Zwift


Autor
Nachricht
 
 

Prinzipia

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
13182 km
Dabei seit: 2014-12-08T10:36Z
Beiträge: 42

Servus Kohlhirsch,
Zwift und Racer geht eh nur über Ant+ und Uwes App. Apple dazwischen geht nicht. Beschwerde musst Du an Apple richten, welche ja mit nix kompatibel sind. Nimm Dir ein Samsung A5 Handy und klemme das dazwischen und gut ist es. IPAD ist in sich toll, aber sowas würde ich nur hernehmen, wenn ich gar kein Platz hätte. Wenn ich dieses Hobby betreibe dann will ich auch was sehen, sprich großer LCD oder gleich überm Beamer. Neuen Racer würde ich mir nicht mehr anschaffen. Wer weiß wie`s mit Kettler weitergeht. Nimm einen Tacx Neo, für Zwift & Co. perfekt. Auch die Desktop App von Tacx ist wirklich toll, da kommt Kettler nicht mehr mit. Allerdings läuft das alles nur im monatlichem Abo. Gruß, Thomas

 
 

Prinzipia

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
13182 km
Dabei seit: 2014-12-08T10:36Z
Beiträge: 42

Servus Kohlhirsch,
Zwift und Racer geht eh nur über Ant+ und Uwes App. Apple dazwischen geht nicht. Beschwerde musst Du an Apple richten, welche ja mit nix kompatibel sind. Nimm Dir ein Samsung A5 Handy und klemme das dazwischen und gut ist es. IPAD ist in sich toll, aber sowas würde ich nur hernehmen, wenn ich gar kein Platz hätte. Wenn ich dieses Hobby betreibe dann will ich auch was sehen, sprich großer LCD oder gleich überm Beamer. Neuen Racer würde ich mir nicht mehr anschaffen. Wer weiß wie`s mit Kettler weitergeht. Nimm einen Tacx Neo, für Zwift & Co. perfekt. Auch die Desktop App von Tacx ist wirklich toll, da kommt Kettler nicht mehr mit. Allerdings läuft das alles nur im monatlichem Abo. Gruß, Thomas

 
 

Prinzipia

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
13182 km
Dabei seit: 2014-12-08T10:36Z
Beiträge: 42

Prinzipia schrieb:

Servus Kohlhirsch,
Zwift und Racer geht eh nur über Ant+ und Uwes App. Apple dazwischen geht nicht. Beschwerde musst Du an Apple richten, welche ja mit nix kompatibel sind. Nimm Dir ein Samsung A5 Handy und klemme das dazwischen und gut ist es. IPAD ist in sich toll, aber sowas würde ich nur hernehmen, wenn ich gar kein Platz hätte. Wenn ich dieses Hobby betreibe dann will ich auch was sehen, sprich großer LCD oder gleich überm Beamer. Neuen Racer würde ich mir nicht mehr anschaffen. Wer weiß wie`s mit Kettler weitergeht. Nimm einen Tacx Neo, für Zwift & Co. perfekt. Auch die Desktop App von Tacx ist wirklich toll, da kommt Kettler nicht mehr mit. Allerdings läuft das alles nur im monatlichem Abo. Gruß, Thomas

 
 

köhlhirsch

Dabei seit: 2018-11-06T23:01Z
Beiträge: 7

Hallo Prinzipia,

ein Rollentrainer wie der Tacx Neo ist keine Option. Es wird ein Indoor Bike - definitiv. Und das ganze im Wohnzimmer stehen wird uns es auch noch andere Personen im Hause gibt, ist der TV mit PC/Laptop auch keine Option. Das iPad wird das Display werden. Somit ist auch KWT raus.
Eine direkte Kopplung zwischen iPad und Racer funktioniert aber, oder? Dann halt eventuell ohne Zwift oder mit Uwes App, wenn denn ein Transport vom Galaxy S5 an iPad mit Dongle möglich ist.

Wenn denn tatsächlich einmal der 65-Zöller als Anzeigegerät herhalten soll, wäre ein AppleTV 4k das Gerät meiner Wahl, dass ich einem PC vorziehen würde. Darauf läuft Zwift. Bleibt die Frage, ob der Racer die Sensorendaten dahin übertragen kann.

Dass es quasi kein Indoor Bike mit Zwift-Support gibt, finde ich mehr als verwunderlich.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-11-07T12:08Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Nimm halt ein windows Tablett...


 
 

köhlhirsch

Dabei seit: 2018-11-06T23:01Z
Beiträge: 7

Hallo Wolfgang,

ungern, denn das kostet neben dem Racer in der nötigen Potenz vermutlich auch ein paar Euro.

Ich lese jetzt schon seit vielen Tagen zu diesem Thema, do je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich. So frage ich mich, warum ich die Bluetooth-Signale des Racer S über Uwes Android-App zu ANT+-Signalen transferieren muss, damit Sie ein ANT+-Dongle am Ipad, dass über Bluetooth verfügt, wieder "übersetzt", zumal eine für das iPad programmierte App ja kaum auf ANT+-Signale setzen sollte, oder?

Vielleicht liegt es auch an mir.

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Zwei Geräte, die BT-können, müssen nicht notwendigerweise auch vernünftig miteinander kommunizieren können. Soweit ich das verstehe, sendet & empfängt der Racer Infos wie Trittfrequenz nicht in dem Format wie andere Smarttrainer. Zudem gibt es das Problem der Schaltung. Apps wie Zwift & Co sind für Rollentrainer entwickelt worden. Da wird physisch am Rad geschaltet und kein Schaltsignal gesendet. D.h. man braucht eine Schnittstelle wie Uwes App oder Anbieter, die eine Schnittstelle für Kettler implementiert haben. Rouvy z.B. sollte das können.

 
 

köhlhirsch

Dabei seit: 2018-11-06T23:01Z
Beiträge: 7

Dann könnte es aber wiederum mit Uwe´s App und einem ANT+-Dongle fürs iPad funktionieren. Die ~50,- € wäre es mir wert. Schöner wäre es natürlich zu wissen, dass es jemand so hinbekommen hat.

Ich habe Uwe direkt über seine Homepage einmal angeschrieben.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-11-07T14:19Z.]

 
 

köhlhirsch

Dabei seit: 2018-11-06T23:01Z
Beiträge: 7

Ganz aktuell stellt sich ja auch wieder die Frage:

Macht es überhaupt Sinn, jetzt ein Kettler-Bike zu kaufen, wenn das Unternehmen eventuell am Freitag die Tore endgültig schließt??

 
 

Kajman

Dabei seit: 2018-11-11T21:38Z
Beiträge: 1

Hallo, hab Kettler Racer S 2015, die App von Uwe, Samsung A5 mit Android, PC mit ANT+USB und den Bluetooth Media Button. Alles läuft perfekt. Ich habe nur eine Frage zur Steuerung im Zwift. Benutzt jemand Iphone und Zwift companion? Wie ist der Iphone eingeschaltet? Verbunden über BL zum Racer S, Android oder PC?

Danke
Marek