Anmelden

Passwort vergessen?

Kettler Satura E - Extremes Quietschen bei Belastung, Jetzt abgerissene Schrauben


Autor
Nachricht
 
 

HarryBert

Dabei seit: 2015-08-12T20:54Z
Beiträge: 2

Guten Abend

Ich habe einen Kettler Satura E, gekauft am 19.06.2010, aktuell 1860 km.

Da es seit einiger Zeit am Quietschen ist, sobald man es belastet (85 kg), habe ich mich auf die Suche nach Ursachen gemacht und habe Schrauben an der Hauptsäule verdächtigt und wollte sie mal nachziehen. Dazu muss man sagen, dass das Gerät von einem Fachgeschäft aufgebaut wurde.

Nun ja, das hätte ich besser nicht machen sollen, denn die Schrauben an der Hauptsäule sind DIREKT abgerissen (Bilder).

Jetzt stehe ich ehrlich gesagt ein wenig ratlos da. Die Schrauben sind ab und wie bekomme ich die da jetzt wieder raus?
Verwenden kann ich den Crosstrainer wohl erst mal nicht mehr.

Vielen Dank an Alle
Harry Bert

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-08-12T21:37Z.]

Dateianhang


20150812_204115_S.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 254,0 KB) -- 1559 mal heruntergeladen

20150812_204109_S.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 254,0 KB) -- 1450 mal heruntergeladen

20150812_205233_S.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 244,3 KB) -- 1485 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo HarryBert,

erstmal herzlich willkommen hier.

Da fallen mir 2 Sachen ein.

Also wenn du einen Akkuschrauber mit Linkslauf hast, dann würde ich mir auf links geschliffene HSS Bohrer besorgen.
z.B.
http://www.amazon.de/BGS-technic-Bohrersatz-HSS-linksschneidend-4-tlg/dp/B001IL8GRO

Oder du versuchst es mit einem passenden Linksausdreher z.B.

http://www.amazon.de/Gedore-8551-55-GEDORE-Schraubenausdreher-Satz-5-teilig/dp/B000UYZ4ZW/ref=sr_1_3?s=diy&ie=UTF8&qid=1439409082&sr=1-3&keywords=linksausdreher

Da hat man aber mit einem passenden Windeisen und Handbetrieb oft mehr Gefühl als mit dem Akkuschrauber.

Aber gescheiter wäre es, wenn Du ein sehr gutes Eisenwarengeschäft kennst, das diese Dinge führt, denn Du brauchst ja nur 1 Größe jeweils.

Ich drück dir die Daumen

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-08-12T21:56Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

HarryBert

Dabei seit: 2015-08-12T20:54Z
Beiträge: 2

Hallo ErikHelwig!

Ich habe es tatsächlich geschafft die abgerissenen Schrauben herauszubekommen.
Der Eisenwarenhändler hatte noch den Tipp das WD40 über einen "längeren" Zeitraum einwirken zu lassen.
Was soll ich sagen, jetzt sind beide Probleme behoben!
Auch das knarzen ist verschwunden, fürs nächste mal weiss ich, wo ich ölen muss.

Als Hinweis für alle anderen welche ein ähnliches Problem haben. Die 4 Schrauben welche die Hauptsäule verbinden sollten einen ordentlichen Schuss WD40 erhalten, dann ist wieder ruhe.

Danke nochmals und Grüsse aus der Schweiz.