Welcher Ergometer???


Autor
Nachricht
 
 

brizer

Dabei seit: 2012-04-21T19:39Z
Beiträge: 18

Hallo ich habe mir vor kurzem schon die Software gekauft und bin nun auf der suche nach einem passendem Ergometer.
Da ich nicht so die Ahnung habe aber nach meiner Reha unbedingt weiter Trainieren muss habe ich nun 2 Modelle im Auge die gebraucht ca. das gleiche kosten.

Einmal den Kettler Ex2 würde mich gebraucht 300€ kosten mit Matte und Puls Brustgurt.
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/geraete-gewichte-hometrainer/kettler-ergometer-ex2-mit-elektrisch/a/26064311/

Einmal den Kettler x1 für 280
http://www.ebay.de/itm/Kettler-Heimtrainer-Ergometer-X1-/180867703459?_trksid=e17000.m263&_trkparms=algo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%26otn%3D6%26pmod%3D251043414261%26ps%3D63%26clkid%3D7904931296496936167#ht_1424wt_1270


Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?

Danke

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo brizer,

erstmal herzlich willkommen hier.

Wieviel Stunden/Woche hast Du vor nach Deiner Reha zu trainieren?

Ich selbst hatte bis vor 1,5 Jahren einen Ax1 (baugleich mit Deinen 2 Links) -> Ich hab auf ihm 30 000 km abgespult.

Grundsätzlich ist vieles bei den von Dir verlinkten Ergos -> identisch -> und nur das Design= Außen geändert.

Ich persönlich würde den "älteren EX2" nehmen, da hier ja ein paar schöne Extra goodies schon dabei sind. Die drahtlose Pulsübertragung kann ich sehr empfehlen. Das mit dem Ohrclip nervt schon etwas.

Tipp: wenn Du dann einen der beiden zuhause hast -> puhle mindestens 1 x im Monat die schwarzen Plastikabdeckungen an der Kurbel runter -> und prüfe die Kurbelschrauben mit einem Inbus -> ob sie fest sitzen.
Durch das Lockern scherte bei mir 1x die Welle ab -> Reperaturkosten damals um die 60 Euros -> da außerhalb der Garantie

Die senkrechte Fixierschraube des Sattels löst sich auch ganz gern während des Trainings. Abhilfe vor Trainingsbeginn -> ein Griff an die Schraube -> und auf Festigkeit prüfen.
Ich selbst war sehr zufrieden mit dem Ax1, aber wenns dann so wie ich 8000 km/Jahr am Ergo + KWT trainierst -> "brauchst" und willst dann mal was besseres..

Ob EX2, X1, X3 oder X5 -> der Unterbau (Schwungrad etc.) bei diesen Ergos ist gleich. Wenn Du eh immer mit KWT trainierst, dann brauchst die besseren Computer am Ergo eh nicht.

Am Lenker kann man an den 2 Ergos aber nur sehr bedingt etwas verstellen. Daher sollte das schon passen.
Vor Ort Probefahren, wenn möglich -> oder den X1 oder E3 im Sportgeschäft probieren.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

brizer

Dabei seit: 2012-04-21T19:39Z
Beiträge: 18

Hallo Erik,

vielen dank für die schnelle Antwort, hat mit sehr geholfen.
Werde mir dann heute Abend den Ex2 angucken und bei gefallen mitnehmen.
Ich wollte nach der Reha noch ca 4-6 Monate a 1-2 Stunden täglich auf dem Ergo fahren, außer es macht mir halt mehr Spaß als gedacht dann werde ich mir was besseres zulegen.
Mir geht es Grundsätzlich um den Muskelaufbau und meine Kondition , habe mir zusätzlich noch einen Crosstrainer besorgt.


Gruß

Brizer

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-04-23T09:54Z.]

