Anmelden

Passwort vergessen?

Schleifgeräusche im Leerlauf Ergorace


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

ANDAL

Dabei seit: 2009-11-26T13:23Z
Beiträge: 6

hallo zusammen,

ich hab das ergorace modell weiß orange(2009).
hab es schon einige zeit, bin aber lange nicht mehr gefahren.

jetzt ist mir aufgefallen, dass im Leerlauf Schleifgeräusche entstehen, allerdings läuft dieSchwungscheibe scheinbar problemlos weiter.

es geht mir nur um das geräusch, hat da mit jemand erfahrung, tipps?

vielen dank + Gruss

andal

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo AANDAL,

erstmal herzlich willkommen hier.

Ich habe selbst einen ER und den gerade offen = Kurbel und Seitenteile ab; -> ( ist ein anderes Thema).

Du das ist nur das Geräusch vom Freilauflager das singt oder surrt halt anders -> etwas schrill.
Also wenn beim Treten nichts schleift, dann kann sonst nichts mehr schleifen, da der Riemen und Antrieb im Leerlauf steht.

Ich habe aber auch ein etwas schrilles Geräusch bei meinem ER im Leerlauf, das mich minimal stört. -> Scheint normal = Standard zu sein.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ANDAL

Dabei seit: 2009-11-26T13:23Z
Beiträge: 6

Danke Eriiik,

das beruhigt mich etwas, hab mich auch dran versucht die klappe abzumontieren, allerdings bei der linken kurbel will mir das nicht gelingen, denke mal drehrichtung ist wie beim normalen bike^^, danach bekommt man die kurbel dennoch nicht ab, braucht man glaub ich ne m10 schraube oder so.

naja stören tuts mich schon mit dem geräusch, deshalb wollt ich mal reinschauen.

aber nochmal vielen dank.

gruss

andal

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

längere M12 Schraube!

Die M12 links und rechts am Ergo mit Drehrichtung (immer) rechts eindrehen. irgendwann ist die Kurbel auf der Schraube.

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-06-25T21:53Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ANDAL

Dabei seit: 2009-11-26T13:23Z
Beiträge: 6

hallo erik,

ja o.k. wenn beide inbus schrauben raus sind, danke.

aber die inbus schrauben dreh ich auf, wie am outdoor bike, entgegen der trittrichtung, richtig?

danke bin froh über deine hilfe, viel findet man nicht über den ergorace in technischer hinsicht, hab auch den support von kettler angeschrieben, leider ist garantie schon abgelaufen.

hoffe ich krieg das hin, hab noch wordtours 1.0 hier liegen, hatte sogar überlegt ein upgrade zu machen.

viele grüsse + merci

andal

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo ANDAL,

ja die beiden Inbus nach links rausdrehen. beide!!!!
Also ganz normal.

Wie gesagt wenn es nur im Leerlauf ist, dann kanns antriebsseitig nichts sein alles was via Riemen angetrieben wird steht im Leerlauf.

Einzig am Schwungrad könnte etwas schleifen, aber dann wäre es andauernd und Du würdest Riefen am Schwungrad finden...bzw. wäre das Kratzen in den Ohren so arg....

Was generelles noch zu den Inbusschrauben. Die am Ergo Immer sehr fest andrehen. Ich wiege etwas mehr und ich kann 1 x im Monat die Inbusschrauben wieder fester anziehen.


Aber der Freilauf am Ergo muss anders klingen als am Outdoor-Rad
-> der Ergo hat ja keine Sperrklinken.

Bin erst aus Erfahrung klug geworden -> wegen des selbstständigen Lösens ist mir mal eine Achse vom Ax 1 abgeschert.

Das Lager das für den Freilauf (im Schwungrad verbaut) zuständig ist, könnte unter Umständen was haben.

Wieviel km hat der Ergo denn drauf?

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ANDAL

Dabei seit: 2009-11-26T13:23Z
Beiträge: 6

Hallo Erik,

nochmals vielen Dank für dein Hilfe und Mühe.

Mittlerweile hat sich der Support bei mir gemeldet.

