Anmelden

Passwort vergessen?

Kettler CTR3 mit Polar Herzfrequenzsensor H2


Autor
Nachricht
 
 

Moonblood

Dabei seit: 2013-05-31T18:35Z
Beiträge: 2

Hallo zusammen,

Seit heute bin ich Besitzerin einer Polar RC3 GPS und wollte jetzt mein erstes Training starten um die Uhr zu testen.
Leider mist mein CTR3 mit dem neuen Brustgurt (H2) keine Daten.
Mit meiner alten Polar FT60 funktionierte die Messung über den beigefügten Brustgurt immer einwandfrei (Uhr ist nach 6 Jahren treuem Dienst nun leider kaputt )
Kann leider nicht sicher sagen welcher Sender zu der FT60 gehört.
Auf dem Gehäuse steht nur Polar WearLink CODED.
Kennt hier vielleicht jemand das Problem und weis eventuell eine Lösung?
Den Crosstrainer habe ich bereits seit ca. 6 Jahren.
Die Firmware wurde bisher nicht upgedatet.
Liegt das Problem eventuell an veralteter Software?
Und wenn ja, welche Firmware ist dann die Richtige für meinen Crosstrainer?
Habe bereits bei Kettler auf der Seite geschaut, bin mir aber nicht sicher welches die richtige Firmware ist.

Danke schon einmal
MfG Moonblood

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo Moonblood,

Kettler kann nur mit n i c h t codierten Polar Pulsmesser arbeiten. Es gehen auch Pulsmesser von den bekannten Discountern. Ich selber verwende einen T34 Polar Brustgurt.

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

Moonblood

Dabei seit: 2013-05-31T18:35Z
Beiträge: 2

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe darf der Sender nicht codiert sein?
Gehe ich jetzt davon aus das mein bisheriger Sender codiert war (steht zumindest ja WearLink coded drauf) dürfte dieser dann ja nicht funktionieren?
Lief aber immer einwandfrei mit dem Crosstrainer zusammen.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Moonblood, hallo an alle,

erstmal herzlich willkommen hier.

So ich habe mal zum H2 gegoogelt.
Konkret: In der Beschreibung zum H2 Brustgurt steht, dass er die W.I.N.D. ÜFrequenz nutzt und die geht generell mit den kettler geräten nicht.

Da mit coded und uncoded ist bei kettler egal.

Ich verwende schon seit 3 Jahren einen Kettler Wearlink Coded Brustgurt aber den ohne Wind!!! Kettler verwendet nur keine coded Empfänger (auch nicht notwendig, da das stärkste Signal genommen wird) dann merkt halt der coded Sender hoppla -> da ist nur ein uncodierter Empfänger und es funzt auch.

Fazit jeder Polar Brustgurt funzt mit den Kettler Geräten nur darf nicht W.I.N.D. oder Bluetooth draufstehen.
Dein H2 verwendet W.i.N.D. also geht es nicht.

Schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-05-31T23:17Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

schlubo1

über 100 km über 500 km über 1000 km
3342 km
Dabei seit: 2011-11-04T18:54Z
Beiträge: 8

Hallo,

ich habe eine RS800CX und bin auf der Suche nach einem neuen Brustgurt. Ich habe jetzt diesen Beitrag gefunden und gesehen, dass ich den H2 nicht kaufen kann, wenn ich die Uhr und mein ErgoRace parallel messen lassen möchte.

Aber es gibt von Polar auch einen Hybrid Sender, der scheinbar nur codiert aber nicht wie der H2 verschlüsselt.
Würde der Hybrid bei der Uhr (W.I.N.D) und beim ErgoRace parallel funktionieren?
Link
Komischerweise ist er auf der deutschen Polar-Seite nicht zu finden. Kaufen kann man Ihn aber in Deutschland.

Gruß
Carsten

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo schlubo1,

also ich bin kein Polar-Experte und ich hab auch keine WIND -Polar Uhr...
Aber wenn ich mir das durchdenke, dann kann es am Ergo nicht funktionieren...

Also ich gehe mal davon aus:
Du hast einen Kombi-Sender, der Wind und die "alte" Frequenz (vom Kettler) kann.

Du willst aber auch die Polar Uhr (nehme an Wind oder anderes Protokoll als der ergo) während deines Trainings tragen.

Und da wird es sich spießen..

Der Sender wird zuerst nach WIND oder höheres Protokoll suchen und wird deine Uhr finden. Der Sender wird dann nur im WIND Protokoll senden und deine Kettler Pulsanzeige wird stumm bleiben...

Umgekehrt, wenn Du Deine Polar Uhr aus dem Trainingsraum entfernst. Der Kettler wird den Puls dann anzeigen....

Ich denke der Sender kann immer nur 1 Protokoll senden je nachdem was gerade im Raum ist -> welchen Empfänger er zuerst erkennt.

Daher funktioniert es bei Userin Moonblood mit getragener Polar Uhr auch nicht..

Ich kann da jetzt aber mit meiner Einschätzung auch komplett falsch liegen...

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

schlubo1

über 100 km über 500 km über 1000 km
3342 km
Dabei seit: 2011-11-04T18:54Z
Beiträge: 8

Hallo,

ich habe den Hybrid-Gurt gekauft und er funktioniert. Habe hierzu einen kleinen Erfahrungsbericht erstellt.
Link

Gruß
Schlubo1

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

@ schlubo1,

herzlichen dank für die Rückmeldung.
-> Ich speicher Deinen Erfahrungsbericht in meinem Hirnkastl ab.


Sorry, dass ich oben schrieb der Polar Hybrid Brustgurt scheint nicht zu funktionieren.

Aber mir ist lieber ich schreib meiner Meinung nach funktionierts nicht, wenn ich das "Ding" nicht selbst habe und auch keine anderslautenden Erfahrungsberichte habe.

Du hast es eh richtig gemacht und hast vor dem Kauf bei Polar gefragt..

Der Hybrid Gurt müsste ja dem nach auch die Lösung für User/in Moonblood sein.

Am mit Kettler + Polar Uhr funktionierenden Hybrid Gurt steht meines Wissens am Sensor vorne nur Hybrid drauf.

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-01-28T22:19Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html