Bluetooth Probleme mit Ergometer C12


Autor
Nachricht
 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo Andy!

Danke für deine Antwort. Habe gestern das erste mal die App benutzt. Muss mich erst eingewöhnen und zurechtfinden.

Was aber die Trittfrequenz sprich rpm angeht, so hatte ich doch massive Unterschiede zum Computer. Werde das am Wochenende nochmal beobachten und dann darüber berichten.

Noch eine Frage: Wie funktioniert das mit der automatischen Gangschaltung? Stellt sich die Gangschaltung automatisch nach dem An/Abstieg im Video um, oder muss ich das manuell machen? Sobald ein Video gestartet wird, schaltet der Computer am Ergo ja auf MANU um und es erscheint 1 bis 20.

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Wenn ich das recht verstanden habe, ist dem Streckenprofil ein entsprechendes Bremsstufenprofil hinterlegt. Das heißt, wenn Du Garnichts machst, geht es automatisch am Anstieg auf z.B. Bremsstufe 10, auf der Geraden auf Bremsstufe 7 und bergab auf Bremsstufe 3 (die Werte sind jetzt von mir willkürlich). Wenn Du jetzt manuell "schaltest", fährst Du das gesamte hinterlegte Bremsstufenprofil hoch oder runter.
VG
Andy

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-02-10T14:39Z.]

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo Andy!

OK, Danke! Werde am WE fleißig trainieren und dann hoffentlich schlauer sein.

LG Nefler

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo an Alle!

Also nach einem umfangreichen Training am WE mit KettMaps kann ich sagen, dass mich die App nicht wirklich überzeugt. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert bei mir zwar einwandfrei, entgegen einigen Kommentaren von Usern in der App selbst.

Die Anzeige der Geschwindigkeit und rpm im Dasboard unter ICH kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Auch bleibt das Video ab und zu hängen.

Da überzeugt mich viel mehr die KWT 2.0 Software. Weiß schon jemand, wann das Update kommen wird und die Ergo C10/C12 dann eingebunden sind?

 
 

brandnep3

Dabei seit: 2017-01-29T18:03Z
Beiträge: 1

ich möchte mein Training aufzeichnen, ist das mit einen Programm
möglich?
Peter

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo!

In KettMaps wird dein Training aufgezeichnet. Man kann aber nur die in der App zur Verfügung gestellten Videos und das Intervall-Training aufzeichnen.

Die gespeicherten oder die selbst erstellten Programme am Ergometer selber, kann man nicht aufzeichnen.

Möglich wird das dann in KWT 2.0. In dieser Software kann man sich eigene Puls- sowie Wattprogramme erstellen und aufzeichnen.

Ist nur zu hoffen, dass das Update bald zur Verfügung gestellt wird.

 
 

stefanju

Dabei seit: 2017-01-31T10:10Z
Beiträge: 13

Hey ihr!

Gibt es schon News, wann KWT mit dem C10 und C12 funktionieren wird und hat es bisher mehr als ein Update für das Ergometer gegeben oder eh nur das eine?

Dankeschön,
Stefan

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo Stefanju!

Laut Kettler soll bis spätestens Mai 2017 das zweite Update für das Ergo C10/C12 erscheinen. Dieses ist - so viel mir bekannt ist - Voraussetzung dafür, dass KWT 2.0 dann funktionieren soll. Wollen wir mal hoffen und, es hat bis jetzt nur das eine Update gegeben.

LG

 
 

manhoe

Dabei seit: 2017-03-17T20:51Z
Beiträge: 30

Hallo an Alle,

ich hab mal eine Frage an die, die es geschafft haben die Kettmapps App mit dem Erog C12 zu verbinden.

Ich versuche es auch schon ein paar Tage, aber es will nicht klappeb,

Ich habe folgende Komponenten.

Google Nexus 7 mit der neuesten Android Software /5.01 glaube ich
Dann der Ergo C12 mit dder Software v30.20 HW Version 1.0

Wenn ich jetzt Kettmapps starte und Equpment suchen möchte drücke ich auf den Punkt BT Discovery Smart.
Der Ergometer ist an und BT ist aktiviert und AppPC ist ausgewählt.

Es kommt die Meldung so ungefähr, stellen sie sicher das ihr Equpment nicht im idlemode ist und danach kein Gerät gefunden.
Tablet ist so eingestellt das es von anderen Geräten erkannt werden soll.

Eigentlich müßte es doch so klappen oder hat jemand einen Tipp für mich wie ich es noch versuchen kann. Vielleich mal die Software am Ergo zurücksetzen?

Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.

Gruß Manfred

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Ihr C10/C12 Nutzer,

ich grab jetzt bewusst diese Leiche aus.
ein User hat sich kürzlich einen gebrauchten C12 zugelegt.
Jetzt möchte er KWT verwenden. Aber ohne UPDATE_E_Premium_Display_30_20.zip zuerst kann er die bekannte
31.27er FW Variante gar nicht aufspielen.
Die gesuchte alte Datei UPDATE_E_Premium_Display_30_20.zip ist im Netz leider nicht mehr zu finden -> ist eine spezielle FW für den Kettler C10/C12.

Daher mein Aufruf an alle frühen C10/C12 Besitzer vielleicht habt ihr ja die UPDATE_E_Premium_Display_30_20.zip noch auf eurer Festplatte geparkt. Wenn ja dann bitte eine PN an mich oder Wolfgang.

Grüße an alle
und sorry fürs Ausgraben

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-09-28T23:45Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html