ErikHelwig
Beta Tester
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928
Hallo xebone,
Update:
Frage Du hast bereits ein KWT Bedienteil -> das mit den 4 roten Pfeilen???
Beim Ergoracer GT + KWT Demo reicht normal ein FTDI kompatibler USB to RS232er Konverter und ein in der länge passendes Serielles Kabel mit passenden Steckern....
Geschaltet wird bei der Demo mit der PC Tastatur.
Der Nachteil wenn Du nachher auf die KWT Vollversion umsteigst,
bleibt der alte Konverter + das Serielle Kabel über.
Andere Möglichkeit -> wahrscheinlich der Klassiker.
Starte KWT. Melde den Benutzer ab.
-> Geräte Konfiguration...
Wenn Du auf Geräteportsuche mit der Maus klickst muss bereits eine der 4 roten Tasten vom KWT Bedienteil gedrückt sein.
Erst dann wird ein Kettler Gerät gefunden!!!!
Analog dann bei der Bedienteil Port-Suche bei der KWT Vollversion.
Probier das mal und gib hier bitte ein Rückmeldung.
Ansonsten Prüfe die Kabel Verbindungen und Stecker -> USB- Es232 Konverter...
Ich drück dir die Daumen.
Grüße aus Österreich
Erik
[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-03-02T23:35Z.]


11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html