Anmelden

Passwort vergessen?

Umsteiger Ergorace > Racer S


Autor
Nachricht
 
 

Hubes_03

über 100 km über 500 km über 1000 km
1222 km
Dabei seit: 2012-06-02T10:45Z
Beiträge: 15

Hallo,
eine Frage an alle Umsteiger vom Ergorace auf Racer S.
Ist die Verzögerung der Leistungsrücknahme nach einem Anstieg beim Racer S gleich wie beim Ergorace?
Wenn ich z.B. mit 400-500 W den Berg bis zur Kuppe hoch fahre und dann drüber bin, dauert es noch ca. 5-10 s bis die Leistung an den Pedalen des Ergorace zurückgeht. Die Leistungsanzeige im Display und bei KWT 2.0 geht sofort zurück.
Ich weis das ist keine riesen Zeit, aber bei exakt gemachten Videos stört das ein wenig.
Da ist offensichtlich ein I-Anteil als Dämpfung in der Elektronik des Ergorace aktiv.
Ist das beim Racer S auch noch so "stark" vorhanden?
Der sollte sich ja durch die Schaltungssimulation etwas anders verhalten.

VG
Andreas


Racer S

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Hubes_03,

ich bin auch so wie du vom Ergo Race auf den Racer s gewechselt.

Auch hatte ich im mai die Garmin Vector 2 Pedale (zur Kontrolle) am Racer S montiert. So lange du keine Hillclimb mit Rf > 70% bei denen die RPM in den Keller geht stimmen die KWT Durchschnittswatt genau mit den normalized Watt von den Garmin Vectoren überein. Getestet in über 15 1 Stunden Rennen.


Ab Mitte Ende Mai schraube ich meine Vector 2 wieder vom Rennrad an den Ergo -> dann kann ich weiter testen...

Auch habe ich die Vectoren an meinem alten Ergo Race probiert -> ging aber nicht -> da das interne Netzteil des Ergo mit seinen Störströmen die Vectoren aus der Bahn wirft.

Das mit der Latenz könnte aber eine andere Ursache haben.
Nei RLVS wird der Rechner schon ordentlich belastet und wenn die KWT Uhrzeit um 5 Sekunden springt, dann kann diese Differenz davon kommen.
Nei meinem alten I3 Lappi war das jedenfalls so.

Grüße aus Österreich und ein schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo Andreas

Denke es wird so bleiben.
Mein Ergoracer GT reagiert auch ewig nicht,- wenn ich über eine Kuppe fahre bleiben die Wattwerte noch erhalten obwohl ich schon bergrunter fahre.
Was blöd ist , dass die Digitalanzeige schneller reagiert wie die Kurve. Da musst Du schon ganz schön lange die 500-600W halten bis die Kurve endlich hochgeht.
Die Reaktionszeit ist glaube ich 50W pro/Sek. Viel zu lange meiner Meinung nach.
Ja bei den Videos stört das.
Kannst Gerne mal bei mir 08JHRox Gruppe VideoRennen mitfahren.
Musst Dich halt mal anmelden und lsen wo die Videos sind.
Vielleicht fahre ich Nächste Woche den neusten GonsoClassic
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Hubes_03

über 100 km über 500 km über 1000 km
1222 km
Dabei seit: 2012-06-02T10:45Z
Beiträge: 15

Hallo,

besten Dank für eure Antworten.

Erik, ich habe einen recht schnellen PC (I7 6Kerne , GTX980 Ti Grafik, 16 GB RAM und SSD mit WIN10 pro 64 bit) der sollte also nicht die Ursache sein. Wie geschrieben die Watt Werte in KWT und auf dem Ergorace - Display ändern sich sofort. Nur an den Pedalen dauert es noch eine Zeit.
Da Du die Messung mit den Garmin Pedalen durchgeführt hast würde mich da mal die Verzögerung zwischen Anzeige KWT und Display und Leistung an den Pedalen interessieren. Ich bin noch nicht auf den Racer S umgestiegen stehe aber kurz davor, deshalb auch die Frage.

Johannes, das mit den 50W pro/s könnte passen. Ist das in der Firmware der Geräte eingestellt?
Die GonsoClassic hab ich mir schon mal geladen. Muss die aber noch in KWT installieren. Dann schau ich mal nach deiner Gruppe.

