Verbindung Skylon S <-> Computer


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Pitch

Dabei seit: 2018-08-08T22:04Z
Beiträge: 24

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Skylon S jetzt schon 1,5 Jahre mit Kettler S-Fit und KETTMaps betrieben habe, würde ich doch jetzt gerne mal die World Tours ausprobieren. Beim Kauf des Skylon S habe ich dazu eine CD mit KWT 2.0, drei CD's für unterschiedliche Regionen und eine Bedienungsanleitung bekommen, ...sonst aber nichts weiter, kein Verbindungskabel, kein Bedienteil.

In der Anleitung ist allerdings vom Skylon S gar keine Rede und in der Anschluss-Skizze ist dafür ein Biketrainer zu sehen. Diesen soll man mit einem USB-A/USB-B-Kabel an den Computer anschliessen können. Dementsprechend müsste der Skylon S also auch einen USB-B-Anschluss haben, den ich aber nicht finde. Statt dessen hat er auf der Rückseite des Bedienpanels einen USB-A-Anschluss, der aber gemäß der Geräteanleitung als Stromversorgung für das Mobilgerät dienen soll.

Jetzt meine Frage, ist das auch ein Datenanschluss? Könnte ich also mit einem USB-A/USB-A-Kabel meinen Skylon S an den Computer anschliessen?

Und kann ich KWT auch ohne das Bedienteil nutzen?

Über ein paar Tipps und Infos zum Anschluss des Skylon S an einen Windows-Rechner wäre ich sehr dankbar.

Besten Gruß
Pitch

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Pitch,

erstmal herzlich willkommen hier.

Wichtig ist, dass du die neueste KWT Version verwendest.
Siehe:
https://www.kettlerworldtours.de/main/software-downloads/downloads.html

Der Skylon wird über Bluetooth mit KWT verbunden.
NUR SO! Nicht über Kabel!

Dazu braucht dein KWT Rechner Bluetooth.
Du kannst aber deinen KWT Rechner mit einem USB BT Dongle nachrüsten.

https://www.wwsfitshop.de/produktliste/category/zubehoer/product/bluetooth-40-edr-usb-adapter-im-mikroformat.html

Den BT KWT Rechner starten Skylon starten. Dann in Win nach BT Geräten suchen. Dann den Skylon in den BT Suchmodus setzen -> Mittiger Knopf lange halten bis es blau blinkt. Dann sollte am PC irgendwas neues gefunden werden z.B. Audio Device etc.. Dann koppeln.

Dann KWT starten und unter Einstellungen das Gerät suchen und speichern.
Beim nächsten KWT Start ist das Koppeln natürlich nicht mehr nötig.

Berichte bitte hier wie weit du kommst.

Für den Skylon S brauchst Du kein KWT Bedienteil!!!!

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-08-08T23:12Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Pitch

Dabei seit: 2018-08-08T22:04Z
Beiträge: 24

Hallo Erik,

vielen Dank für die nette Begrüßung und deine Hilfe!

Den BT Dongle aus deinem Link habe ich bestellt. Wenn der da ist, probiere ich mal nach deiner Anleitung den Skylon an den Rechner zu koppeln.

Zuvor muss ich natürlich noch KWT installieren. Laut dem Label auf meiner CD habe ich die Version 2.0.2. Du schreibst aber, dass ich die neueste Version 2.0.5.14 aus dem angegebenen Link nehmen soll. Aber wenn ich das richtig sehe, ist das ja ein Update. Also müsste ich doch erst meine Version installieren und mit dem License code aktivieren und dann das Update installieren, richtig?

Wenn ich für den Skylon S kein Bedienteil brauche, wie steuere ich KWT dann? ...über das Touchpanel vom Skylon S?

Vielen Dank nochmal für die Infos!

Grüße
Pitch

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Pitch,

Aufpassen beim USB Dongle den Treiber von Windows automatisch installieren lassen!.

@ KWT Installation:
Zuerst bitte bei Windows MS Network Frame 3.5 aktivieren
Ja zuerst die 2.0.2 von der DVD installieren. Danach das KWT Update installieren Dabei wird auch der Code vom Inlet abgefragt. Bitte diesen Code für immer und ewig aufheben und speichern. Der Code und die CD wird beim Computerumzug wieder gebraucht.


Ja ich denke du kannst über das Skylon S Touch-Display dann KWT steuern.
Da sollte Wolfgang mehr dazu wissen.
Sorry ich hab einen Racer S und da geht vieles über die Schalthebel der KWT Bedienung die du ja beim Skylon S nicht hast.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Pitch

Dabei seit: 2018-08-08T22:04Z
Beiträge: 24

Hallo Erik,

vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

Der BT-Dongle ist mittlerweile angekommen und funktionierte schon direkt nach dem Einstecken in den USB-Port ohne weitere Installations- oder Treiberaktionen.

Dann habe ich KWT installiert und gestartet. Wurde dann gleich gefragt, ob ich das Update installieren will. Das habe ich dann auch getan, dann die Software gestartet, den Skylon angekoppelt und mich angemeldet. Dann habe ich mich gewundert, dass ich bis dahin nicht nach dem Lizenz-Code gefragt wurde und bemerkte, dass ich KWT versehentlich von der falschen DVD (Demo-Version) installiert hatte.

