Kettler C12/C10 connection


Autor
Nachricht
 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

nach den Angaben im Screenshot wurde eine Verbindung zum Gerät hergestellt und die angezeigten Daten sind auch soweit gültig und sollten erfolgreich erkannt werden.

Es tritt aber wahrscheinlich ein Fehler während dem weiteren Verbindungsaufbau auf.

Das Update hat einen dieser möglichen Fehler eliminiert. Es gibt aber wohl noch weitere Möglichkeiten.

Ich melde mich dazu wieder.

Wegen Regeln: http://www.kettlerworldtours.de/de/top-menu/nutzungsbedingungen.html

Gruß

Wolfgang


 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65

Uwe,

Du brauchst dich nicht an und abmelden. Es reicht, in KWT Sen Puls Gurt mal in der Auswahlliste rauszunehmen (- waehlen) einen Moment zu warten und dann wieder zu aktivieren.. Über Info siehst Du ob der Gurt wieder verbunden ist.. ( die Box zeigt deinen Puls.)


Uwe_46 schrieb:

Hallo an alle,

ich bin hier zum ersten mal und möchte zu diesem Thema meinen derzeitigen Stand beitragen - dies ist leider noch keine Lösung.
Das C12 (FW 31.27) habe ich seit ca. 2 Monaten und betreibe es mit KWT 2.0.5.11 (x64) an einem Samsung-Notebook R540 (ein paar Jahre alt) mit Windows 10, Version 1607 mit Bluetooth-Adapter (USB Adapter V 4.0+EDR aus dem Shop) und habe nach einigen Anfangsschwierigkeiten kaum noch Probleme. Sporadisch klappt die Verbindung zum Brustgurt nicht, dann hilft meistens ein Ab- und neues Anmelden in Windows.

.......


Viele Grüsse
Uwe_46


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

SGD

Dabei seit: 2017-11-20T15:10Z
Beiträge: 26

nabend,

ich habe folgendest Problem eventuell hat ja einer einen Rat Und zwar hab ich das Problem das wenn ich PC neu Starte (hab den nicht Tag und nacht an ) und dann KWT öffne das mein C12 dann immer ausser Betrieb ist. Wenn ich den C12 dann in den Bluetootheinstellungen des Rechners lösche und neu verbinde wowie in den KWT Einstellungen neu koppele dann funktioniert es wieder

Grüße Micha

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-12-05T20:17Z.]

 
 

Jheinze

über 100 km über 500 km
825 km
Dabei seit: 2017-09-26T06:38Z
Beiträge: 65

Hallo Michael,

Ich vergessen auch manchmal, den Kettler vorher einzuschalten.
Aber wen ich das dann nachgeholt habe, und dann erst KWT starte, verbindet er sich sofort.

Löschen musst du die Verbindung nur, wenn sich irgendwas an den Komponenten geändert hat.


Ich mache das regelmäßig für Tests, wenn ich dann z.b. Mein Tablett verbinde..

SGD schrieb:

nabend,

ich habe folgendest Problem eventuell hat ja einer einen Rat Und zwar hab ich das Problem das wenn ich PC neu Starte (hab den nicht Tag und nacht an ) und dann KWT öffne das mein C12 dann immer ausser Betrieb ist. Wenn ich den C12 dann in den Bluetootheinstellungen des Rechners lösche und neu verbinde wowie in den KWT Einstellungen neu koppele dann funktioniert es wieder

Grüße Micha


Joachim

.... und die Kette immer schön rechts

Oder den Keilriemen fest gespannt

 
 

SGD

Dabei seit: 2017-11-20T15:10Z
Beiträge: 26

Jheinze schrieb:

Hallo Michael,

Ich vergessen auch manchmal, den Kettler vorher einzuschalten.
Aber wen ich das dann nachgeholt habe, und dann erst KWT starte, verbindet er sich sofort.

Löschen musst du die Verbindung nur, wenn sich irgendwas an den Komponenten geändert hat.


Ich mache das regelmäßig für Tests, wenn ich dann z.b. Mein Tablett verbinde..




habe heut extra drauf geachtet das der C12 vorher angeschaltet is( mache eigentlich den ergo immer vorm KWT-Start an) aber trotzdem stand nach KWT start unten links Hinter dem C12 (außer Betrieb)

am Display stand oben rechts das eine Bluetooth verbindung aufgebaut worden ist. Als ich KWT gestartet habe ist auf den Display die anzeige erschienen das das Gerät angeschlossen an Kettler unterstützer Software ist.

