Bluetooth Probleme mit Ergometer C12


Autor
Nachricht
 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo an Alle!

Habe heute folgendes Email von Kettler bekommen. Bin ich zu blöd die Bluetooth-Verbindung mit KettMaps herzustellen?
Ich habe alles so gemacht wie beschrieben, jedoch kann ich keine Verbindung herstellen. Das Ergo C10 wird zwar bei den Bluetooth-Einstellungen gefunden, aber wenn man auf das Button "Nächste" klickt, tut sich nichts mehr.

Hat jemand von euch es bereits geschafft?

Sehr geehrter Herr ....
entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit.

Ich werde diesen Fehler (=Pulszonen) der Entwicklung mitteilen bzw. es überprüfen lassen.

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass die persönlich eingestellten Pulszonen nach dem Ausschalten weg sind und neu eingegeben werden müssen.

Das Update wurde von unserer Entwicklung überprüft und sollte ohne Probleme funktionieren. Auch wir haben unsere Geräte in unserem Schauraum aktualisiert und haben in der Funktionalität keine Einschränkungen erhoben.

Folgendes müsste für eine vollstände Funktionalität der Bluetoothverbindung gegeben sein.

Bitte stellen Sie sicher, dass die KettMaps über den Google Play Store aktualisiert wurde. Das Update für die iOs Geräte (Apple) folgt am Donnerstag den 09.02.2017.

Bei Android Geräten benötigen Sie ein Tablet oder Handy mit der Android Version von mind. 5.0.0.

Schritte zur Bluetooth-Verbindung:

1) Bluetooth am KETTLER Gerät (=Geräteeinstellungen -> Bluetooth Setup -> Bluetooth -> JA) sowie am Handy aktivieren und für andere Geräte sichtbar machen

2) Bluetooth Modus PC/APP am KETTLER Gerät auswählen (=Geräteeinstellungen -> Bluetooth Setup -> Modus auswählen -> PC/APP)

3) Die KETTMaps App öffnen und in der Menüleiste unter Equipment das Gerät verbinden. (APP -> Equipment -> + -> Bluetooth Erkennung -> Gerät auswählen

Einen Fehler der APP können wir aufgrund der Funktionalität der anderen User ausschließen.


Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


Mit freundlichen Grüßen / Yours sincerely
Patrick Leitner

Kundenberater, Customer Service & Verkauf

 
 

radiodoc1000

Dabei seit: 2017-02-04T00:25Z
Beiträge: 7

Meine beiden Mobilgeräte erfüllen die genannten Kriterien. Die Bluetooth-Kopplung gelingt, aber die Verbindung mit beiden Geräten wird nach wenigen Sekunden wieder abgebrochen. Die Verbindung mit KWT über USB gelingt ebenfalls nicht. Gibt es denn jemanden, bei dem Bluetooth schon Funktioniert?

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo radiodoc1000,
bei mir hat es funktioniert.
Du musst bei Zufügen zum Equipment auf "Kettler smart discovery" klicken, nicht auf "Bluetooth Erkennung".
Die Bluetooth Erkennung ist für die S- Geräte. Der Premiumcompuer (C10 und C12) hat aber BT- low Energie...

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo!

Bin schon gespannt, wenn ich heute Abend dies probiere, ob das des Rätsels Lösung war

 
 

stefanju

Dabei seit: 2017-01-31T10:10Z
Beiträge: 13

Nefler,
es funktioniert! Habe soeben meinen C12 erfolgreich mit Katmaps verbunden. Es funktioniert sogar so gut, dass man die Bluetooth Verbindung am Ergo anschließend nicht mehr abstellen kann. Es gelang mir nicht, auch trotz gehaltener Back-Taste. Der C12 schreibt, dass er noch mit einem Gerät verbunden ist...was aber definitiv nicht stimmt. Nachdem man somit handlungsunfähig ist, weil man das Gerät somit auch nicht ausschalten kann, bin ich einfach gegangen und werde in einer Stunden nochmal vorbei schauen...vielleicht hat sich das Gerät dann beruhig
Wegen den Pedalen werde ich jetzt meinem Händler schreiben.

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo stefanju!

Danke für deine Antwort. Bin wirklich schon gespannt, welche Überraschungen ich heute diesbezüglich erleben werde.

LG Nefler

 
 

radiodoc1000

Dabei seit: 2017-02-04T00:25Z
Beiträge: 7

Vielen Dank Andy und stefanju, werde es so versuchen und berichten. Freu mich schon auf Feierabend!

 
 

radiodoc1000

Dabei seit: 2017-02-04T00:25Z
Beiträge: 7

Es hat geklappt juhuuu! Bin durch den Central Park.
An dieser Stelle dickes sorry an Kettler für mein Geschimpfel.

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo an Alle!

Auch bei mir hat es jetzt endlich funktioniert mein Ergometer mit KettMaps zu verbinden, auch wenn mich die App nicht umhaut.

Die Werte (rpm, Geschwindigkeit) stimmen z.B. überhaupt nicht mit den Werten am Ergo lt. Display überein.

Ich hoffe, dass das Update von KWT 2.0 bald erscheinen wird und dann besser mit dem Ergometer harmoniert. Die Software sieht ja viel professioneller aus als die der KettMaps App.

Funktioniert das eigentlich bei euch mit der automatischen Gangschaltung wie es in der App beschrieben ist?

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Nefler,
was die Geschwindigkeitsdifferenz anbetrifft, ist es normal, dass der Gerätecomputer und die App verschiedene Werte anzeigen. Das ist wie bei Worldtours. Die App berücksichtigt Anstiege und Abfahrten, was der Gerätemonitor nicht macht.
Die Drehzahl sollte eigentlich ziemlich übereinstimmen. Bei mir zeigten sich geringfügige Abweichungen, als ob die App etwas hinterher hinkt. Im Durchschnitt waren die Werte jedoch identisch.