 
 

brizer

Dabei seit: 2012-04-21T19:39Z
Beiträge: 18

So hab den Ex2 jetzt hier stehen und mir ist aufgefallen das die Geschwindigkeitsanzeige überhaupt nicht stimmen kann...
Ich kann ohne mühe 30 kmh erreichen und wenn ich die Watt Zahl erhöhe bei gleicher Trittfrequenz ist die Km/h Anzeige gleichbleibend.Es sieht so aus als wenn sich die Geschwindigkeitsanzeige nur an den RPM richtet unabhängig von der Watt Anzahl.
ist das Gerät defekt?


Mfg

Brizer

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo brizer,

Du meinst sicher die Geschwindigkeitsanzeige am Ergo.

Also das ist bei allen Kettler Geräten so. Die Geschwindigkeitsanzeige am Ergo-Display stimmt nicht mit der angezeigten Geschwindigkeit von KWT zusammen. KWT simuliert ja eine 16 Gang Schaltung!
Das Ergo Display gibt die Gescwindigkeit aufgrund der Sensorwerte vom Schwungrad an.
Und dem Ergo-Display ist es sch.. egal wieviel Watt da gebremst werden, obs bergab oder bergauf geht etc. -> angezeigt wird am Kettler Display jene Geschwindigkeit, die der Sensor mißt.

Also einfach die Geschwindigkeitswerte des Ergo Display beim Training ignorieren. Ist bei jedem KWT Gerät so.

Viel Spass mit Deinem EX 2 -> vielleicht treffen wir uns ja mal bei einem Online Rennen.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

brizer

Dabei seit: 2012-04-21T19:39Z
Beiträge: 18

KWT hab ich noch nicht testen können da ich noch auf den Dhl man warte Meine jetzt die Anzeige am Gerät selbst nicht im vegleich zur Software. Ist es da normal das bei unterschiedlicher Watt zahl nur die RPM ausschlaggebend sind?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

am Ergometer ist es so das es nur eine Übersetzung gibt.

Bei neueren Geräten kann diese in der Einstellungen verändert werden. Soweit ich weiß gibt es:
25,5 km/h
21,3 km/h (Standard bei allen Ergo außer Racer)
und ich glaub etwas mit 15 km/h...

Diese Geschwindigkeiten beziehen sich auf 60 Umdrehungen.

Die Bremssteuerung ist Drehzahlunabhängig und die angezeigt Geschwindigkeit nur eine Umrechnung der Trittfrequenz in km/h mit der gewählten Übersetzung.

Zur Vollständigkeit:
Bei Crossergometer sind es 9,5 km/h bei 60 Umdrehungen.


Was Erik angesprochen hat, hat nur mit dem KWT Animationsmodus zu tun. Dort kann die Übersetzung während des Trainings in 16 Stufen geändert werden und durch die Leistungsformel verändert die Geschwindigkeit dann auch die Leistung. Durch die 16 Stufen weichen die Werte dann vom Ergo ab da der Ergo weiterhin mit seiner Übersetzung rechnet die weiterhin fest ist.


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle hier,

ja Wolfgang hat Recht.

z.B. beim Ergoracer kann man die Anzeige zwischen

25,5 bei 60U/min = Rennrad
21,5 bei 60Ü/min = Touring
15,5 bei 60U/min = MTB

einstellen. -> Einstellungen -> Vorgaben -> Anzeige

Normal bei den Geräten bei 60U/Min

Renn-Ergometer: = 25,5 km/h
Rad-Ergometer: = 21,3 km/h
Cross-Ergometer: = 9,5 km/

Das hat aber alles nix mit KWT zu tun -> "Du" bist in KWT nicht schneller, wenn Du Deine Displayeinstellung änderst.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

brizer

Dabei seit: 2012-04-21T19:39Z
Beiträge: 18

Hallo,

danke für die Antworten erst einmal.
Dann bin ich ja beruhigt das alles in Ordnung ist ,
mich hat es nur gewundert weil in der Reha diese Proximed Geräte
immer die richtige Geschwindigkeit angezeigt haben .
Bei höherer Wattzahl zb. bei gleichen Umdrehungen auch schnellere Geschwindigkeit.
Aber gut werde ja dann eh nur mit KWT fahren also kanns mir egal sein.

Vielen dank für die Antworten

Brizer