Demzufolge ist er ja verbunden irgendwie. Nutzen kann ich ihn trotzdem erst wenn ich alle Verbindungen lösche und neu herstelle

Könnte mal testen wie es ist wenn ich immer den Netzstecker vom Ergo ziehe. Aber Hoffnung mach ich mir keine

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

probier aufdrehen und 3 bis 4 mal ankurbeln
ob das einen Unterschied macht.

Nach 10 bis 10 Minuten geht mein Racer S auch Offline = in den Stromsparmodus. Ankurbeln und 3 Sekunden warten und alles ist da.

Vielleicht hat aber das C12/C10 Display einen weg.

Sorry ich bin nur Privat-user und hab kein Premium Display zum Testen.

Allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

toni67

Dabei seit: 2018-02-08T20:44Z
Beiträge: 4

Hallo Leute,

mal wieder ein Neuling, der einerseits aufgrund der ganzen Verbindungsprobleme fassungslos die Hände über dem Kopf zusammen schlägt und anderseits froh ist, dass er scheinbar doch nicht zu blöd ist. Ich bin im Winter jahrelang mit meinem Rennrad auf einem Taxc i-magic fortius durch alle möglichen VR und RLV gekurbelt und es gab selbst nach mehreren Rechnerwechseln keine Probleme. Aufgrund kaputter Handgelenke und um den Druck von selbigen zu bekommen, habe ich mich nun doch für eine andere Sitzposition entscheiden müssen. Und das Drama nahm seinen Lauf.

Zur Technik: C10 Display FW 31.27 HWV 1.1
KWT 2.05.12
Win10 home Version 1709
BT 4.0 mit BLE
Seit 14 Tagen kämpfe ich jetzt mit allen hier so schön beschriebenen Verbindungsproblemen. Lt. Win-Gerätemanager immer alles in schönster Ordnung. Laut Display auch immer mit unterstützter Software verbunden. Aber KWT sagt meistens Ergo C 10 (ausser Betrieb). Alle hier im Forum geäusserten Ratschläge befolgt,mit immer wieder dem gleichen Ergebnis. Irgenwann funktioniert es mal wieder für 1-2 mal. Ich habe sogar eine neue Festplatte mit einem reinen Windows in den PC gestopft, um evtl. Fehlerquellen auszuschliessen. Immer wieder der gleiche Mist.
So, nach dem ganzen Geschreibsel nun mal meine Fragen:

Gibt es eigentlich User mit funktionierenden Premium-Display - KWT 2.o Kombinationen?

Hat sich die KWT-Crew schon mal abschliessend zu dem Thema geäussert? Denn ich bin ja scheinbar nicht alleine mit den Problemen.

Gibt es ausser dem Forum andere Kontaktmöglichkeiten mit dem Support? Vielleicht läuft ja in meinem Display was nicht rund.

Danke für eure Geduld beim Lesen und viele Grüße

Toni

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo toni67,

erstmal herzlich willkommen hier,

Du hast alles richtig gemacht.

Du könntest noch einen anderen BLE BT-Stick probieren.
https://www.wwsfitshop.de/produktliste/category/zubehoer/product/bluetooth-40-edr-usb-adapter-im-mikroformat.html

Wie weit ist den die Entfernung PC Kettler?

Hier der Link zum Support in D.

http://de.kettler.net/kontakt/service.html

Das läuft alles auf einen Displaytausch hinaus.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

toni67

Dabei seit: 2018-02-08T20:44Z
Beiträge: 4

ErikHelwig schrieb:

Hallo toni67,

erstmal herzlich willkommen hier,

Du hast alles richtig gemacht.

Du könntest noch einen anderen BLE BT-Stick probieren.
https://www.wwsfitshop.de/produktliste/category/zubehoer/product/bluetooth-40-edr-usb-adapter-im-mikroformat.html

Wie weit ist den die Entfernung PC Kettler?

Hier der Link zum Support in D.

http://de.kettler.net/kontakt/service.html

Das läuft alles auf einen Displaytausch hinaus.

Grüße aus Österreich

Erik



Moin Erik,

schläfst du nie? Danke natürlich für die schnelle Antwort. Der PC ist etwa 1,5 mtr. entfernt und der Dongle hat sozusagen Blickkontakt zum Display. Ein anderer Dongle sollte heute eigentlich so als letzte Idee meinerseits probiert werden.War allerdings ein wenig skeptisch, da hier im Forum ja ein Mitleidender schon von einer ganzen Dongle-Sammlung gesprochen hat.

Gruß Toni

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Toni, hallo an alle

Schlaf -> was ist das?

Vielleicht fällt Wolfgang dazu noch etwas ein.
Der lest hier mit.

Dann allen noch einen schönen Fasching

Erik



http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html