schildere hier mal meine Erfahrungen, vielleicht hilft es.

Nach einigen Wochen Diskussion mit dem Händler und vergeblichen Kontaktversuchen per Email zu Trisport/Kettler hat man mir dann einen Ersatzcomputer zum Austausch geschickt, der das Problem allerdings nicht gelöst hat.
Im Anschluss habe ich das Gerät dann entnervt ins Auto gepackt und bin zum Händler gefahren - entweder zur Reparatur oder um das Gerät direkt zurückzugeben.

Es hat sich herausgestellt, dass die Ursache wohl eine fehlerhafte Ansteuerung der Magnetbremse ist.
Der Händler hatte eine neue Steuerplatine als Ersatzteil von Trisport besorgt, allerdings zeigte sich nach dem Einbau weiterhin das gleiche Problem.
Es stand dort zum Glück ein Vorführgerät rum, das ich testen konnte und dort war die Widerstandslinie linear ansteigend, wie sie sein sollte. Man hat mir dann die Steuerplatine dieses Geräts in mein Ergometer eingebaut und seitdem läuft alles.

Interessanterweise stand auf jeder der drei Platinen (meine, das Ersatzteil und die des Vorführgeräts) exakt der gleiche Aufdruck mit dem selben Datum. Man scheint demnach nicht einfach anhand der Platine feststellen zu können, ob die Regelung passt oder nicht.
Keine Ahnung, ob da bei Kettler vielleicht eine Charge falsch kalibriert wurde?

Jetzt wo alles funktioniert gefällt uns das Gerät gut, die Trainingsprogramme sind super und auch die Anbindung an Apps wie Kinomap funktioniert sehr gut.

Falls Ihr eine Reparatur anstrebt, dann macht es wahrscheinlich am meisten Sinn, direkt mit Trisport/Kettler zu sprechen und dort eine geprüfte Steuerplatine als Ersatzteil zu fordern. Die Emailadresse der Dame dort kann ich gerne per PN weitergeben. Ich weiß nicht, ob von den Händlern mittlerweile jemand das Problem an Kettler weitergegeben hat - ist ja auch kein Zustand wenn eine Menge Geräte zurückkommen.

Den Einbau habe ich nicht selbst gemacht, allerdings sah es nicht so schwierig aus - nach dem Öffnen des Gehäuses wird die Platine wohl eingesteckt oder mit einem Stecker verbunden.

Auch von mir Danke an die Forenbetreiber, dass wir diese Diskussion hier führen dürfen. Vielleicht hilft es ja noch dem einen oder anderen.

Viele Grüße
Steffen

 
 

MichaelG

Dabei seit: 2021-02-07T13:25Z
Beiträge: 5

Hallo Steffen,

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Das klingt ja nach einem vielversprechenden Ansatz. Ich werde morgen erstmal mit dem technischen Support von Sport Tiedje telefonieren und sehen, ob die entsprechendes organisieren können. Die müssen über das Problem als Verkäufer ja auch Bescheid wissen! Dann werde ich überlegen das Gerät doch zu behalten. Es gefällt uns nämlich gegenüber den sonst so verfügbaren Geräten mit am besten. Allerdings wundert es mich wirklich wie solche fehlerhaften Platinen überhaupt das Werk verlassen können. Was ist das denn für eine Qualitätssicherung? Werden die überhaupt nicht getestet??

Wäre nett, wenn du mir die Kontaktadresse zu Trisport trotzdem per PN schicken könntest (für den Fall, dass das über Sport Tiedje nicht funktioniert).

Außerdem hakt bei unserem Display noch die linke Taste. Diese muss man teilweise mehrfach drücken bis sie reagiert. Hat noch jemand das Problem? Denke, dass das Display/der Computer auch getauscht werden muss.

Werde euch ebenfalls auf dem Laufenden halten!

Gruß,
Michael

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-07T19:48Z.]

 
 

Tank1000

Dabei seit: 2021-02-06T08:57Z
Beiträge: 6

Hey Michael,

die selbe Lösungsidee hatte ich auch. Ich kannte ja durch Steffen das Problem. Bei Sport Tiedje habe ich allerdings trotzdem nur Inkompetenz festgestellt. Nach Schilderung des Problems (der defekten Platine) wurde das aufgenommen und mir dann mitgeteilt, dass das nun an den Hersteller geschickt wird. Darüber hinaus hat Helmut ja über 2 Monate Stress mit Sport Tiedje und Trisport, obwohl er das Problem genau beschrieben hat.
Aber vielleicht erreichst du tatsächlich was mit direktem Kontakt zu Trisport. Allerdings müsstest du die Platine von einem Fachmann einbauen lassen schätze ich. Das könnte natürlich über Sport Tiedje laufen. Bis das alles allerdings organisiert ist (vorausgesetzt die glauben dir unsere entdeckte Lösung sofort) wird viel Zeit ins Land gehen. Und da kommt eigentlich eine andere Lösungsvariante ins Spiel. Widerruf und neu kaufen bei CardioFitness oder tatsächlich nochmal bei Sport Tiedje. Das würde höchstwahrscheinlich kürzer dauern, selbst wenn das zweite Modell wieder das Problem hat. Letztlich aber musst du das natürlich einschätzen. Denk nur daran, dass du nach 2 Wochen auf Kulanz angewiesen bist, wenn du sofort zurücktreten willst.

Bei mir waren beide Knöpfe in Ordnung. Allerdings fand ich den Computer sehr langsam. Auch das "Zurückgehen" im Menü ging nur schwierig über den linken Knopf.

Grüße Tom

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-07T20:20Z.]