Anmelden

Passwort vergessen?

Zwift


Autor
Nachricht
 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hallo Marek,
Ich nutze zwar kein IPhone sondern ein Android-Handy mit Companion, das via WLAN mit dem Internet verbunden ist. Das war's schon. Ich deaktiviere meist noch BT am Handy und PC, weil ich bei mir das Gefühl habe, dass die BT-Verbindungen sich ab und zu mal stören.

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Kettler-Laufbänder können nun auch Zwift.

 
 

ostfriese70

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16668 km
Dabei seit: 2012-02-01T20:02Z
Beiträge: 17

Hallo, immer noch ein wenig unverständlich für mich. Bin schon lange sehr glücklicher Nutzer von einem Kettler Ergoracer LTD und der KWT. Leider ist das hier mit der Anbindung nicht so ganz unkompliziert. Ich bin heute bei einer Anzeige in einem Webshop für das neue Racer S 2019 auf folgende Aussage gestoßen:

"Weitere Apps:
Der Trend geht zu den Apps. Weitere aktuelle Apps wie Strava und Zwift sind auch jetzt kompatibel. Genauere Infos finden Sie immer beim jeweiligen Anbieter."


Bedeutet das jetzt das ich beim Racer S Modell 2019 endlich unkompliziert auch Zwift nutzen kann? Fährt hier jemand den Racer S 2019 mit Zwift?

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hi Ostfriese,
Dein Ergoracer sollte Zwift können mit dem üblichen Umweg über die Android-App.
Soweit ich das sehe, hat auch der neue Racer 2019 kein Ant+, d.h. meiner Meinung nach wirst Du Zwift nicht ideal nutzen können. Für die neueren Racer gab es eine Möglichkeit ohne die App in abgespeckter Form als klassische Rolle (speed, cadence), aber nicht als "controllable trainer" inkl. Powermeter. Ich kenne aber niemanden, der das so nutzt. Andere wiederum setzten Wattmesspedale ein, aber dann steuert Zwift nicht den Widerstand am Ergo, sondern rechnet den Widerstand vom Ergo in Geschwindigkeit um.
Gruß
Achim

 
 

emerson

über 100 km über 500 km über 1000 km
2578 km
Dabei seit: 2012-01-01T15:53Z
Beiträge: 30

Hallo Achim,

Scheinbar gibt es einen, der das zumindest schon ausprobiert hat:
https://www.youtube.com/watch?v=zdOtbf7d66w

Bei Minute 3:20 sieht man die Kopplung, Racer (Geräte ID 54) wird als Watt- und Drehzahlsensor gekoppelt.

In den Kommentaren darunter gibt es dann noch "erklärende Worte".

@ostfriese70: Ist dann doch wieder das problematische BT?

LG

 
 

Raratus

Dabei seit: 2018-10-25T16:12Z
Beiträge: 3

Hallo Zusammen

Wie vlt einige von Euch wissen, war bis anhin nicht möglich die Schalthebel des Racer 9 bei Zwift (über Uwe's App) zu benutzen. Man musste über die Schaltung der App ausweichen. Ich habe aber zufällig eine Lösung gefunden

1) Starte den Racer 9
2) Starte deine App und verbinde sie mit Zwift
3) Starte Fahrt/Workout auf Zwift und fahre eine kurze Strecke um zu testen, ob die Verbindung steht.
4) Komme zum kompletten Stillstand. 0 Watt auf Zwift und 25 auf dem Racer 9 bei 0 RPM.
5) Resette den Racer 9 -> Drücke 5 Sek die "Set" Taste zwischen den Pfeilen an der Steuerkonsole des Racer 9.
6) Der Ergometer verbindet sich automatisch wieder mit der App und mit Zwift und die Gangschaltung der Hebel funktionert!
7) Fahre auf Zwift über die Schaltung. Die Maximale Wattanzahl ist sogar > 600 Watt!

Uwe habe ich bereits informiert.

Viel Spass mit Zwift!

LG
Raratus

Edit: Mir ist aufgefallen, dass sich die Leistung nicht automatisch am Berg anpasst. Die Wattzahl ändert sich also nicht mit dem Anstieg.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-02-04T06:28Z.]

 
 

motoolli

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31496 km
Dabei seit: 2016-02-21T19:43Z
Beiträge: 18

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die, die erfolgreich Zwift über den "Dolmetscher" von Uwe nutzen.

1.) Funktioniert die ErgoK-App auch ohne Verbindung mit Zwift, einfach so als Anzeige?

Ich kann zwar den Racer 9 mit dem Tablet koppeln, ErgoK-App meckert auch nicht, aber ich bekomme keine Werte angezeigt.
( Samsung Galaxy TAB4 ). Hab auch die Reihenfolge berücksichtig, erst Racer dann ErgoApp ).

Wenn dem so ist, muss ich mich erst mal darum kümmern.

Gruß -Oli

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hi Oli,
die ErgoK-App läuft auch ohne Zwift und müsste dir Werte anzeigen.
Hast Du den BT-Name des Racer in der App richtig eingegeben?
Gruss
Achim

 
 

motoolli

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31496 km
Dabei seit: 2016-02-21T19:43Z
Beiträge: 18

Hallo Achim,

ja ist richtig eingetragen.
Ich beobachte, dass nach dem Start der App ein Zähler Anzahl losläuft, es lassen sich auch die Gänge schalten, aber leider keine Werte bei Geschw. , Puls etc.

Gruß -Oli

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hmm, Dein Racer scheint nicht mit der App verbunden zu sein. Bei mir helfen manchmal Dinge wie Stecker vom Racer für ein paar Sekunden ziehen und beim Tablet den Arbeitsspeicher bereinigen. Beim Namen ganz sicher? Bei mir muss ich in voller Länge eintragen "RACER S XYZABC".
Uwe hat aber bestimmt eine Idee wie dir zu helfen ist.