Zwift


<< Erste < Vorherige ... 16 17 18 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

ruedigerw

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9872 km
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 196

Hallo Achim,

ich hatte ein ähnliches Problem:
mein PC hat sich die Bluetooth-Verbindung zum Racer genommen und mein Handy konnte dann keine Verbindung mehr aufbauen

Lösung:
- Bluetooth am PC ausschalten
oder
- erst PC anschalten, nachdem Handy Verbindung mit Racer aufgebaut hat

Gruss Ruediger

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo
Wie ist das bei Euch.
Fahrt Ihr mit Handy oder IPad oder habt Ihr auch 2 normale Monitoren bei Zwift. Analog einen großen Fernseher??
Ich brauche meine 2 30" Monitoren zum Fahren mit Videos.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

@Rüdiger - guter Hinweis für Oli - ich habe BT am Laptop eigentlich auch immer aus, wenn ich Zwift nutze.

@Johannes - Handy/Tablet brauche ich um aus dem Kettler einen Smarttrainer zu machen.Meist habe ich Laptop auf einem Pult direkt vor mir. Nur ganz selten schließe ich das Laptop wiederum an den TV an.

 
 

motoolli

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31496 km
Dabei seit: 2016-02-21T19:43Z
Beiträge: 18

Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Unterstützung.

Ich habe gestern noch einen Hinweis bekommen, dass bei dem Racer 9, der Eintrag des Namens in der APP noch std@ vorne angestellt werden muss. (steht auch so in der Dokumentation -> rtfm )

Und ja, der Hinwis mit der Reihenfolge, wann man welches Gerät einschaltet, hat mir auch geholfen (zumal ich noch mit einem zweiten Handy rumgespielt habe)

Jetzt bin ich guter Dinge, dass ich den Rest auch noch schaffe

Gruß -Oli

 
 

Burton

Dabei seit: 2020-10-24T20:27Z
Beiträge: 11

Hallo,

ich habe einen Kettler Racer 9, die Software von Uwe und einen Ant+ Stick besorgt. Die Verbindung zwischen Uwe's App auf meinem Tablet und dem Racer funktioniert auch bereits.

Jedoch haperts an der Ant+ Verbindung mit dem PC. Nach dem Starten von Zwift findet er kein Gerät.

Welche Schritte habe ich hier noch zu tätigen? Muss ich das Tablet nur mit dem PC koppeln?

Ich wäre Euch sehr dankbar für die Unterstützung.


LG Burton

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hi Button,
das Tablet wird nur mit dem Racer gekoppelt. Am PC am besten BT ausschalten.
Von der Reihenfolge mache ich das so:
1.Racer anschalten, aber nicht treten
2.App starten, wenn Du jetzt trittst, müssen sich die Wattwerte in der App auch ändern
3.Zwift starten und die koppelbaren Teile müssten Dir angezeigt werden.
Gruß
Achim

 
 

Burton

Dabei seit: 2020-10-24T20:27Z
Beiträge: 11

Danke für Deine Hilfe, Achim.

Ich habe den Fehler schon herausgefunden, falls jemand selbiges Problem hat hier meine Lösung:

In Uwe's App wurde im Menü ANT+ bei "Freie ANT+ Kanäle" "0" angezeigt. Dies lag bei mir daran, dass bei der Ant Radio Service App nicht die entsprechende Berechtigung gesetzt war, dass die ANT Hardware verwendet werden kann.

Mit dem Ändern der Berechtigung funktionierts bei mir nun!

LG Burton

 
 

shogi

Dabei seit: 2020-10-19T19:10Z
Beiträge: 2

Hallo zusammen
Ich komme nun wie die alte Fasnacht hier...

Wenn ich die App von Uwe habe und mein Handy dann ANT+ simuliert, wäre es dann theoretisch auch möglich, mein Garmin 1000 zu verbinden, ohne dass ich noch den Laptop brauche?

Was mir in KWT fehlt ist ein Trainingsmodus, welcher nicht Drehzahl-abhängig ist und aufzeichnet. D.h. kurze Intervalle kann ich nicht aufzeichnen aber wenn ich es mit meinem Garmin verbinden könnte, wären diese Einheiten auch dabei und dann hätte ich Alles was ich brauche.

Gruss
Stef

 
 

TeMpL

Dabei seit: 2017-03-28T10:40Z
Beiträge: 42

ergoK-089-04.apk is still latest ?!

<< Erste < Vorherige ... 16 17 18 Nächste > Letzte >>