Zwift App auf einem Kettler mit Premium Display, geht das ?


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

netflyer

Dabei seit: 2020-10-28T11:00Z
Beiträge: 9

Danke, Rüdiger. Ich muss mal ausprobieren, ob das mit meinem Kettler Racer überhaupt mit bluetooth geht. Aktuell ist es über eine OTG-Schnittstelle mit dem Display verbunden. Wenn ich zu Hause bin, muss ich mal checken, ob Bluetooth an meinem Racer funktioniert.

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hi Netflyer,
Ich habe zwar auch das Setup wie Rüdiger, aber beim alten Ergoracer hatte ich das mit dem OTG-Kabel und es hat gut funktioniert. Denke, dass OTG-Variante etwas stabiler ist. Der Hinweis von Rüdiger ist richtig, alles unnötige zu schließen. Ich schalte z.B. BT am Laptop und am Handy aus (ich nutze die ErgoK-App auf einem Tablett). Wichtig ist noch, dass der Ergo nur eingeschaltet ist, aber nicht läuft. Die App schafft es im Gegensatz zu KWT nicht, sich zu verbinden, wenn Du schon am Treten bist.
VG
Achim

 
 

netflyer

Dabei seit: 2020-10-28T11:00Z
Beiträge: 9

Hauer11 schrieb:

Hi Netflyer,
Ich habe zwar auch das Setup wie Rüdiger, aber beim alten Ergoracer hatte ich das mit dem OTG-Kabel und es hat gut funktioniert. Denke, dass OTG-Variante etwas stabiler ist. Der Hinweis von Rüdiger ist richtig, alles unnötige zu schließen. Ich schalte z.B. BT am Laptop und am Handy aus (ich nutze die ErgoK-App auf einem Tablett). Wichtig ist noch, dass der Ergo nur eingeschaltet ist, aber nicht läuft. Die App schafft es im Gegensatz zu KWT nicht, sich zu verbinden, wenn Du schon am Treten bist.
VG
Achim


Prima, ich probiere das nochmal in Kürze und gebe dann Rückmeldung. Vielen Dank erst mal!

 
 

netflyer

Dabei seit: 2020-10-28T11:00Z
Beiträge: 9

Hallo, ich habe das alles noch 3 mal probiert. Das erste Mal klappte es nach mehreren Versuchen, das 2. Mal war fast perfekt. Heute ließ sich keinerlei Verbindung zwischen Kettler und der App herstellen. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich denke, ich schaue mir kurz noch die Kettler World tours an und werde den Kettler wieder verkaufen.,da ich ja eigentlich zwiften will. Vielen Dank für die Hilfestellung.

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hmm, klingt seltsam. Also mit "der Ergo darf nicht laufen" meine ich, dass das Schwungrad wirklich steht und nicht nur, dass Du nicht trittst. Wenn die App sich nicht verbindet, muss ich sie auch immer schließen und wieder öffnen. Ob sie sich verbindet, sehe ich daran, ob sich der Farbring am Display ändert (von grün = an auf blau = verbunden). Wie das bei Deinem Display ist, weiß ich nicht.

 
 

Stumpi

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
2257 km
Dabei seit: 2018-10-28T09:13Z
Beiträge: 40

Nicht aufgeben, das bekommst du hin.
Anfangs war ich auch am verzweifeln, aber irgendwann lief dann wirklich alles sauber und stabil. Es gibt halt einige Punkte herauszufinden und zu beachten. Setz doch mal mit Uwe Böhm in Verbindung und beschreibe ihm deine komplette Konfiguration (welcher Racer, Handy, Android Version, Betriebssystem PC, Bluetooth Dongle,...) und beschreibe auch den Ablauf, der zum scheitern führt
In meinem Fall hat mir Uwe auch schnell und kompetent geholfen
Gruß und viel Erfolg,
Thomas

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-11-02T06:20Z.]


...wo ich bin ist hinten

 
 

netflyer

Dabei seit: 2020-10-28T11:00Z
Beiträge: 9

Danke, ich versuche es nochmal. Muss ich an meinem Racer auf dem Premiumdisplay ein bestimmtes Programm laufen lassen. Count-up, Cooldwown, Fest-variabel? Kann man dieses Count-up, cooldown nicht überspringen? Vieleleicht ist die App irritiert von den niedrigen Wattwerten am Anfang. Ich habe die Count-up-Zeit schon auf das Minimum gestellt. Aber trotzdem muss ich Fest/Variabel manchmal anpassen, damit der Racer einen variablen Watt-Wert anzeigt.

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Dann musst Du wirklich mal bei Uwe nachfragen. Wie gesagt, bei mir mache ich nur den Racer an, trete NICHT und starte dann die App.
Meiner Mutter habe ich neulich einen Ergo C10 hingestellt. Der hat auch ein "Premium"-Display und Zwift hat problemlos funktioniert.

 
 

netflyer

Dabei seit: 2020-10-28T11:00Z
Beiträge: 9

Hallo zusammen,

ich habe bei Uwe nachgefragt und er ist wirklich sehr kompetent und hilfsbereit. Ich denke, das Problem ist gelöst. Ich hatte in dieser Woche noch nicht viel Zeit, das zu testen, ich denke, ich komme am Wochenende dazu. Aber es ist wohl so, dass das OTG da Problem war. Es ist eins mit einem Schalter für Charge (Akkuladung für das Handy) und OTG. Dieser Schalter funktioniert nicht zuverlässig und manchmal gar nicht. Ich konnte das testen, indem ich ein Ladekabel parallel anschloss und obwohl ich auf OTG stellte, lud sich das Handy auf, was bedeutet, dass OTG nicht funktioniert. Da ja nur eins von beiden funktioniert. Uwe meinte auch, dass diese kombinierten OTG mit OTG und Laden nicht zuverlässig funktionieren. Ich habe mir also bei amazon ein OTG bestellt ohne Charge und siehe da, es funktionierte auf Anhieb. Diese ErgoK-Software öffnete sich sofort und die Wattzahlen wurden zuverlässig übertragen.

Wie gesagt, ich hatte noch keine Zeit, das auf Herz und Nieren zu testen, aber es sieht schon mal gut aus!

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-11-13T13:43Z.]

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>