Also habe ich KWT über die Windows "App entfernen"-Funktion wieder deinstalliert. Dabei blieben aber etliche Dateien im Installationsverzeichnis und die Programm-Icons auf dem Desktop bestehen. Das habe ich dann alles manuell gelöscht und KWT neu installiert, diesmal von der richtigen DVD, und durfte auch den Lizenz-Code eingeben. Ich hoffe, die evtl. nicht ganz vollständige Deinstallation führt nicht zu Problemen.

KWT scheint jetzt aber zu funktionieren aber ich habe noch lange nicht den Überblick und bin erstmal erschlagen von den vielen Einstellmöglichkeiten und Funktionen. Damit muss ich mich jetzt erstmal eine Weile beschäftigen und dann werden sich wahrscheinlich noch einige Fragen ergeben. Ein paar habe ich jetzt schon

1.) Warum gibt es auf dem Desktop zwei Programm-Icons (siehe Screenshot im anhang)? Und welche der beiden muss ich zum Starten von KWT benutzen? Bei einem der beiden Icons scheint die BT-Verbindung zwischen KWT und Skylon S nicht zu funktionieren.


2.) Sind die Touren und Video-Touren bestimmten Gerätegruppen also z.B. Bike-Trainern, Ellipsentrainern, ... zugeordnet oder kann mann die Touren mit allen Geräten nutzen? Dann gibt es aber anscheinend sehr viel ziemlich lange Touren, die ich mit dem Ellipsentrainer wahrscheinlich nicht "laufen" kann/will.

Schönen Abend
Pitch

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-08-15T21:26Z.]

Dateianhang


Screenshot.PNG (Typ: image/png, Größe: 49,7 KB) -- 1142 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Pitch,

@ Screenshots -> die Icons/Verknüpfungen sind 1x für 32 Bit Windows Systeme und für 64 Bit-Systeme.

@ RLV-Videos: Ja das sind alles Videos für das Rad -> daher zu lang und wahrscheinlich für dich zu schnell aufgenommen.


Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Pitch

Dabei seit: 2018-08-08T22:04Z
Beiträge: 24

Hallo Erik,

gibt es denn auch Video-Touren für Läufer/Ellipsentrainer?

Ich hatte damals zum Skylon auch noch drei DVD's bekommen:
- Florence
- Mont Ventoux - Bédoin
- Col de la Bonette

...sind das die gleichen RLV-Videos, wie die in KWT im Verzeichnisbaum aufgeführten Strecken (nur eben andere Orte)?
Und wären die vielleicht für Läufer geeignet?

Viele Grüße
Pitch

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Pitch,

installier die 3 RLV Videos von den DVDS auf den KWT Rechner.

Dann gehst in KWT auf Online Training in KWT und gehst auf KWT Portal dort Kurse mit Video selektieren und nach den RLV Titeln suchen.

Dann den Kurs auswählen

Wenn du das Höhenprofil siehst Kurs mit der Maus blau markieren Rechtsklick Download. Du ladest hier nur die Kurs runter -> wenige kb.

Dann sind deine RLVs auch offline trainierbar.


Du kannst alle Videos trainieren die als Avi im Verzeichnis

C:\ProgramData\KETTLER\TourConcept\Video

liegen.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Pitch

Dabei seit: 2018-08-08T22:04Z
Beiträge: 24

Hallo Erik,

das mit en RLVs klingt interessant, danke für die Anleitung! Das werde ich demnächst mal ausprobieren.

Jetzt bin ich aber erstmal dabei, mir die Hilfe bzw. Anleitung auf der KWT Homepage durchzulesen. Dabei bin ich über zwei Dinge gestolpert.

1.) Im Kapitel "Trainingsarten" steht unter "Leistungsbasierte Programme", dass diese nur mit Ergometern verwendet werden können. "Ergometer" ist doch erstmal ein Oberbegriff für alle möglichen Audauersportgeräte, schliesst also eigentlich auch die Cross- und Ellipsentrainer mit ein. Aber wenn das so ist, verstehe ich die Bedeutung des o.g. Satzes nicht. Also mit welchen Geräten kann man denn die leistungsbasierten Programme nicht benutzen?


2.) Ich bin auch noch über einige Einstellungen gestolpert, die ich trotz Lesen der Anleitung noch nicht verstehe. Anbei ein Screensjot der "Cross-Ergometer Einstellungen" mit den bei mir vorgegebenen Werten. Die Leistungs begrenzung bezieht sich ja höchstwahrscheinlich auf das Trainingsgerät - bei mir der Skylon S, der ja eine Bremsleistung ab 25 Watt und bis 400 Watt aufbringen kann, ist soweit klar. Desweiteren nehme ich an, das "Schaltautomatik" und V3 Neigung" beim Skylon S nicht zutreffen. Ist das richtig?
Jetzt aber vor allem die Frage, was bedeutet "Realistisch" genau und wie/was stellt man da ein?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich merke gerade, dass das Programm sehr vielseitig ist und jede Menge Funktionen bietet, die man aber auch verstehen und bedienen können sollte.

Besten Gruß
Pitch

Dateianhang


Screenshot.PNG (Typ: image/png, Größe: 25,7 KB) -- 1101 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Pitch,

du ich bin nur engagierter KWT Ergo Nutzer.

Bei KWT mit Crosser kann ich dir leider nicht viel weiterhelfen. Ich denke Wolfgang wird hier was dazu schreiben können.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>