AlexWayhill
Dabei seit: 2018-11-12T19:13Z
Beiträge: 7
Wieder mal ein Zwischenergebnis und eine kurze Zwischen-Anleitung, falls jemand auch noch ein Giro GT warten möchte.
Vorgehen:
- Sechskantmuttern der Kurbelarme beidseitig lösen
- mit 24 mm Kurbelabzieher Kurbelarme ausschrauben
- Schrauben an der Seitenverkleidung lösen und Seitenverkleidung abnehmen
- Schwungscheibe entspannen. Hierzu erst die Muttern an der Schwungscheibe lösen und dann mit einem 10er Maulschlüssel die kleinen Justierungsschrauben losschrauben, um den Riemen zu entspannen
- Riemen abnehmen
Demontieren des Lagers:
- Kurbelarm auf der Seite aufstecken, auf der die Riemenscheibe sitzt
- mit stabilem Seil (ich habe ein Zurrgurt vom Kajaktransport genommen) die untenstehende Pedale und den Rahmen verbinden
- mit einem Engländer oder passendem Maulschlüssel die beiden gekonterten Muttern von der Achse abschrauben. Hierbei musste zumindest bei meinem Tretlager einige Kraft aufgewendet werden.
- nach dem Lösen kann die Achse entfernt werden
- die Lager sind meines Wissens nach 32005 X Kegelrollenlager in der Größe 45x15 mm mit einem Innendurchmesser von 25 mm.
Offene Frage:
Neben der Frage, ob die Lager wirklich passen (entscheidet sich heute Nachmittag) frage ich mich, ob die Lagerschalen auch ausgeschlagen werden müssen oder ob es reicht, nur die Innenlager mit ordentlich Fett in die Original-Lagerschalen einzusetzen? Auf den Bildern sieht man, dass die Lagerschalen zumindest eine Kratzer haben.
Viele Grüße, Sascha
[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-11-19T10:39Z.]
Dateianhang
DSC03345.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 300,4 KB) -- 996 mal heruntergeladen
DSC03348.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 268,8 KB) -- 945 mal heruntergeladen
DSC03350.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 273,3 KB) -- 975 mal heruntergeladen