Naturmensch
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183
Hallo Wolfgang,
Hallo Kett1,
ein weiterer, vor allem wichtiger Punkt, ist die Anpassung von KWT an die verschiedenen Crosstrainer und Ellipsentrainer.
Nachdem Kettler sehr viele Cross- und auch Ellipsentrainer mit unterschiedlich großer Schrittweite im Programm hat, sollte KWT dafür angepasst werden.
Hintergrund ist die Chancengleichheit beim Onlinelauf.
Zur Erklärung:
Wenn ein Crosstrainer mit einer Schrittweite von ca. 280mm gegen einen Ellipsentrainer mit einer Schrittweite von 480mm (zb. wie mein Satura E Ext) läuft, so läuft der Crosstrainer pro Umdrehung eine Wegstrecke von 560mm, der Ellipsentrainer jedoch eine Wegstrecke von 960mm.
Um bei diesen Beispiel zu bleiben, muss der Ellipsentrainer also das 1,71 fache an Strecke zurücklegen um auf der gleichen Position in KWT zu sein wie der Crosstrainer, denn KWT erfasst ja nur die Umdrehung und nicht die Schrittlängendifferenz.
Aus Sicht eines Onlinerennen über 10 Km kann man es auch wie folgt beschreiben:
Wenn beide gleichzeitig ins Ziel kommen, ist der Crosstrainer 10 km gelaufen, der Ellipsentrainer aber hat 17,14 Km zurückgelegt. Oder bei gleicher Leistung und Upm in KWT ist der Ellipsentrainer erst bei KM 5,84, der Crosstrainer jedoch schon im Ziel.
Dass dies keine Chancengleichheit bedeutet ist ja wohl Ersichtlich.
Dieses Thema habe ich bereits bei KWT1 angesprochen und bat darum das dies in KWT einfließt.
Ich bitte darum das diese Anpassung in KWT schnellstens erfolgt, denn auf der jetzigen Basis der Gleichbehandlung aller Crosstrainer und Ellipsentrainer in KWT ist aus meiner Sicht kein Vernünftiges Onlinerennen möglich, weiterhin ist die Statistik der Crosstrainer nur Makulatur.
Es sollte von Kettler eine Datei mit den Korrekturparametern erstellt werden die in KWT aufgenommen wird und bei der Abfrage in KWT nach dem Gerät zur Anwendung kommt.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-08-24T19:19Z.]
Gruß
Naturmensch
-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-