Bitte um Beratung für neues Ergometer


Autor
Nachricht
 
 

skies

Dabei seit: 2017-05-29T10:35Z
Beiträge: 10

Hallo,

wie der Betreff schon sagt bin ich auf der Suche nach einem neuen Rad-Ergometer. Aktuell hänge ich gedanklich am Modell Tour S65, da dieses preislich in meine Vorstellungen passt, optisch einen sportlichen Eindruck macht und eine tendentiell aufrechte Sitzposition erlaubt.

Warum ich noch etwas zweifel ist das Display bzw die hinterlegten Trainingsprogramme...hierzu findet man kaum Infos zu den verfügbaren Programmen bzw. kann ich mir anhand der Bilder die im Internet umhergehen nicht vorstellen, dass hier brauchbare Trainingsprogramme hinterlegt sind. Vom Kettler Support kommt die Aussage "Der Trainingscomputer verfügt über die Programme Count-Up, Count-Down sowie ein pulsgesteuertes Programm. Die weiteren Programme sind mit der Software Kettler World Tours nutzbar".

Also ganze drei! Programme? Was ist mit "die weiteren" gemeint? Welche Programme sind denn in Kombination mit World Tours verfügbar? Sorry für die Fragen, aber ich komme wirklich nicht weiter.

Gibt es ggf. ein weiteres Modell welches ihr empfehlen könnt?

Danke vorab

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo skies,

ggf. helfen dir die Hilfe Seiten zu KWT mehr:
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours20/training/trainingsarten.html

In KWT hat man viele Trainingsmöglichkeiten. Dazu zählen auch Leistungsprogramme sowie Pulsprogramme. Diese sind auch benutzerdefiniert Anpassbar, das heißt es können eigene angelegt werden.

Grüße

Wolfgang


 
 

skies

Dabei seit: 2017-05-29T10:35Z
Beiträge: 10

Hallo Wolfang,

entschuldige, diese Info habe ich leider nicht gefunden. Das ganze schaut für mich vielversprechend aus. Reicht ein gewöhnlicher Bluetooth USB Dongle für meinen PC aus, um diesen mit dem Tour S65 zu verbinden? Ist ein gewöhnlicher Polar Brustgurt mit KWT und dem S65 kompatibel?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-05-29T11:59Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Skies,

die Hilfe Seite ist ja auch nicht ganz so gut verlinkt. Liegt ja auch normalerweise der KWT Software bei.

Ein Normaler Dongle (am besten gleich BT 4.0) aber dann mit den Standard Windows Treibern. Also falls CD dabei dann ignorieren. Windows macht das schon.

Hast du Windows 10 und BT 4.0 kann KWT auch einen Bluetooth Smart Brustgurt direkt verwenden.
Der Tour S65 kann soweit ich das weiß nur die 5KHz Brustgurte. Allerdings gibt es auch Brustgurte wie den Polar H7 der beides kann.

KWT nimmt zuerst den Puls vom Ergometer und nur wenn dieser nichts liefert den direkten Bluetooth Brustgurt.

Grüße

Wolfgang


 
 

skies

Dabei seit: 2017-05-29T10:35Z
Beiträge: 10

Erneut vielen Dank für die Informationen. Eine weitere und ggf. letzte Frage hierzu. Ich habe mir das Kettler Tour 65S bestellt. Hier besteht die Möglichkeit eine Verbindung zur App KETTMaps herzustellen. Die App an sich ist ja nicht wirklich gut bewertet. Bietet KETTMaps irgendwelche Vorteile gegenüber KWT? Benötige ich diese überhaupt, wenn ich ohnehin mit KWT trainieren möchte?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Skies,

soweit mir bekannt kann man mit KETTMaps die Videos von Kinomaps fahren. Das geht aber nur gegen Gebühr.

So genau weiß ich das aber auch nicht da ich dort nicht involviert bin. Der Umfang ist bis auf den Kinomaps Zugang aber geringer als bei KWT.

Kannst dir ja mal die Kostenlose Variante aufs Tablet spielen und ausprobieren. Von KWT gibt es hier auch eine Demo Version zum testen.

Dann kannst vergleichen und entscheiden was dir mehr liegt.

Grüße

Wolfgang