Anmelden

Passwort vergessen?

Kettler Ergometer E5 Sattel


Autor
Nachricht
 
 

Marc123321

Dabei seit: 2020-11-26T22:53Z
Beiträge: 2

Hallo zusammen

Ich besitze einen Kettler Ergometer E5. Nach einigen Minuten Training bekomme ich ein Taubheitsgefühl im Dammbereich. Alles schläft ein, was sehr unangenehm und auf Dauer wohl auch nicht gesund ist. Ich vermute mal, dass der Sattel ein Problem sein könnte.

Weiss jemand, ob es für den E5 noch andere Sattel gibt, bei denen dieses Taubeitsgefühl nicht entsteht? Ev. auch von Drittherstellen? Und falls ja welchen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüsse

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
61976 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

wichtig ist der Sattel waagerecht bzw an der Spitz leicht nach unten geneigt ist. Leicht 1-2mm über die gesamte Sattellänge. Du kannst auch zum Radhändle gehen und dir einen Sattel ausmessen lassen.

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Marc123321,

du brauchst wahrscheinlich einen anderen Sattelkloben (für Sättel mit Schienen -> da hast dann mehr Auswahl), der original E5 Kloben geht glaube ich nur für den jetzt montierten Sattel (der hat meines Wissens keine Schienen) (schaut am Amazon Foto so aus).
Schraub einfach den Kloben mit Sattel ab und geh in den nächsten guten Radladen damit, die sollten einen passenden Kloben für Schienenaufnahme haben.
Fährst Du sonst Rad? Weil dann kannst dich ja an diesem Sattel orientieren.
Sonst gibts beim Sattel keine Empfehlungen für alle! Jeder Hintern ist nämlich leider anders (Sitzknochen etc.)
Aber du kannst mit einer Wellpappe selbst eine Sitzknochenabstandmessung machen, danach kennst du in etwa welche Sattelbreite du brauchst. Sonst gilt nur verschiedene Sättel Ausprobieren hilft und das kann leider länger dauern.
Beim Sattel gilt auch nicht teurer passt besser!
Nach gut 4 Jahren Suche (auch Taubheitsgefühl) habe ich jetzt meinen Traumsattel für Ergo und Rennrad gefunden (Prologo Scratch)

Lass dir von der Form immer total verschiedene Sättel zum Probieren geben -> dann kommst du wenigstens in die richtige Richtung.

Von der waagrechten Sattelposition solltest Du beginnen, aber auch das "Knielot" hilft für eine optimale Position am Ergo.

Grüße und bleib gesund

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-11-27T01:49Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Marc123321

Dabei seit: 2020-11-26T22:53Z
Beiträge: 2

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich habe schon befürchtet, dass es etwas komplizierter wird. Dann werde ich mir mal den Sattel schnappen und in den nächsten Radladen gehen.

 
 

qbupoew

Dabei seit: 2021-01-18T12:15Z
Beiträge: 9

Auch wenn das Thema wahrscheinlich für Marc schon längst erledigt ist wollte ich meinen Kommentar dazu abgeben, vielleicht hilft es anderen die das hier lesen? Ich stand mit meinem "alten" Kettler EX1 vor dem gleichen "Problem", bei längeren Trainings war mir der Sattel einfach unangenehm weil viel zu weich und breit, ich wollte ihn auch gegen einen Standardsattel tauschen, fand hier auch diesen Eintrag

Ich montierte den Originalsattel ab, zerlegte den Sattel und siehe da, das letzte Stück unter dem Sattel hat den gleichen Durchmesser wie die Sattelstütze an einem Fahrrad also 22mm. Ich bestellte mir jetzt einen Sattel inklusive Sattelkloben, montierte das statt dem Originalsattel, das waren vielleicht 15 Minuten Aufwand der sich also in Grenzen hielt.

Anbei noch der Vergleich vorher - nachher

Dateianhang


IMG_9711.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 309,8 KB) -- 646 mal heruntergeladen

IMG_9713.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 186,4 KB) -- 637 mal heruntergeladen