Anmelden

Passwort vergessen?

Tipps für Radbekleidung Herbst


Autor
Nachricht
 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31210 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hallo Community,

melde mich mal wieder mit einem nichttechnischem Anliegen.
Da vor dem Winter noch die eine oder andere Tour mit dem Rennrad fahren möchte, muss (will) ich mir noch eine herbsttaugliche (auch Frühjahr) lange Radhose und eine passende Jacke zulegen. Wintertauglich brauchen sie nicht sein, da ich auch bei milderen Temperaturen im Winter keine Ausfahrt machen werde.
Was würdet ihr mir als lange Radhose empfehlen bzw. auf was sollte ich aufpassen. Gleiches für eine Jacke.
Bin bis jetzt mit Sommerausstattung gefahren.
Vielen Dank für kurze Tipps und Hinweise.

Gruß
Smasher (Werner)

 
 

nfranke


44 km
Dabei seit: 2014-09-24T18:00Z
Beiträge: 36

Hi Smasher,

ab <15Grad bin ich eigentlich immer mit kurzer Hose+Beinlinge (von Gonso) unterwegs; Jacke ziehe ich nicht an, dafür 1Kurzarm-Trikot + Armlinge und da drüber ein Langarmtrikot (Trikots von Vermarc) und wenn's noch nen Tick frischer wird noch ne Mütze unter'm Helm, lange Handschuhe und ggf. nen BUFF-Tuch vor'm Mund....
das reicht eigentlich immer für 2-3h und man braucht wenig reine "Winterklamotten".

Auch wenn von einigen verpönt: Schutzbleche am Rad sind echt ne Empfehlung - man bleibt trocken und so viel wärmer...

Viele Grüße.


KWT-Friends auf STRAVA: https://www.strava.com/clubs/kwt-friends

 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31210 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hi nfranke,

Danke für Deine Antwort.
Du bist anscheinend deutlich widerstandsfähiger gegen die kältere Jahreszeit. Mit kurzer Hose fahre ich bei < 15 Grad nicht mehr und auch nicht ohne Jacke. Dies ist auch der Grund, warum ich mir was einfallen lassen bzw. kaufen muss.

Gruß und noch ein schönes Wochenende.

Werner

 
 

nfranke


44 km
Dabei seit: 2014-09-24T18:00Z
Beiträge: 36

Hi Smasher,

vermutlich haben "ALLE" Hersteller auch ihre Winterkollektion. Bisher bin ich mit VERMARC- und GONSO-Klamotten sehr gut gefahren - sympatischerweise liegen die Marken aber noch im gut bezahlbaren Rahmen...
Von den GORE-Sachen habe ich auch noch nichts Schlechtes gehört.

fröhliches Shoppen


KWT-Friends auf STRAVA: https://www.strava.com/clubs/kwt-friends

 
 

MichaelB

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
48454 km
Dabei seit: 2010-01-11T12:24Z
Beiträge: 306

Hallo Werner,
egal welcher Hersteller du aussuchst, die Sachen müssen dir passen.
Jeder schneidert irgedwie etwas anders.

Zwiebel-Look ist eh an besten.

Die Strecken die du fährst sollten auch deine Kleidung beeinflussen.

Ein Flachlandtiroler kann sich sicher anders anziehen als einer der nur Berg hoch und runter fährt.

Gruß Michael

 
 

MKandler

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
37668 km
Dabei seit: 2012-06-24T12:45Z
Beiträge: 18

Hi Werner,

Radbekleidung ist ein Kapitel für sich. Muss jeder für sich herausfinden was am besten taugt.

Ich fahre im Herbst meist mit einer meiner normalen kurzen Trägerradhosen aber erweitert um ein paar etwas wärmere Beinlinge. Oben mit etwas wärmeren Funktionsuntershirt, Langarmtrikot oder Kurzarmtrikot mit Armlingen und als äußere Schicht dann noch meine Regenjacke, die ich auch im Sommer nutze. So ist dann auch das genannte Zwiebel-Prinzip gut möglich. Und die Kosten halten sich im Grenzen. Habe mir mal ein Softshell-Bikejacke zugelegt, die liegt aber meistens im Schrank. Achso zur Info: Ich fahre MTB, kein RR.

Gruß Michael

 
 

PSBroker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
20519 km
Dabei seit: 2010-02-14T09:20Z
Beiträge: 85

Hallo Werner,

bei mir hat sich in der Übergangszeit am besten bewährt:

Aufgeraute lange Trägerhose, Funktionsunterhemd und eine gute Softshelljacke.

Die Jacke ist Atmungsaktiv, lässt aber nichts durch und ist kuschelig warm! Man kann an der Seite und unter den Armen, bei guten Jacken ( Goretex ) Belüftungen, öffnen und schließen.

Auf gute Herbstfahrten
Peter


ErgoRacer 2001

 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31210 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hallo Michael (2x),
Hallo Peter,

vielen Dank für Eure Tipps.
Werde mal schaun, was ich mir zulege.

@Peter:
Irgendwann klappt es schon wieder, dass ich bei Deinen Rennen dabei bin. Aktuell läuft die Volleyballsaison auf Hochtouren und arbeitsmäßig hab ich mächtig um die Ohren.

Gruß
Smasher (Werner)