Trotz Treiberinstallation wird Ergometer FX1 nicht erkannt


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Fritz

Dabei seit: 2010-11-26T11:09Z
Beiträge: 8

Hallo, folgendes Problem:

ich habe jetzt für meine Ergometer FX 1 die Software World Maps 1.0 erworben, habe entsprechend der Bedienungs- und Installationsanleitung alle Treiber aus Ihrem Downloadbereich installiert - also sowohl den Kettler USB Treiber 2000/XP/Vista/7 (32/64 bit) als auch den Treiber FTDI USB-Serial Converter 2000/XP/Vista/7 (32/64 bit). Dann habe ich den Rechner neugestartet, habe das Gerät angesteckt, aber es funktioniert einfach nicht. In meinem Gerätemanager wird ein treiberloser USB Serial Controller angezeigt. Wenn ich ihm manuell den Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge (COM3) zuweise, dann bekomme ich die Fehlermeldung, er "könne das Gerät nicht starten". Deswegen wird das Gerät natürlich auch in World Tour 1.0 nocht erkannt, es wird nur der DEMO Anschluss angezeigt, aber kein COM3 oder USB Anschluss...ich bin langsam mit den Nerven am Ende.

Nochmal zu meinem System: Ich nutze Windows 7 Ultimate 64 Bit und habe den Ergometer FX1 mit dem einzigen, im Lieferumfang enhaltenen USB Kabel an den Rechner angeschlossen. Das Kabel führt vom USB Anschluss zum Ergometer, wo sich das Kabel aufteilt und ein Kabel weiter zum vierknöpfigen, roten Controlpanel führt.

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Fritz,

Schließ das Gerät sowie das Bedienpanel an deinen PC an und installier dann die Treiber nochmals.


Windows müsste sich mit einer Treiberinstallation melden sobald das Gerät angeschlossen wurde.

Ansonsten versuch mal einen anderen USB Port am PC.


Was ich nicht so 100%ig verstehe. Der FX1 ist doch ein Serielles Gerät? Da musst du doch mit dem USB-to-serial Converter anschließen...

Der Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge ist für Geräte mit USB Anschluss.


 
 

Fritz

Dabei seit: 2010-11-26T11:09Z
Beiträge: 8

Das Problem ist, wie ich dank der freundlichen Hilfe von Herrn Meissner jetzt herausgefunden habe, ein ganz anderes: Die ganze Hardware, dh. Kabel, Adapter etc. sind die von von ERGO KONZEPT II und nicht von WORLD TOURS. Der damalig dazugehörige "Prolific USB to Serial Adapter" von EK II ist nicht WIN 7 tauglich.

Ich hab also... den Ergometer FX1 und die dazugehörigen Kabel, die allerdings zu ERGO KONZEPT II gehören. Diese Software kann ich aber an meinem Windows 7 Rechner nicht mehr nutzen, da der besagte "Profilic USB to Serial Adapter" eben nicht mit Windows 7 kompatibel ist. World Tours kann ich allerdings auch nicht nutzen, da mir dazu schlicht und ergreifend die passenden Kabel und Serial USB Adapter fehlen.

Kann ich dann einfach bei Ihnen das passende Kabel inkl. Adapter bestellen und World Tours 1 nutzen? Oder ist das auch nicht möglich?

Irgendwie würde ich halt schon gerne meine ERGOMETER weiter an den PC anschließen und nutzen. Die Nutzbarkeit meines Geräts kann ja mit der Installation von Windows 7 nicht gänzlich verloren gehen, oder?

Mfg

Fritz

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Fritz,

die Kabel kann man beim KETTLER Kundendienst bestellen.

Ggf. kannst du es auch einfach mal mti einem anderen USB-To-Serial Converter versuchen. Die gibts glaub schon für 10 € oder so.

Gruß

Wolfgang


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Fritz,

ich möchte das von Wolfgang noch mit meinen Erfahrungen ergänzen.

