ErikHelwig
Beta Tester
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928
Hallo Tank1000,
Wirklich NEU?? -> glaube eher gebraucht oder?
ich denk mal da hat der Vorbesitzer leider schon mal das Bremsrad heraußen gehabt und damit den Abstand zum Magneten verstellt.
Also wenn die Kalibrierung wirklich unfahrbar und wirklich VÖLLIG falsch ist. Dann würd ich mal meinen stell sie(Abstand Magnet Bremsrad) von Hand ein indem Du mit Schraubendreher und Werkzeug und Fühlerlehre rangehst.
Nach dem Motto schlimmer kanns eh nicht mehr werden.
Du Brauchst den Motortools Kurbel-Abzieher, eine 15er Nuss, einen 19er und 27er Gabelschlüssel, Kreuzschraubendreher und wichtig eine Fühlerlehre wie für Motorräder (Ventilspiel).Miss damit jetzt den falschen Abstand im jetzigen Zustand Bremsrad zum Magneten (weniger Abstand ist natürlich strenger mehr ist leichter) Ideal wäre wenn Du dir für die finale Kalibration dir Wattpedale ausleihen könntest.
Achtung nach dem bestandenen Test den Bremsmagneten wirklich ordentlich anschrauben sonst geht der Magnet bei 600 Watt durch.
Bevor Du loslegst würde ich alles vor der Demontage mit dem Handy abfotografieren.
Zum Verlieren hast ja nichts wenn der C12 so wirklich unfahrbar ist.
Wenn es der falsche Abstand ist müsste es generell zu leicht oder zu schwer bremsen.
Grüße
Erik
[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-07T11:18Z.]


11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html