relaxed
Dabei seit: 2020-10-18T14:32Z
Beiträge: 3
ErikHelwig schrieb:
Hallo Sven,
nur gute Nachrichten.
1. Du brauchst nur eine gewöhnliche M12 Schraube vom Installateur etc. Mehr NICHT! Die M12 Schraube ist dein einzig benötigter Abzieher!
Darf nicht mehr als 50 Cent oder so kosten.
1. a. Kurbeln abziehen mit der M12 Schraube.
Die Kurbelschraubenabdeckung aus Plastik mit einem kleinen Schraubendreher abclipsen
Dann die nun sichtbare Kurbelschraube mit einem 6er Inbus mit Gefühl abschrauben (kein Kugelkopf) und rausnehmen.
Dann drehst Du die M12 Schraube mit der Hand 1 oder 2 Umdrehungen ins Kurbelschraubenloch gerade rein. Dann nimmst den 19er Gabelschlüssel und drehst die M12 nach rechts rein. Irgendwann wirds schwerer und Schwupps ist die abgezogene Kurbel auf der Schraube.
Das gleiche Spiel dann an der anderen Seite. Alles normale Rechtsgewinde
Dann musst du noch die Kreuzschlitzschrauben an den Plastikhälften lösen.
Links und rechts.
Achtung beim Anziehen der Kurbelschrauben die Inbusschraube nicht abnudeln sonst brauchst wie ich einen Linksausdreher und neue Kurbelschrauben.. 1x im Monat bitte linke und rechte Kurbelschraube kontrollieren und eventuell nach rechts leicht anziehen.
Und wenn Du schon offen hast den Gummiriemen + Andruckrolle mit einem Lappen und Auto Bremsscheibenreiniger reinigen. Der Kettler läuft dann viel leiser.
@ Bedienungsanleitung E5 kannst Du hier siehe Link unten Downloaden unter Kettler Bedienungsanleitungen Kettler Alt und dann am besten mit deiner Seriennummer bei E5 das Montage PDF downloaden (16 MB).
Sorry Direktlink geht nicht.
http://www.trisport.ch/bedienungsanleitungen/Grüße
Erik
Danke dir vielmals für deine Mühe und Zeit.
Jedoch suche ich ja eigentlich ein elektrissches Problem, oder?
Wofür sollte ich hierzu die Pedale demontieren...?
Mfg Sven