Anmelden

Passwort vergessen?

Ergo C12


Autor
Nachricht
 
 

Scopydick85

Dabei seit: 2014-11-04T14:38Z
Beiträge: 5

Hallo Wolfgang,

bezüglich des Ergometers C12 habe ich einige Fragen betreffend des Premium Displays.

Leider fehlen in der Computeranleitung (Premiumdisplay) Angaben über den USB-Anschluss hinter dem Display und dessen Nutzungsmöglichkeiten. Hat Dieser eine reine Ladefunktion oder könnte ich auch einen PC mit aufgespielten KTW verbinden (die Möglichkeit über Bluetooth ist mir bewusst) ?

Wie kann ich meine Auswertungen (Nutzung ohne KTW) vom Premiumdisplay auslesen und somit auf den PC übertragen um z.B mein Training auf Strava hochzuladen oder in Kettler World Tours zu importieren?

Ist es möglich das Premiumdisplay mit einer Pulsuhr das Bluetooth 4.0 und Ant+ vom Puls übertragen kann zu koppeln?

MfG

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Scopydick85,

Der USB Anschluss ist nur für Firmware Updates.
Dieser geht zwar auch mit KWT aber nur mit einigen Fehlern und ist unvollständig umgesetzt da KETTLER das nur für die Kalibrierung der Bremse einbauen ließ.

Von daher KWT nur mit Bluetooth benutzen.

Die Auswertung vom Display kann KWT nicht auslesen. Wenn du nach Strava hochladen willst kannst du aus KWT die Daten als TCX Exportieren. Von daher am besten immer mit KWT fahren.

Das mit der Pulsuhr kann ich nicht beantworten da ich keine hab.

Grüße
Wolfgang


 
 

Tank1000

Dabei seit: 2021-02-06T08:57Z
Beiträge: 6

Hallo Wolfgang,

da ich ein neues C12 bei mir seit einem Tag zu Hause habe und die Kalibrierung der Bremse völlig falsch ist habe ich eine Frage. Kann die Kalibrierung schnell mit einem Software Update nachgeholt werden oder muss die Platine gewechselt werden?

Beste Grüße Tom

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Tank1000,

Wirklich NEU?? -> glaube eher gebraucht oder?
ich denk mal da hat der Vorbesitzer leider schon mal das Bremsrad heraußen gehabt und damit den Abstand zum Magneten verstellt.

Also wenn die Kalibrierung wirklich unfahrbar und wirklich VÖLLIG falsch ist. Dann würd ich mal meinen stell sie(Abstand Magnet Bremsrad) von Hand ein indem Du mit Schraubendreher und Werkzeug und Fühlerlehre rangehst.
Nach dem Motto schlimmer kanns eh nicht mehr werden.
Du Brauchst den Motortools Kurbel-Abzieher, eine 15er Nuss, einen 19er und 27er Gabelschlüssel, Kreuzschraubendreher und wichtig eine Fühlerlehre wie für Motorräder (Ventilspiel).Miss damit jetzt den falschen Abstand im jetzigen Zustand Bremsrad zum Magneten (weniger Abstand ist natürlich strenger mehr ist leichter) Ideal wäre wenn Du dir für die finale Kalibration dir Wattpedale ausleihen könntest.
Achtung nach dem bestandenen Test den Bremsmagneten wirklich ordentlich anschrauben sonst geht der Magnet bei 600 Watt durch.

Bevor Du loslegst würde ich alles vor der Demontage mit dem Handy abfotografieren.
Zum Verlieren hast ja nichts wenn der C12 so wirklich unfahrbar ist.
Wenn es der falsche Abstand ist müsste es generell zu leicht oder zu schwer bremsen.

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-07T11:18Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html