Kettler C12/C10 connection


<< Erste < Vorherige ... 3 4 5 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

fraluhil

Dabei seit: 2017-09-05T19:46Z
Beiträge: 14

Besten Dank für die Tipps, die aber alle nicht dauerhaft weitergeholfen haben. Jetzt habe ich gelesen, dass es eine Version 3 gibt. Die probiere ich mal aus.
Beste Grüße
Frank

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo fraluhil,

mittlerweile habe ich auch das Premium Display am Start (neuer Racer S).
Mein erstes war defekt (BT-Einheit)t und es musste getauscht werdenä
Der Defekt Äußerte sich so.
BT Kopplung mit KWT so gut wie unmöglich.
Nicht mal eine BT Kopplung zwischen Kettler und Gurt funktionierte. Nach 1 Sekunde wurde die Kopplung unterbrochen Es kam kein Puls.

@ fraluhil
Kannst Du deinen BT Gurt ohne KWT im BT Modus Gurt am Kettler
koppeln -> bekommst du einen Puls angezeigt?

Grüße und einen Guten Rutsch ins neue Jahr

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

fraluhil

Dabei seit: 2017-09-05T19:46Z
Beiträge: 14

Hallo Erik,
die BT-Kopplung zwischen dem C12 und dem Polar H7 Bluetooth Smart 4.0 hat schon immer bestens geklappt.
Das Problem war bei KWT 2.0, dass die BT-Verbindung zwischen meinem Laptop mit WIN 10 und KWT und dem Laptop jedes Mal neu gekoppelt werden musste. Das hat trotz aller Verbindungsvarianten - auch den Vorschlägen aus dem Forum - nie abschließend geklappt. Deshalb hatte ich KWT 2.0 für mich "beerdigt".
Gestern hat die Ersteinrichtung der KWT 3.0-Demo mit dem Laptop geklappt. Zwar erst nach der Löschung meines C12 aus dem Laptop und nach dem neuen hinzufügen. Dann hat ihn KWT 3.0 aber gefunden und gekoppelt. Das Einsteiger-I-Training hat dann gut geklappt.
Jetzt werde ich mal schauen, ob die Kopplung C12 und KWT 3.0 dauerhaft bestehen bleibt oder jedes Mal wieder neu erfolgen muss. Das wäre natürlich ein no-go für KWT 3.0.
Ich berichte weiter.
Besten Dank und schöne Grüße
Frank

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Frank,

Falls es dich interessiert:
mein Racer S ist das Gegenteil -> ein Dauer BT Verbinder.
Ich muss beim Abdrehen des Kettlers immer vorher den BT Dongle vom Lappi ziehen, dass mal Nicht "Display ist mit Software verbunden" steht und ich das Kettler Display= Racer S ordnungsgemäß abdrehen (runterfahren) kann.. Wenn ich am Racer S BT unterbrechen anwähle dann ist es bei aktiviertem BT am PC genau 1 Sekunde am Kettler unterbrochen.
Damit kann ich aber leben.

Mein Racer S ist in der Win 10 Kopplung anders benannt als der racer in KWT -> und es funktioniert so.

So wie bei dir jedes Mal neu koppeln -> das hält man auf Dauer schwer aus -> Zeitfresser.

Ich drück dir die Daumen

Grüße und rutsch gut rüber

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-12-27T10:36Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

fraluhil

Dabei seit: 2017-09-05T19:46Z
Beiträge: 14

Hallo zusammen,
Update für C12 mit KWT 3.0:
- Kopplung Laptop mit C12 funktioniert unter KWT 3.0 nach wie vor nicht. Der C12 wird zwar angezeigt, bei einem Programmstart kommt dann eine Fehlermeldung mit irgendeinem elektrischen Problem.
- Nach der Löschung des C12 aus dem Laptop und einer Neueinrichtung des C12 als Blutooth-Gerät funktioniert die Kopplung nach Eingabe der 6-stelligen Pin.
- IPN-Test hat dann funktioniert
- IPN-gecoachte Trainings werden nicht angezeigt und können auch nicht gestartet werden.
- Training London funktioniert
- Demo Allgäu funktioniert
- Nur das, was ich hauptsächlich will, nämlich IPN-Tranings, werden gar nicht angezeigt.
Hat noch irgendjemand eine Idee? Ansonsten wird das nichts mit mir und KWT 3.0
Schöne Grüße
Frank

 
 

popeye1979

Dabei seit: 2019-06-28T13:24Z
Beiträge: 2

Hallo zusammen,

ich versuche jetzt seit 3 Stunden eine Bluetooth Verbindung zwischen dem C12 und Windows 10 zu bekommen.

Bluetooth Dongle: LogiLink USB Blueetooth V4.0 Dongle, sowie einen anderen NoName 4.0 Dongle (mit und ohne Amazon Basic USB3.0-Verlängerung 3m)
Win10 Stand: 1809
Firmware Stand V31.27

Das C12 wird in Windows erkannt, ein Pairing schlägt aber nach Eingabe der 6-stelligen PIN fehl(siehe Anhang). Ich habe es sicherlich schon 30 mal versucht...

Ich bin mit meinem Latein am Ende...
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Jo




Dateianhang


bluetooth C12.png (Typ: image/png, Größe: 173,6 KB) -- 679 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo popeye1979,

erstmal herzlich willkommen hier.
Das KWT 3.0.3 Update hast Du installiert?
Win 10 Updates sind alle installiert?

Da fallen mir mal spontan 2 Sachen ein.

1.
Das Premium Display kann nur 1 BT Verbindung gesamt aufbauen.
Also entweder Kettler mit KWT PC oder Kettmaps ( mit Smartphone)
Wenn jetzt ein Smartphone mit aktivierten BT auch nur in der Nähe ist könnte das die Ursache sein warum Win 10 nicht koppelt.

2.
Das BT Modul des Premium Displays könnte überhaupt defekt sein -> das war auch bei mir der Fall. Es lässt sich dann auch keine HF BT Verbindung einrichten dazu muss man bei bereits angelegtem BT HF Gurt im BT Menü auf BT HF Gurt umstellen. Probier das bitte aus.
Bekommst du am Premium Display aber vom Gurt einen Puls dann ist das BT- Modul im Kettler in Ordnung.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-06-28T22:51Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

popeye1979

Dabei seit: 2019-06-28T13:24Z
Beiträge: 2

Hallo Erik,

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe es hinbekommen, ich habe am Premiumdisplay den Geräte Namen von Ergo C12 in etwas anderes geändert und prompt ging die Verbindung. Muss man nicht verstehen, aber egal.

<< Erste < Vorherige ... 3 4 5 Nächste > Letzte >>