Anmelden

Passwort vergessen?

Knacken/Schlagen beim Belasten des rechten Pedals


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Bayernbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
35131 km
Dabei seit: 2014-06-21T15:40Z
Beiträge: 70

hallo zusammen,

hab hier seit kurzem das Problem, dass ein regelmässiges Knacken/Schlaggeräusch bei Belastung des rechten Pedals nach unten auftritt.

Ich haben den Racer S mit der Roten Abdeckung bzw. Kurbelabdeckung. Hier im Forum wird beschrieben, dass das die "alte" Ausführung ist und ich mit einer M12 Schraube aus dem Baumarkt die Kurbel lösen kann und dann die Abdeckung.

Kann es sein, dass die Kurbel locker ist und wie kann ich die wieder festziehen?

Danke schon mal an die Antworten der Experten.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Bayernbiker,

Also bei mir hts immer keicht in den Radschuhen vibriert wenn die Kurbel leicht zu locker war. Knacken bzw. schlagen -> da glaube ich nicht an eine zu lockere Kurbel.
Vorallem ->das rechte Pedal sollte sich wegen Rechtgewinde eher selbst anziehen....

bin mir nicht ganz sicher vielleicht gibt es auch ein paar "Rote" Racer S die den Spezial Kettler Abzieher brauchen.

Nimm am besten deine Montageanleitung her -> wenn dort eine M12 Schaube zu sehen ist =-> alt -> bei so einem komischen Fahrradkurbelabzieher Symbolfoto hast die neue Befestigung.

Aber das siehst Du eh sofort. Schwarze Staubkappe runterhebeln.
-> Wenn dort eine Schraube mit 6er Inbus auftaucht dann kannst Du probieren sie vorsichtig weiter anzuziehen..
Anziehen auf beiden Seiten immer nach rechts.

Achtung ich habe da schon mal den Schraubenkopf abgenudelt -> dann brauchte ich einen Linksausdreher.

(Die Schauben sind nicht von hoher Qualität) immer den Inbus gerade ansetzen!!!

So das war mal die Beschreibung zum Anziehen der Kurbel.

Viel Erfolg

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-03-02T18:53Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Bayernbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
35131 km
Dabei seit: 2014-06-21T15:40Z
Beiträge: 70

Hallo Eric
Danke für deine "Anleitung"
hat aber leider nichts gebracht - alles fest.

Nun hab ich mal was anderes getestet und zwar den Wiegetritt bei ca. 300 Watt Belastung und ich wär fast vom Rad gefallen, wenn ich nicht in den Klickern gewesen wäre.

Das ganze Ding ächzt und knarrzt bei dieser geringen Belastung bei jedem Tritt sowohl links wie rechts.

Ein Fall für den Kundendienst? Mal wieder?
Der Racer war erst im Oktober/November 2014 bei Kettler zur Überprüfung.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Bayernbiker,

da fallen mir dann nur die 4 Schrauben an der Unterseite vom Rahmen ein.
Bock den racer S mal mit einem Kantholz auf und versuche die 2 Schrauben vorn und die 2 Schrauben hinten weiter anzuziehen.

Sonst fallen mir nur die 4 Plastikfüße ein, wo der weiße Einsatz fehlen könnten.

Was ist mit den Handhebeln ->rundum alles fest?

Sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein dazu.
Ich hoffe Du kannst bald wieder knarzfrei ordentlich Gas geben.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Bayernbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
35131 km
Dabei seit: 2014-06-21T15:40Z
Beiträge: 70

so, da nun das inside-Trainig wieder beginnt hab ich das "alte" Problem wieder.
Ich hab mir die Antworten nochmals angeschaut und im Baumarkt eine M12x100 Schraube geholt.
Bei der Abnahme des Plastikdeckels kam eine Sechskantschraube zum Vorschein, die ich mit einer 15er Nuß fassen kann.

Muss ich diese Schraube lösen um mit der M12 Schraube die Kurbel abzubekommen? Oder brauche ich bei meinem Racer S mit roter Abdeckung doch diesen speziellen Kettler Abzieher?

Komisch ist nur, dass das Knacken nur bei höherer Belastung
wie z.B. beim Wiegetritt auftritt.
Nur zum Nachlesen: letztes Jahr war mein Racer 2 x bei Kettler zur Überprüfung im Werk!

Danke schon mal für eure Hilfe
VG
der Bayernbiker

 
 

Bayernbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
35131 km
Dabei seit: 2014-06-21T15:40Z
Beiträge: 70

hier mal ein Bild

Dateianhang


racerS.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 141,8 KB) -- 1757 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Bayernbiker,

schaut verdammt nach der neueren Kettler Abzieher Version aus.
Du brauchst den original Kettler Abzieher keinen anderen und einen 27er Gabelschlüssel.

Ich habe doch hier im Thread geschrieben du sollst in deiner Montageanleitung nachschauen. Wenn eine bebilderte Schraube dort vorkommt -> M12 kaufen -> wenn ein bebilderter Abzieher in der Anleitung vorkommt musst Du dir den Kettler Abzieher + das 27er Gabelschlüssel besorgen.

Den passenden kettler Abzieher gibt's auf Bestellung beim Kettler Sporthändler unter Bestellnummer 108900107
Kosten 25 bis 30 Euro.

Grüße und ein schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


DPP_63051.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 706,3 KB) -- 1551 mal heruntergeladen

 
 

Bayernbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
35131 km
Dabei seit: 2014-06-21T15:40Z
Beiträge: 70

Hallo Eric
na klar hab ich zuerst in der Bedienungsanleitung nachgeschaut.
Anbei die Fotos. Dort ist eindeutig die M12er Schraube beschrieben. Das Foto schaut allerdings anders aus.

Ich weiss auch nicht, ob Kettler beim letzten Mal die Kurbelschrauben ausgetauscht hat. (im Reparaturbericht war nichts vermerkt)

ich möchte nur mal die Kurbel abnehmen und unter die Verkleidung sehen, ob da alles fest ist bzw. woher die Geräusche kommen.

Michael

Dateianhang


racer1.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 105,1 KB) -- 1734 mal heruntergeladen

racer2.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 96,0 KB) -- 1653 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Bayernbiker,
Die Anleitung ist total falsch -> ein Mix aus 2 Anleitungen..

Also wenn Du für die Kurbelschraube keinen 6er Inbus gebraucht hast zum Aufschrauben, dann hast Du die neue Version mit Abzieher. jetzt hast eine M12 Schraube über. Wird bei der Abzieher Version Nicht gebraucht.

Ich würde dir ja gern meinen Abzieher borgen und zuschicken, aber alles was nicht flach ist kostet in Österreich bei der Post ab 10 Euro ..... Das lohnt nicht.

Du brauchst noch einen 27er für das Eindrehen vom Abzieher.
jetzt hast eine M12 Schraube über.

Hier ein Foto vom Kettler Abzieher

Grüße und ein schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


DPP_63051.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 706,3 KB) -- 1633 mal heruntergeladen

 
 

dast85

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9406 km
Dabei seit: 2014-10-02T07:23Z
Beiträge: 10

Hallo.
Muss das Thema noch mal aufgreifen. Hab das selbe Problem. Die ersten 10-15 Minuten knackt bei geringer Drehzahl irgendwas auf der rechten Seite. Hab das ganze Gerät zerlegt aber nichts gefunden - knackt noch immer.
Gibt's dazu schon eine Lösung bzw weiß man was dieses Knacken verursacht?
Danke für eure Hilfe

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>