Bluetooth Probleme mit Ergometer C12


Autor
Nachricht
 
 

stefanju

Dabei seit: 2017-01-31T10:10Z
Beiträge: 13

Hab gerade das Update auf meinen C12 gespielt. Einiges funktioniert jetzt. Das mit dem Bluetooth aber noch immer nicht so recht. Ist das bei euch auch so? Mein Handy verbindet sich kurz, trennt nach wenigen Sekunden aber wieder die Verbindung und meinen Laptop kann ich auch verbinden, doch Kettler World Tours findet ihn nicht. Geht es euch genauso oder ist das nur bei mir so?

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo!

Hab gerade geschrieben, dass ich genau die selben Probleme habe!

LG Nefler

 
 

radiodoc1000

Dabei seit: 2017-02-04T00:25Z
Beiträge: 7

Hab das gleiche Problem mit einem c10 und Samsung Galaxy Tab A und Galaxy S6

 
 

Mcscooby996

Dabei seit: 2017-02-04T16:33Z
Beiträge: 3

Habe vorhin das Update aufgespielt..

Samsung S6... keine 1,5sek verbindung bevor es selbstständig trennt...

Samsung Tab 4 7" verbinde und behalte die Verbidung übers gerät aber die App findet zwar den C12 aber verbindet sich nicht damit, troz dass das Tablet aber schon damit verbunden ist...

Wenn man noch nen XP Laptop hat, wird es schwer dieses zu benutzen, da die Software nicht von dem Betriebssystem mehr unterstützt wird...

 
 

ETechniker

Dabei seit: 2016-11-25T19:17Z
Beiträge: 3

Hallo,
ich habe eben auch das Update aufgespielt. Beim Versuch mein Galaxy XCover 3 per Bluetooth mit der KETT Maps App zu verbinden
habe ich folgendes festgestellt:

- nach Einstellung des Bluetoothmodus hat es erst mal recht lange gedauert bis das ERGO C10 bei der Bluetoothsuche des Galaxys angezeigt wurde (dasselbe auch bei der Bluetoothsuche meines Notebooks)

Versuch1:
- wenn ich die KETT Maps App öffne und dort nach Bluetoothgeräten suche wird das ERGO C10 angezeigt. Bei "weiter" passiert dann allerdings nichts mehr

Versuch2:
- wenn ich direkt mit der Bluetoothfunktion des Galaxys das ERGO C10 auswähle wird ein Pin abgefragt und danach wird das ERGO C10 gekoppelt. Wenn ich jetzt die KETT Maps App öffne und nach Bluetoothgeräten suche wird das ERGO C10 allerdings nicht mehr gefunden

Zufällig:
- ich habe aus versehen mal den Objektmodus aktiviert. Als ich diesen wieder ausgeschaltet habe waren alle Nutzerdaten weg.
Es mag ja sein, das das aus irgendeinem Grund so ist, schön wäre da dann aber noch eine Warnung, "wenn sie fortsetzen werden Ihre aktuellen Nutzerdaten gelöscht. Sind Sie sicher?"

Zusammenfassung:
Entweder bediene ich hier etwas falsch oder die Software ist noch nicht so wirklich funktionsfähig.......
In beiden Fällen bin ich von Kettler enttäuscht. Entweder ist es dann zu kompliziert zu bedienen, oder es wurde jetzt ein Update verschickt das die Funktion nicht komplett beinhaltet.

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo an Alle!

Es scheint, dass die vielen anderen Fehler beim Ergo C10/C12 behoben werden konnten, jedoch definitiv nicht die Bluetooth Verbindung zu den Programmen (App/PC). Alle beschreiben denselben Fehler beim Versuch eines Verbindungsaufbaues.

Wie euch sicherlich bekannt ist, kann man sich per Bluetooth immer nur mit einem Gerät verbinden.

Bei der Software KettMaps ist es so, dass man die Bluetooth-Verbindung im Programm aufbauen muss. Hat man eine Bluetooth-Verbindung über die Einstellungen gemacht – so wie es User ETechniker beschrieben hat – dann findet die Software KettMaps keine Verbindung mehr, da ja schon eine Verbindung existiert. Das ist auch bei anderen Programmen so, wie z.B. bei Kettler S-Fit.

Warum aber bei meinem Laptop unter Windows 10, wo ich bereits KWT 2.0 installiert habe überhaupt kein Ergometer gefunden hat, weiß ich nicht. Bei KettMaps ist es wenigstens so, dass das Ergometer (C10/C12) zwar gefunden wird, aber die Verbindung nicht zu Stande kommt.

Mir fällt nur ein Wort zu diesen Umständen ein – Unfassbar!!! Das kann ja nur absichtlich sein, dass man ein halbfertiges Update zur Verfügung stellt.

In kann mir nicht vorstellen, dass ein Update - das sicherlich genauestens geprüft wurde- plötzlich nicht alle Fehler beheben kann. Ich glaube nicht, dass die Firma Kettler so schlechte Programmierer hat.

Einfach nur traurig und enttäuschend, wie die Firma Kettler mit seinen Kunden umgeht.

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

KETTLER WORLD TOURS in der aktuellen Version ist nicht mit C10/C12 kompatibel.

Die Geräte verwenden nicht einfach nur Bluetooth sondern Bluetooth LE (Low Energy) bzw. Bluetooth Smart.

Es können wohl mehrere Geräte verbunden werden. Bei Classic (Racer S, 9 usw.) bis zu 7 und bei BLE gehen glaube ich 5 Geräte.

KWT Update kommt sobald es sauber mit KWT läuft. Es bestehen aber bisher ähnliche Probleme wie ihr beschreibt.

Versucht mal die Strava App...

Gruß

Wolfgang


 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo Wolfgang!

Mit welchem Zeitraum ist hier zu rechnen? Hab schon wieder die Demo-Lizenz um einen Monat verlängert da ich angenommen habe, dass der C10 jetzt endlich mit KWT 2.0 funktioniert!

Wie bereits gepostet, mittlerweile das 2. mal ohne einen Meter real gefahren zu sein!

LG Nefler

 
 

ETechniker

Dabei seit: 2016-11-25T19:17Z
Beiträge: 3

Hallo Wolfgang,
ich habe auch eine Frage. Was du beschreibst betrifft ja KWT. Wie sieht es mit der KettMap App aus? Sollte die mit dem C10 Update jetzt per Bluetooth funktionieren?
Ich schaffe es nämlich leider nicht mit meinem Smartphone Galaxy Xcover 3 per Bluetooth meinen Ergo C10 mit der KettMapp App zu verbinden.
Kennst du dich da aus?

Danke dir.

 
 

radiodoc1000

Dabei seit: 2017-02-04T00:25Z
Beiträge: 7

Huch, da bin ich wieder unversehens in einem kostenpflichtigen Betatest gelandet. wenn ich das geahnt hätte... hoffe die Profis bei Kettler legen kleinen Zahn zu. Das C10 ist sonst ein feines Teil.