Trotz Treiberinstallation wird Ergometer FX1 nicht erkannt


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Romby,

das ist ja eine ganz schöne Achterbahnfahrt gewesen.

Es freut mich zu hören das du es hin bekommen hast. Das Problem ist leider immer das wenn man nicht selbst davor sitzt eine Hilfestellung schwierig wird.


 
 

Romby

Dabei seit: 2010-06-01T16:22Z
Beiträge: 5

Hallo,
nun sollte man nur nicht glauben, dass die Achterbahnfahrt schon beendet wäre, jetzt kommt das Problem mit der Kartenverfügbarkeit in KWT.
Trotz Eingabe einer eigenen Tour in der Tourenplanung und öffnen von KWT über den KWT-Button habe ich nur Zugriff auf die Karten von BingMaps, die bei mir im Juni 2011 abgelaufen sind und auf KWT.
Die Karte von KWT ist sowas von unscharf und nicht zu gebrauchen, dass mir für so einen Mist bereits wieder der Hals schwillt. Die Karten von MagicMaps, für die ich auch bereits einen netten Preis bezahlt habe, scheinen nicht wirklich jemanden zu interessieren, obwohl ja beide eigentlich zusammenarbeiten.
Nun was steckt dahinter, wenn man im Forum das Problem bereits kennt aber keine wirkliche Lösung angibt, außer auf die besseren BingMap-Karten zu verweisen - ja genau, man möchte den User gerne mit einem jährlich wiederkehrenden Beitrag festnageln.
Ich finde, das sollte man jedem selbst überlassen, es gibt auch Leute, die haben für viel Geld ein Trainingsgerät gekauft, dazu die nicht gerade billigen Karten-DVDs und dann kommt eine auch nicht billige Software daher, die Anfangs mit Tour-Conzept funktioniert und später so umfunktioniert wird in KWT, dass gleich mal ein regelmäßiger Jahresbeitrag fällig wird.
Nicht jeder kann sich das leisten und deshalb sollte man diesen Leuten, die Möglichkeit mit den "schlechteren" MagicMap-Karten nicht wieder wegnehmen.
So, das ist mal meine ganz persönliche Meinung und ich glaube, dass die vielen Meinungen, die ich im Forum gelesen habe auch dazu geführt haben, dass plötzlich bei der Problemsuche ein Update vom TourExplorer auftauchte.
Seit ich dieses Update durchgeführt habe, sind die Karten in KWT wieder alle erreichbar, auch die von MagicMaps, und einstellbar sind und zumindest in ersten Versuchen funktionieren.
Ob das nun KWT oder MagicMaps zu verdanken ist, kann ich nicht beurteilen aber ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass mir noch nie eine so komplizierte Softwareinstallation untergekommen ist.
Da ich sofort ein Backup durchgeführt habe, graut mir vor der nächsten Version nicht so sehr!

Mit sportlichen Grüßen
Romby

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Ich habe das nun glaube ich nicht 100%ig verstanden.

KWT kann als einziges Produkt von MagicMaps zu allen Tour Explorern ab Version 3.0 wechseln. Auch zur Version 5.0. Das kann kein anderer Tour Explorer und dafür ist meines wissens kein neues Update erforderlich.

Das Update für die Tour Explorer V4 und V5 damit diese auch KWT starten können ist leider erst verspätet oder noch gar nicht erschienen.

Die MagicMaps Karten erwirbt man als 1 mal Lizenz ohne folgekosten. Bing Maps ist leider Zeitlich begrenzt und es treten folgekosten auf.

Durch die neue Import funktion in KWT ist es nicht mehr notwendig Kurse in den Tourenplaner oder einen Tour Explorer zu laden bevor man diese Importiert. Man kann direkt eine Datei laden.
Damit ist es eigentlich nicht mehr nötig von irgendeinem TOur Explorer aus KWT zu starten.


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>