Wenn Du den alten USB Converter (aus dem alten EC 2.0 Kabelsatz) hast -> sollte die Installation des USB to serial Treibers (von der KWT-Homepage hier schon "funktionieren". Mit funktionieren meine ich, dass der Treiber erkannt und installiert wird! "Funktionieren" würde es dann so, dass dann trotz korrekter Converter-Treiber Installation dein bedienpenal wie von Geisterhand hin und her schaltet -> also das ganze trotzdem unbrauchbar wäre.

siehe dazu: http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/tourconcept_20/bedienpanel_macht_sich_selbstaendig_version_103/seite.html


Die Lösung: bestell Dir einen Digitus usb 2.0 Konverter (FTDI Chipsatz) installiere nur den USB to Serial-Converter-Treiber von der KWT Homepage.

Eigentlich sollte ja der USB-to serial-Converter.treiber von der KWT-Homepage zum Installieren gehen (dann halt mit dem Schaltbug). (Muß zugeben damals hatte ich noch nicht win7 am Rechner...).
Ich verstehe das eigentlich nicht...

Also entweder neuen Converter bei Kettler nachbestellen oder den Digitus 2.0 usb to serial Converter nehmen + Treiber nur von der KWT Homepage..

Ich hoffe es klappt dann mit KWT.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Fritz

Dabei seit: 2010-11-26T11:09Z
Beiträge: 8

Hallo nochmal,

ums kurz zu machen: es klappt immer noch nicht.

Das Problem ist ja angeblich, zumindest soweit ich die Support Mails und die Ratschläge hier richtig interpretiert habe, dass der Serial to USB Converter der Kettler Konzept 2.0 Reihe nicht Windows 7 kompatibel war. Dh. der Ergometer FX1 kommt eigentlich sowohl mit Windows 7, als auch mit World Tours 1.0 klar, nur war auf dem Leitungsweg der Serial to USB die Schwachstelle. Jetzt hab ich mir gestern bei Media Markt einen neuen Serial to USB gekauft, von hama den USB - Serial Converter RS232.

Danach hab ich alle früher installierten Treiber nochmal vom Rechner genommen und neu gestartet. Dann hcb ich nochmal die Treiber installiert, wieder neu gestartet. Anschließend den Ergometer eingesteckt, an den PC via USb angeschlossen und....

... im Gerätemanager taucht weiterhin ein unbekannter USB Serial-Controller auf, für den keine Treiber vorliegen oder gefunden werden können. Wenn ich versuche dem Gerät den SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller manuell als aktuellen Treiber zuzuweisen, bekomme ich einen "Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät. Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten - das Gerät kann nicht gestartet werden."

Bei mir im Gerätemanager sieht es ganz ander aus, als in der Installationsanleitung beschrieben :-/

 
 

Fritz

Dabei seit: 2010-11-26T11:09Z
Beiträge: 8

Hab übrigens auch probiert, den Ergometer mal ohne das Controllpanel anzuschließen, also das sich aufteilende Kabel am Ergometer gar nicht anzuschließen, aber dasselbe Ergebnis. Hab auch mehrere USB Ports ausprobiert, daran liegts ebenfalls nicht. Bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. Habt ihr ncoh irgendwelche Ideen?

Der Vollständigkeit halber noch 3 Bilder im Anhang: Einmal mein Ergometer inkl. Verkabelung, dann ein Bild von meinem alten, inzwischen ersetzten Serial to USB Adapter, dann noch ein Screenshot meines Gerätemanagers, wie er leider (trotz anleitungsgerechter Installation) aussieht.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-11-28T11:33Z.]

Dateianhang


K1024_das Gerät.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 111,8 KB) -- 1723 mal heruntergeladen

K1024_Der Adapter.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 155,5 KB) -- 1730 mal heruntergeladen

K1024_Gerätemanager.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 62,7 KB) -- 1715 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Fritz!

Danke für die Bilder! Kabel Installation schaut gut aus!

1. Der alte Serial to usb Converter vom Foto gehört in die Tonne oder halt weggelegt! Auch wenn Du das gleiche Modell als Austausch wieder ansteckst.

Also original -> ist bei mir ein Converter dabei da steht irgendwas von RX Power drauf und das Kabel ist nicht schwarz sondern grau silber transparent und ein rotes LED ist im Converter!

