Anpassung von KWT für Crosstrainer


Autor
Nachricht
 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,

für die Zukunft würde ich mich freuen wenn nun auch etwas mehr Anpassungen in KWT für die Crosstrainer einfließen würden.

Hier sollte vor allem eine Leistungsstufe passend sowie selbst erklärend für Crosstrainer bei der "Gangschaltung" eingefügt werden.

Nachdem KWT erkennt mit was für einer Geräteart man trainiert, sollte KWT eben nur die Gangschaltung für diese Geräteart vorschlagen, bzw. bei Crosstrainer direkt anwählen.

Siehe Anhang.

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-08-24T11:43Z.]


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

Dateianhang


KWT_Gangschaltung.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 61,9 KB) -- 2055 mal heruntergeladen

 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,
Hallo Kett1,

ein weiterer, vor allem wichtiger Punkt, ist die Anpassung von KWT an die verschiedenen Crosstrainer und Ellipsentrainer.

Nachdem Kettler sehr viele Cross- und auch Ellipsentrainer mit unterschiedlich großer Schrittweite im Programm hat, sollte KWT dafür angepasst werden.

Hintergrund ist die Chancengleichheit beim Onlinelauf.

Zur Erklärung:
Wenn ein Crosstrainer mit einer Schrittweite von ca. 280mm gegen einen Ellipsentrainer mit einer Schrittweite von 480mm (zb. wie mein Satura E Ext) läuft, so läuft der Crosstrainer pro Umdrehung eine Wegstrecke von 560mm, der Ellipsentrainer jedoch eine Wegstrecke von 960mm.

Um bei diesen Beispiel zu bleiben, muss der Ellipsentrainer also das 1,71 fache an Strecke zurücklegen um auf der gleichen Position in KWT zu sein wie der Crosstrainer, denn KWT erfasst ja nur die Umdrehung und nicht die Schrittlängendifferenz.

Aus Sicht eines Onlinerennen über 10 Km kann man es auch wie folgt beschreiben:
Wenn beide gleichzeitig ins Ziel kommen, ist der Crosstrainer 10 km gelaufen, der Ellipsentrainer aber hat 17,14 Km zurückgelegt. Oder bei gleicher Leistung und Upm in KWT ist der Ellipsentrainer erst bei KM 5,84, der Crosstrainer jedoch schon im Ziel.

Dass dies keine Chancengleichheit bedeutet ist ja wohl Ersichtlich.

Dieses Thema habe ich bereits bei KWT1 angesprochen und bat darum das dies in KWT einfließt.

Ich bitte darum das diese Anpassung in KWT schnellstens erfolgt, denn auf der jetzigen Basis der Gleichbehandlung aller Crosstrainer und Ellipsentrainer in KWT ist aus meiner Sicht kein Vernünftiges Onlinerennen möglich, weiterhin ist die Statistik der Crosstrainer nur Makulatur.

Es sollte von Kettler eine Datei mit den Korrekturparametern erstellt werden die in KWT aufgenommen wird und bei der Abfrage in KWT nach dem Gerät zur Anwendung kommt.


[Dieser Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-08-24T19:19Z.]


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Naturmensch,

zum ersten Beitrag:
Crosstrainer verwenden die Gangschaltungseinstellung nicht. Das müssten wir bei den Online Rennen ausblenden da die Einstellung keine Auswirkung hat.

zum zweiten:
Habe ich bei KETTLER angesprochen und wir werden das diskutieren.

Diese Korrekturparameter gibt es eigentlich schon. Nur steht der bei allen auf dem gleichen Wert. Allerdings reicht es nicht diesen einfach zu ändern.


 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,

Danke für die Rückmeldung.

Punkt 1
wäre ja somit nur eine kleine Programmanpassung die im nächsten Update mit einfließen könnte.

Punkt 2
hier kann man ja bei jeden Gerät aus Kurbelhub + Schrittlänge + Drehzahl die zurückgelegte Strecke errechnen, dies ist im Grundsatz der Korrekturwert.

Wenn schon Kettler dies in der Produktentwicklung diskutiert, dann sollte auch die Schwungmasse Beachtung finden, ich wage sogar zu sagen das das Thema Schwungmasse auch die anderen Gerätearten (Ergometer / Laufband) betrifft.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-08-26T10:19Z.]


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,
hallo Kett1,

Punkt 3, zur Anpassung
Die Firmware / Software im Crosstrainer Satura E EXT ist Falsch !

Erklärung:
Der Satura E EXT hat eine Schrittlänge pro Umdrehung von 960mm,
bei 100 Upm sollte man eigentlich 96m weit gelaufen sein, aber der Bordcomputer zeigt 260m, es passen weder Strecke noch Geschwindigkeit, und das bereits im Gerät.

Ich bitte um Prüfung und Rückmeldung.

So wie ich das sehe sollte Kettler erst einmal seine Gerätedaten überprüfen und korrekt anpassen !

Punkt 4
beim Crossertrainer die Gangschaltung (Gänge 1-20) in KWT abschalten und komplett ausblenden, den beim Laufen kann man nicht schalten, so wie bei einen Fahrrad.

Punkt 5
die Leistungsanpassung in KWT ist falsch !

wenn ich im realen Leben einen Berg langsam hochlaufe, benötige ich weniger Leistung als wenn ich schnell hochlaufe. Warum ist das in KWT nicht so ?

Ich finde es sehr bedenklich, das wenn die Nutzer von Kettler Geräten und Software sich etwas mit den Details befassen, so Eklatante Fehler im Gerät und in der Software finden.


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,

was haben denn die Gespräche mit Kettler bezüglich der dringend notwendigen Anpassungen für die Cross- und Ellipsentrainer von "Firmware auf Gerät" sowie die Software in "KWT" ergeben.

Wird es in naher Zukunft auch möglich sein mit den Cross- und Ellipsentrainer, korrekt und mit den passenden Werten, miteinander Online zu trainieren?

Wäre "Nett" und "Hilfreich" wenn die ganzen Probleme einmal abgestellt würden.

Bitte um Info, Danke.


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,

wäre es möglich das ganze Thema in den Ordner für Cross-Ergomter "Forum » Training » Cross-Ergometer" zu verschieben.

Eigentlich gehört es ja zu den Cross-Ergometer.

Danke.


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Naturmensch,

deine Punkte würden stimmen wenn man beim Crosstrainer von Laufen ausgehen würde. Das tuen wir aber gar nicht wirklich.

Das wird sich noch etwas hinziehen bis wir uns einig werden was geändert wird. Z.B. wäre die Anpassung der Geschwindigkeit nur im lokalen Training möglich da KWT das bei Online Rennen automatisch normiert damit alle gleiche Bedingungen haben. Das kommt von den normalen Ergometern und müsste auch erst mal angepasst werden...

Das verschieben wäre glaube ich nicht in deinem Sinne den alles in der Rubrik "Training" fällt aus dem Support heraus. Training ist eigentlich für Diskussionen unter den Benutzern daher halte ich es hier schon für richtig angesiedelt.


 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo Wolfgang,

wollte einmal nachfragen ob sich hinsichtlich der fehlenden Anpassung für Cross- und Ellipsentrainer in KWT seitens Kettler eine Entscheidung gibt, bzw. wann die notwendigen Anpassungen erfolgen.


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-