Ergoracer und XTR1 stören sich


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Habe jetzt zur bevorstehenden Wintersaison endlich mal Zeit gefunden und habe ein nacktes sauberes Windows 7 Ultimate 64Bit auf einer 128GB SSD Festplatte aufgesetzt!
Alle Windows Updates durchlaufen lassen und dann nur KWT 2.0 installiert! Update auf Version 2.0.1.15!

Dann den ErgoRacer (direkt am Com1) in KWT hinzugefügt, alles Ok!
Dann den XTR1 (über FTDI-USB-Converter Com4) in KWT hinzugefügt, sofort spielt alles verrückt und es löst von Geisterhand immer die Pfeil-Runter-Taste aus, die ja einen Abbruch/Zurück Effekt hat!

Es liegt also nicht an Windows und dortigen Treiber-Überlagerungen!
Ist dann wohl doch irgendein Hardware-Konflikt bzw. eine Unverträglichkeit der beiden Geräte...

Ich gebs auf...

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-26T23:51Z.]


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo cbleek,

also wenn ich mich noch richtig erinnern kann, hatten wir schon mal einen ähnlichen Fall.

Die Lösung war in KWT die Ausrichtung vom Bedienteil mal unter " Abmelden" Konfiguration zu ändern und zu speichern und dann wieder zurückzustellen.
Die KWT Demo ist bei Dir eh deinstalliert?

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-27T00:22Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Danke, Erik...
Ich probier das mal aus!

Habe die Geräte jetzt mal gelöscht, in anderen Ausrichtungen wieder hinzugefügt und dann wieder normal angelernt.
Den XTR habe ich jetzt mal mit Ausrichtung "unten" hinzugefügt...
Ich werde die Tage mal schauen, ob's hilft!


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

ErikHelwig schrieb:

Die Lösung war in KWT die Ausrichtung vom Bedienteil mal unter " Abmelden" Konfiguration zu ändern und zu speichern und dann wieder zurückzustellen.


Also, das hat auch nicht geholfen!

Ich möchte aber vorsichtig in den Raum stellen, dass das Problem nun doch von mir gefunden und (hoffentlich) endlich behoben werden konnte.
Ich habe meine ganzen ANschlußkabel nochmal in Frage gestellt und gehe nun davon aus, dass meine seriellen Verbindungsanschlüsse entweder zu lang oder defekt waren.

Ich habe jetzt zur Probe die beiden Bedienteile mittels 2 USB-Serial-Convertern an einen USB-Hub gehängt und den dann mit einem USB Verängerugnskabel an den PC angeschlossen!
Bis jetzt gab es keine Geistertastenaktionen.

Ich werde also dauerhaft umbauen und nicht das serielle Kabel verlängern sondern das USB Kabel.
Ich hoffe ich bin die Probleme damit endgültig los!


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>