Meiner Meinung (laut Bild vom Gerätemanager) mußt Du den Treiber installiert bekommen. Ich will jetzt nicht klugsch... aber wenn die " Fehlermeldung" kommt -> nicht signierten Treiber trotzdem installieren -> bitte trotzdem auf ja klicken. Kannst Du nicht ein Foto machen mit der Fehlermeldung bei der Installation des Converters? (kann sein dass das jetzt mit win7 und dem Converter Modell vom Foto) nicht geht.
Wie gesagt den USB to Serial Treiber hier von der KWT Homepage nehmen (ist eh der gleiche wie der von der Ori-DVD)! Nicht den USB Treiber!
Hat Dir aber Kettler einen neues Konverter Modell geschickt bzw. Du den Digitus Konverter verwendest, dann sollte (muß) die Treiberinstallation schon ohne Probleme unter Win7 32 oser 64 gehen. Ist ja zumindest beim Digitus völlig unabhängig vom Kettler! Sonst würde ja Digitus fast alle Konverter als defekt retour bekommen....

Bei Bedarf mach ich Dir ein Foto vom "neuen" Kettler Converter und vom Digitus Konverter.

Interessieren würde mich was da bei der UsB to Serial Treiber -Installation für eine Fehlermeldung kommt?

Hoffe wir bekommen das schnell hin

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-11-28T14:00Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Fritz

Dabei seit: 2010-11-26T11:09Z
Beiträge: 8

Hallo Erik,

zuerst mal folgendes: Die Installation des Treibers funktioniert vollkommen ohne Fehlermeldung, siehe Screenshot 9. Dh. er meckert überhaupt nicht rum, einen nicht signierten Treiber usw, vor sich zu haben, sondern es öffnet sich ganz normal so ein kleines Eingabeaufforderungsfenster, er erkennt richtig ein 64 Bit System und installiert. Wenn ich allerdings nach dem obligatorischen Neustart das Gerät dann an dem USB-Port anstecke, habe ich weiterhin einen unbekannten USB Serial-Controller im Geräte Manager stehen, für den er keine Treiber finden kann. Er ordnet den bereits installierten Treiber also nicht dem angesteckten Gerät zu.

Gehe ich dann auf manuelle Treiberaktualisierung und versuche im Anschluss den zu installierenden Gerätetreiber selbst aus einer Liste zu wählen, dann bekomme ich eine Fehlermeldung. Ignoriere ich auch diese und versuche die manuelel Zuweisung trotzdem, dann kann das Gerät nicht gestartet werden.

Hab die Screenshots des gesamten Vorgangs mal hochgeladen, sie Link unten:
http://img813.imageshack.us/g/k10241.jpg/

Der hama converter, den ich da vom Media Markt gekauft habe, ist übrigens laut Verpackung Windows 7 kompatibel, auch für 64 Bit. http://www.amazon.de/Hama-USB-zu-Seriell-Konverter/dp/B001MYEP54/ref=dp_ob_title_ce <-- Das ist der Converter.

Lg und danke vielmals,

Fritz

Dateianhang


K1024_9.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 49,1 KB) -- 1545 mal heruntergeladen

 
 

Fritz

Dabei seit: 2010-11-26T11:09Z
Beiträge: 8

Es ist gerade was verrücktes passiert...hab beim durchschauen der installierten Programme gerade etwas entdeckt:

Einen USB to Serial Treiber namens PL-2303-USB-to-Serial. Also hab ich mir gedacht, dass der vielleicht Konflikte verursacht, hab ihn versucht zu deinstallieren und bekam eine Fehlermeldung, dass dieser Treiber nicht Windows 7 komtaibel sei.

Also hab ich mir von deren Homepage eine aktuelle Version geladen und ab diesem Zeitpunkt erkannte das System den COM3 Port und auch World Tours 1.0 erkentn plötzlich meinen Ergometer....dafür blinkt jetzt das Controllpanel wie verrückt.... anscheinend ist das Problem damit gelöst.

Auf dem System war bereits ein Serial-to-USB Treiber, der den von Kettler nicht zum zuge kommen lies, allerdings war der Treiber selbst mangels Kompatibilität nciht einsatzfähig. Probier jetzt mal alles aus und melde mich dann nochmal.

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>