Bergauf und runter macht uns munter


Autor
Nachricht
 
 

dididerbaer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
51311 km
Dabei seit: 12/2/2011
Beiträge: 137

Zum Intervalltraining 30.12.2012 11:00 mit 6 Sprints und 3 Bergwertungen:

KWT2.0 ermöglicht nun auch, dass für das Training so wichtige, Intervalltraining in der Gruppe.

Ablauf:
Wir fahren grundsätzlich zusammen - insbesondere zu den Startpunkten auf der Strecke. Die Startpunkte, der Beginn der Sprint- und Bergbereiche, ist auf der Strecke mit einem kurzem Zickzack (links, rechts Sprung) kenntlich gemacht. Zusätzlich werden die Bereiche im Höhenprofil angezeigt.
Bei den Sprints sind sehr hohe RPMs zu treten (> 100)
Bei den Bergwertungen sind max. WATTs zu treten (der Muskel darf ruhig brennen)
Die Belastungsbereiche sind bewusst nicht zu lang - Ihr könnt ruhig alles geben => Puls hoch
Zwischen den Bereichen ist Erholung (Puls runter) und das Zusammenfahren der Gruppe angesagt.
Wie anschließend eine Auswertung aussehen könnte/sollte -siehe Anlage. Die Bereiche sollten deutlich erkennbar sein.

Hier darf anschließend dann diskutiert werden - wie und wo noch Verbesserungen beim Intervalltraining (mit den KWT2.0 Möglichkeiten) erreicht werden kann.
Viel Spaß beim Training


Gruß
Diethelm
---------------------------------------------------------------------------------------
Win 10 64bit; ; ErgoRacer LTD/

Dateianhang


Intervalltraining_Bsp.pdf (Typ: application/pdf, Größe: 93,2 KB) -- 1946 mal heruntergeladen

 
 

dididerbaer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
51311 km
Dabei seit: 12/2/2011
Beiträge: 137

So das erste Intervalltraining ist absolviert.
Vielen Dank für Eure Teilnahme

Eure Meinngen sind nun gefragt.
Was kann noch verbessert werden?
Ist das Verhältnis Belastung/Erholung so in Ordnung?
Waren Begin und Ende der Sprints gut zu erkennen?



[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am Dec 30, 2012, 12:10 PM.]


Gruß
Diethelm
---------------------------------------------------------------------------------------
Win 10 64bit; ; ErgoRacer LTD/

Dateianhang


Profil.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 88,3 KB) -- 1947 mal heruntergeladen

1.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 268,5 KB) -- 1893 mal heruntergeladen

Unterwegs.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 332,9 KB) -- 1874 mal heruntergeladen

 
 

Ulf2

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16856 km
Dabei seit: 11/6/2010
Beiträge: 96

Hallo Didi,
das war bärenmässig!
Es hat alles gepasst, die Strecke war gut, nicht zu lang und nicht zu kurz, ich bin mächtig ins schwitzen geraten. Und bergauf und bei den Sprints konnte ich mal so richtig an die Grenzen gehen, leider ist bei mir bei 400 Watt Schluss. Bergab bei einem Sprint waren es gar nur 130 W.
Das war eine schöne Tour, die Intervallstellen hat man auch gut gesehen. Ich fahre immer Automatik, da war es schon ganz schön geklicke bis ich von 200 W auf 400 W und auch wieder runter geschaltet hatte. War eine super Tour, sollte unbedingt wiederholt werden!
Schönes WE, man trifft sich Ulf

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 5/15/2009
Beiträge: 1879

Super Training gestern.
Und so oft fast 600W rausgehauen.

Wünsche mir noch eine Strecke mit 15 Min Einfahrzeit und dann Sprints 4-10 Sprints a`200m mit etwa 3MIn Zwischenpause, dann 20 MIn Erholung und weiter 4-10 Sprints a`500 mit 3 Min Pause dazwischen. Anschließend 15 locker Laktatabbau.
Ist so was machbar?

Schön wäre es wenn KWT2.... das dann irgenwie auswerten könnte wenn es als Rennen gefahren wird.

@ Hallo Ulf
Ich hatte bergrunter fast 500Watt im 20.Gang

Gruß Johannes

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am Jan 6, 2013, 2:51 PM.]


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 220 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre

Dateianhang


Didies Intervall...pdf (Typ: application/pdf, Größe: 58,3 KB) -- 1954 mal heruntergeladen

 
 

dididerbaer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
51311 km
Dabei seit: 12/2/2011
Beiträge: 137

Hallo Johannes,

Erik hat schon ein Rundkurs angefangen (siehe Anlage).
Auf den kann sicherlich aufgebaut werden. 8 Sprints a ca. 275m
Ich lade sie, da ich Sie gerade etwas geglättet habe, hier mal hoch.


Gruß
Diethelm
---------------------------------------------------------------------------------------
Win 10 64bit; ; ErgoRacer LTD/

Dateianhang


Wien-Rundkurs.gpx (Typ: application/octet-stream, Größe: 29,8 KB) -- 1850 mal heruntergeladen

 
 

salhi

Dabei seit: 1/24/2013
Beiträge: 5

Ich finde Bergauf und Bergab Training viel sinnvoller und brauchbarer als reines gerade aus fahren in der Ebene. Da erfüllt man sein Trainingspensum viel besser. Also was ich jetzt so gelesen habe, würde ich sagen: Super Training!