Kettler Ergometer E5 - geht nicht mehr an


Autor
Nachricht
 
 

relaxed

Dabei seit: 2020-10-18T14:32Z
Beiträge: 3

Hallo zusammen.

Nach beendetem Training stieg ich ab.
Nach kurzer Pause wollte ich erneut starten.

Das Display blieb einfach dunkel.
Das Netzteil habe ich geprüft, ist iO.

Die 3V Batterie im Display habe ich ersetzt.

Jemand eine Idee oder Hilfe für mich?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-10-18T14:37Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo relaxed,

erstmal herzlich willkommen hier!

Naja ohne Abziehschraube kannst nur die Lenkstange wie in der Montageanleitung abbauen und innen den Stecker vom Kabel kontrollieren (abklipsen und wieder zusammenstecken und auf Leitfähigkeit, Rost prüfen.

Geprüft hast Du schon ob an der Buchse Strom vom Netzteil ankommt. Eventuell Kabelbruch mit Wackler.

Eventuell hat es einen Kondensator an der Platine erwischt. Tipp mal in der Forum Suche hier "Kondensator" ein.

Fürs Drunterschauen brauchst Du für den E 5 eine M12 Schraube aus dem Baumarkt einen 6er Inbus und einen 19er Gabelschlüssel.
siehe auch in der Montageanleitung des E5.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

relaxed

Dabei seit: 2020-10-18T14:32Z
Beiträge: 3

Vielen Lieben Dank.

Leider liegt mir keine Anleitung/ Bedienungsanleitung vor.
Würde mich freuen wenn jemand Dokumente als PDF anhängen könnte.

Ich habe am Netzteil die Ausgangsspannung geprüft, ok.
Oben an der Platine liegen an (gelb <> orange) 24V an.

Eine Abziehschraube könnte ich ohne Probleme besorgen / anferigen, wenn ich wüsste wie diese beschaffens ein muss.

Was kann ich mit dieser dann tun?

Die Platine vom Display habe ich demontiert und unter der Lupe begutachtet. Durch die SMD Bauweise ist leider kein defekt "zu sehen".

Gruss Sven

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Sven,

nur gute Nachrichten.

1. Du brauchst nur eine gewöhnliche M12 Schraube vom Installateur etc. Mehr NICHT! Die M12 Schraube ist dein einzig benötigter Abzieher!
Darf nicht mehr als 50 Cent oder so kosten.
1. a. Kurbeln abziehen mit der M12 Schraube.
Die Kurbelschraubenabdeckung aus Plastik mit einem kleinen Schraubendreher abclipsen
Dann die nun sichtbare Kurbelschraube mit einem 6er Inbus mit Gefühl abschrauben (kein Kugelkopf) und rausnehmen.
Dann drehst Du die M12 Schraube mit der Hand 1 oder 2 Umdrehungen ins Kurbelschraubenloch gerade rein. Dann nimmst den 19er Gabelschlüssel und drehst die M12 nach rechts rein. Irgendwann wirds schwerer und Schwupps ist die abgezogene Kurbel auf der Schraube.
Das gleiche Spiel dann an der anderen Seite. Alles normale Rechtsgewinde
Dann musst du noch die Kreuzschlitzschrauben an den Plastikhälften lösen.
Links und rechts.
Achtung beim Anziehen der Kurbelschrauben die Inbusschraube nicht abnudeln sonst brauchst wie ich einen Linksausdreher und neue Kurbelschrauben.. 1x im Monat bitte linke und rechte Kurbelschraube kontrollieren und eventuell nach rechts leicht anziehen.
Und wenn Du schon offen hast den Gummiriemen + Andruckrolle mit einem Lappen und Auto Bremsscheibenreiniger reinigen. Der Kettler läuft dann viel leiser.

@ Bedienungsanleitung E5 kannst Du hier siehe Link unten Downloaden unter Kettler Bedienungsanleitungen Kettler Alt und dann am besten mit deiner Seriennummer bei E5 das Montage PDF downloaden (16 MB).
Sorry Direktlink geht nicht.

http://www.trisport.ch/bedienungsanleitungen/

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

relaxed

Dabei seit: 2020-10-18T14:32Z
Beiträge: 3

ErikHelwig schrieb:

Hallo Sven,

nur gute Nachrichten.

1. Du brauchst nur eine gewöhnliche M12 Schraube vom Installateur etc. Mehr NICHT! Die M12 Schraube ist dein einzig benötigter Abzieher!
Darf nicht mehr als 50 Cent oder so kosten.
1. a. Kurbeln abziehen mit der M12 Schraube.
Die Kurbelschraubenabdeckung aus Plastik mit einem kleinen Schraubendreher abclipsen
Dann die nun sichtbare Kurbelschraube mit einem 6er Inbus mit Gefühl abschrauben (kein Kugelkopf) und rausnehmen.
Dann drehst Du die M12 Schraube mit der Hand 1 oder 2 Umdrehungen ins Kurbelschraubenloch gerade rein. Dann nimmst den 19er Gabelschlüssel und drehst die M12 nach rechts rein. Irgendwann wirds schwerer und Schwupps ist die abgezogene Kurbel auf der Schraube.
Das gleiche Spiel dann an der anderen Seite. Alles normale Rechtsgewinde
Dann musst du noch die Kreuzschlitzschrauben an den Plastikhälften lösen.
Links und rechts.
Achtung beim Anziehen der Kurbelschrauben die Inbusschraube nicht abnudeln sonst brauchst wie ich einen Linksausdreher und neue Kurbelschrauben.. 1x im Monat bitte linke und rechte Kurbelschraube kontrollieren und eventuell nach rechts leicht anziehen.
Und wenn Du schon offen hast den Gummiriemen + Andruckrolle mit einem Lappen und Auto Bremsscheibenreiniger reinigen. Der Kettler läuft dann viel leiser.

@ Bedienungsanleitung E5 kannst Du hier siehe Link unten Downloaden unter Kettler Bedienungsanleitungen Kettler Alt und dann am besten mit deiner Seriennummer bei E5 das Montage PDF downloaden (16 MB).
Sorry Direktlink geht nicht.

http://www.trisport.ch/bedienungsanleitungen/

Grüße

Erik


Danke dir vielmals für deine Mühe und Zeit.

Jedoch suche ich ja eigentlich ein elektrissches Problem, oder?
Wofür sollte ich hierzu die Pedale demontieren...?

Mfg Sven

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Sven,

bei meinem Racer S, Ergorace und beim Ax1
ist es so, dass die abgeschraubten Seitenteile an den Kurbeln
anstehen da ja die Kurbel durch das Loch der Seitenteile geht.
Da ist nichts mit durchfädeln.

Vielleicht ist ja das beim E5 anders.
Beim Racer S kann man hinten links und rechts 2 Klappen abnehmen und den Gummiriemen und Andruckrolle reinigen.
Aber das wars dann auch schon. Für die größere Fehlersuche muss man meines Wissens bei allen Kettler Ergos die Kurbeln abziehen.

Mit M12 Schraube bei älteren Kettler Modellen oder den Kettler/Motortools Abzieher oder halt mit einem Universal Abzieher Beim Racer S/9.
Das Kurbelabziehen ist auch in den Montageanleitungen immer (schlecht) bebildert.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html