Zwift


Autor
Nachricht
 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65

Hallo Tom,

Nein, die App läuft nur unter Android, kauf Dir doch ein billiges Samsung Handy (S5/S6), die haben schonmal drei ANT+ Kanäle...
und sowas solltest Du einigermassen billig bekommen.

Tomamstart schrieb:

Hallo,

wäre es irgendwie möglich die Software von Uwe auch auf dem Windows Laptop, auf welchem auch Zwift läuft zu installieren??? Leider hab ich ansonsten nur Iphone und Ipad zur Verfügung.


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65

Hallo Michael,

nein, ich hatte Zwift vorher noch nicht aktiv,

aber die Kopplung mit Uwe's App funktioniert problemlos..

Und interessant ist Zwift schon, weil man kann sich ein Training aus vielen aussuchen...

koebi schrieb:

Hallo Joachim,

vielen Dank für die viel versprechende Info - würde mich sehr über ein schnelles Feedback zur Funktion von ZWIFT freuen.
Auch, wie es dir gefällt!? Oder hast Du es schon vorher mal ausprobiert?

Vielen Dank und Gruß,

Michael


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65

Hallo,

kurzes Feedback zu Zwift mit dem racer S 2018:


--> Geht, sind zwar noch ein paar Kleinigkeiten zu machen (Schalthebel noch ohne Funktion), aber die grundsätzliche Funktion ist da.

Aber ich muss auch dazu sagen, das man den Hype um Zwift nicht unbedingt mitmachen muss, KWT ist m.E. als Plattform auch zu gebrauchen, man hat Auswertungen, alles in einer DB und und und.

Das fehlt alles bei Zwift....

Muss also jeder selber entscheiden.


Tomamstart schrieb:

Hallo,

hat jemand die Anbindung mit einem Kettler Racer S an Zwift schon geschafft????

Grüße
Tom


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

Tomamstart

Dabei seit: 2015-05-22T21:54Z
Beiträge: 9

Hallo Joachim,

ich möchte zwingend ALLE Trainings in einer Datenbank haben! Deswegen habe ich als Trainings-Plattform Strava. Auch hier macht mir Zwift einen automatischen Upload meiner Indoor Trainings. Und das nicht nur vom Ergometer sonder AUCH vom Laufband (Zwiftrunning). Dazu kommen meine Outdooraktivitäten, auch wiederum automatisch von Garmin zu Strava (Swim, Run, Bike).
Als offene Datenbank ist Strava kaum zu toppen. Egal welches Training ich mache, ich habe alles beisammen. Und KWT?

Grüße
Thomas

 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65



Hallo Thomas,

Ich habe auch strava..und KWT kann tcx exportieren und das kannst du in strava importieren.. Es gibt auch noch ein anderes Tool, damit wird direkt die dB von kwt ausgelesen und hochgeladen.
Nur automatisch geht's nicht.. (Noch. ? Wolfgang ????)



Tomamstart schrieb:

Hallo Joachim,

ich möchte zwingend ALLE Trainings in einer Datenbank haben! Deswegen habe ich als Trainings-Plattform Strava. Auch hier macht mir Zwift einen automatischen Upload meiner Indoor Trainings. Und das nicht nur vom Ergometer sonder AUCH vom Laufband (Zwiftrunning). Dazu kommen meine Outdooraktivitäten, auch wiederum automatisch von Garmin zu Strava (Swim, Run, Bike).
Als offene Datenbank ist Strava kaum zu toppen. Egal welches Training ich mache, ich habe alles beisammen. Und KWT?

Grüße
Thomas


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo zusammen
Ich weiß nicht was Ihr immer mit Zwift habt.

Ich will mich auf meine Rennen vorbereiten und meine GPX vorher dazu holen, und hinterher mit RLV abfahren können.
Dazu brauche ich KWT. Kann Zwift das auch?

Dazu fahren macht mich an.
https://www.youtube.com/channel

/UCX79IXPuN5OcN1hy1COwcZg?view_as=subscriber

Dazu will ich KettRace fahren.

Außerdem Bedienung über Smartphone wozu das zusätzlich noch?

Das fällt bei einem Ergo-Rennen sicher auch mal runter.

Eine neue moderne KWT3 Version mit besserem RLV würde mir schon reichen.
Gruß Johannes

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-12-13T13:24Z.]


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65

Hallo Johannes,

endlich mal einer, der den Hype nicht mitmacht...

Ich gebe Dir in allen Punkten Recht, ich werde auch bis auf das eine oder andere Mal kpl. bei KWT bleiben, so kann man sich die GPX reinladen und abfahren, das ist sicher nicht mit der Zwift Darstellung vergleichbar, aber was will ich dann, mein Auge oder meine Muskeln trainieren.

Zwift ist toll, ohne Frage, aber ob es wirklich das Geld wert ist ??

JHROX schrieb:

Hallo zusammen
Ich weiß nicht was Ihr immer mit Zwift habt.

Ich will mich auf meine Rennen vorbereiten und meine GPX vorher dazu holen, und hinterher mit RLV abfahren können.
Dazu brauche ich KWT. Kann Zwift das auch?

Dazu fahren macht mich an.
https://www.youtube.com/channel

/UCX79IXPuN5OcN1hy1COwcZg?view_as=subscriber

Dazu will ich KettRace fahren.

Außerdem Bedienung über Smartphone wozu das zusätzlich noch?

Das fällt bei einem Ergo-Rennen sicher auch mal runter.

Eine neue moderne KWT3 Version mit besserem RLV würde mir schon reichen.
Gruß Johannes


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

naja seit auf Eurosport bei jedem Radrennen die Kommentatoren die Geschichte mit dem Pro Fahrer erzählen der nur mit Zwift-Training Pro Fahrer wurde hat doch die KWT-Software keine Chance mehr.

Untergriff...
Obwohl wir hatten ja mal einen KR Gesamt-Sieger dabei mit einem Durchschnittspuls von 100 Schlägen.. Das muss irgendein Inkognito Pro Fahrer gewesen sein oder?

Alle sollen dort trainieren wo sie wollen...
Aber eins ist sicher wer öfter trainiert wird besser...

Ach fürs neue Jahr ist das noch zu früh als Anregung..

Grüße an alle

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-12-13T15:12Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

14,99€ im Monat für Zwift, da zahle ich doch lieber einmal ordentlich für ein KWT 3 Update, und hoffe dass es sehr funktionell wird.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-12-13T19:09Z.]


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Jungs - nicht so verbissen. Das ist kein Duell KWT vs. Zwift. Jeder hat andere Präferenzen wie er seinen Ergo nutzen möchte und es geht nicht um die Frage was man nun unbedingt braucht und was nicht. KWT ist eine tolle Sache und die anderen Plattformen haben auch jeweils ihre Stärken. Es gibt inzw. in der Kettler-Gemeinde reine Zwiftler, andere sind auf Rouvy oder Bkool unterwegs, aber die meisten sind doch treue KWTler. Ich persönlich schätze die Vielfalt der Möglichkeiten, die man nun mittels der zusätzlich App auch nutzen kann. Mehr Einsatzmöglichkeiten bedeuten auch mehr Absatzmöglichkeiten für Kettler und Wolfgang/KWT werden mehr davon profitieren als darunter leiden.