"... aufgrund Ihrer Beschreibung handelt es sich um die Sperrklinken des Freilaufgetriebes. Diese verursachen in der Regel Geräusche, die aber technisch bedingt und unabänderlich sind"

Das ist einerseits beruhigend, muss aber ehrlich sagen zufriedenstellend ist das nicht wirklich.

Leerlaufgeräusche die sich schleifend anhören find ich suboptimal. Vielleicht bin ich zu sehr Perfektionist.

ich hab mal nen Wartungsplan angefragt, werd mich aber wohl oder übel mit dem Schleif-Geräusch arrangieren müssen.

Gerät hat nichtmal 100 km, war eher Deko^^

Nochmal herzlichen Dank für deine Hilfe.

gruss

AAAndal

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo ANDAL,

sorry dann gibt's ja doch Sperrklinken am Ergo....

Wenn ich Dich sehr sehr gut kennen würde hätte ich geschrieben:
"Wer braucht denn am Ergo den Freilauf" -> Du Lusche "

Ja also ich find den Freilauf bei mir auch laut aber das ist bei allen Ergo Race so zumindest bei denen, die ich beim Sporthändler mal getestet habe.

Work Around: Stell die Mindestwatt auf 200 rauf -> Viel Spass dabei!

Sorry bissl Spass muss auch sein.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Greif mal das Thema ganz kurz auf.
Habe ja selbst den Ergorace, älteres Modell. Der Antrieb macht auch so seine ganz eigenen Geräusche, die ich nicht unbedingt toll finde, aber das Schwungrad läuft fast minutenlang weiter wenn das Gerät aus ist.
Jedoch und das ist eigentlich schade;
Vorher hatte ich den Race mit dem ganz einfachen Computer und Handknauf für Leistungseinstellung. Das Gerät war wirklich sehr sehr leise und machte überhaupt kein Geräusch, nicht das geringste. Obwohl die Antriebsteile, Rahmen etc ja die gleichen sind. Der Race hat ja bloß keine elektronische Bremsverstellung und keinen so schönen Computer.
http://img20.myimg.de/DSCN1082b63c3.jpg

[Dieser Beitrag wurde 5 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-12-16T14:27Z.]

Dateianhang


DSCN1082.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 481,2 KB) -- 1645 mal heruntergeladen

DSCN1081.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 485,6 KB) -- 1508 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo reinforcement,

also die von Dir angehängten Fotos sind vom Race

Achtung, wenn Dir das Freilaufgeräusch auf den Sa.. geht, dann brauchst den Ergo gar nicht aufschrauben.... Das ist alles fix im vorderen Bremsrad..


Wenn Du mal drunterschauen willst, dann musst du die Kurbeln abbauen.
Kurbeln abschrauben: 1. Mit einem ganz kleinen Schraubendreher die Plastikabdeckungen an den Kurbeln vorsichtig runterhebeln.

Dann mit einem langen passenden Inbus die Kurbelschrauben rausdrehen: Beide Seiten gehen nach links auf! Kurbelschrauben entfernen.

Dann eine längere M12 Schraube (zuvor im Baumarkt von dir gekauft) zuerst vorsichtig mit Hand eindrehen und dann mit einem 19er Schlüssel reindrehen -> dann ist die Kurbel schon abgezogen.
Dann kannst Du die Plastik-Seitenteile abschrauben

Der Antrieb und der Riemen laufen rechts.

Du kannst dort eigentlich nur die Andruckrolle und den Riemen reinigen und eventuell ein paar Gummiwuzel aus den Kerben der Antriebsscheibe puhlen.

Den Riemen natürlich nicht schmieren!.

Die Kurbelschrauben dann beim Zusammenbau bitte ordentlich fest anziehen... -> Ich muss da 1 x pro Monat immer nachziehen.

Ich hatte letztens pro Umdrehung immer ein Tock....
Die Schraube von der Bremsplatine an der linken Seite ist hops gegangen und dadurch hat die Platine 1x pro Umdrehung an der Plastikschale gestreift.
Aber das war eine Folgeerscheinung der Sattelstützen-Austreib Aktion -> die damals auf Garantie durchgeführt wurde...


Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-12-16T15:46Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>