Nochmal besten Dank und
viele Grüße Andreas


Racer S

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Hubes_03,

also wenn du auf einn Racer S umsteigen willst, dann besorg dir bitte von Wolgang =
WWS Fitshop diesen BT Dongle.
https://www.wwsfitshop.de/produktliste/category/zubehoer/product/usb-bluetooth-dongle-wintech-bt-15-20-edr.html

Ich habe 3 andere 4.0 Dongle schon probiert bei Win 7 keine Probleme aber ab Win 8 1x geht einmal geht es nicht, das gleiche mit dem internen BT und dem Racer s.

Nach dem Win 10 Anniversary update muss ich den Dongle jetzt nach dem Einschalten 1x kurz rausziehen und wieder einstecken...

Ja mit dem Garmin Test musst du dich bis mitte Ende September gedulden -> dann schraub ich die Vectoren (vom Rennrad) wieder an den Racer S.
Fährst du nur RLVs?

Oder es erklärt mir ein Experte welchen Treiber ich bei den 3 nicht funktionierenden BT Dongles darunter der 4.0 Belkin in Win 10 auswählen muss. Der von Win 10 vorgeschlagene geht jedenfalls nicht..

Auch sehe ich ein Problem von der Geometrie her @ Vergleich Racer S und Ergo Race... Das hat mir jetzt über ein halbes Jahr Probleme gemacht -> Mittlerweile geht es so mit dem Racer S so einigermaßen..

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Hubes_03

über 100 km über 500 km über 1000 km
1222 km
Dabei seit: 2012-06-02T10:45Z
Beiträge: 15

Hallo Erik,

ich habe den Racer S am Freitag bekommen.
BT Kopplung ging mit einem LogiLink BT0015 USB bluetooth V4.0 EDR beim 2. Anlauf. Läuft stabil unter WIN10 64. Bin heute früh ne Runde mit KWT gefahren. Keine Aussetzer, kaum Verzögerung beim Schalten.

Mit der Geometrie geh ich Dir recht, ist nicht ganz so einfach die Verhältnisse des Ergo Race nachzubilden.
Der Lenker ist aber um einiges besser einzustellen.
Ich hab die Sattelstütze gedreht, damit mein SQ Lab waagerecht montierbar war. Da hol ich mir noch ne andere Stütze.

Leider kommt aus meiner USB-Buchse am Display keine Spannung raus. Muss ich morgen reklamieren. Brauch ich zwar nicht für KWT, aber sollte schon gehen beim Neugerät. Ist der 07988-756 mit USB auf der Rückseite des Displays.

Viele Grüsse und schönen Sonntag

Andreas


Racer S

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Hubes_03,

@ andere Stütze -> mach es so wie ich lass dir einfach eine sehr günstige 2 Schrauben 27,2 mm Sattelstütze ablängen.
Nimm einfach alles bewegliche zum Radladen als Muster mit.

Hat mir mit Abschneiden gesamt 15 Euro gekostet.
Ja die Klemmung ist außerhalb vom Bereich aber wenn es für mich so passt.

Mir ist nämlich nach 3 Wochen die 1 Schrauben Kettler-Klemmung davongeflogen -> Schraube abgeschert.


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


Neue2SchraubSattelstuetzeabgeschnitten2.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 305,6 KB) -- 1306 mal heruntergeladen

 
 

Hubes_03

über 100 km über 500 km über 1000 km
1222 km
Dabei seit: 2012-06-02T10:45Z
Beiträge: 15

Hallo Erik,
Sattelstütze ist umgebaut und passt jetzt.
Bin auch schon einige km gefahren.
Was mich aber etwas verwundert. Beim Ergorace bin ich bei 80 % RF meine Hausstrecke meist im 13. Gang MTB gefahren. Durchschritt 29 km/h.
Beim Racer S muss ich im 8. oder 9. Gang fahren für die gleiche Geschwindigkeit auch bei 80 % und MTB.
Hab das auch mal im Studiomodus getestet, da ich den Ergorace momentan noch habe.
Darf das so sein?
Sollte die Übersetzung bei gleichem Schaltungstyp nicht bei den Geräten identisch sein?

Beste Grüsse
Andreas


Racer S

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Hubes_03, hallo an alle

@ Sattelstütze -> Sehr gut.

@ Gangunterschied.
RPM in etwa bei beiden Ergos gleich?
Ja ist interessant.
Aber meine Vector Wattmesspedale wollen mit meinem alten Ergo Race nicht (da stört das ER Netzteil die Funkübertragung) aber mit dem Racer S gehts.

Wie schauts denn mit der Gesamtzeit auf deiner Hausstrecke aus bei gleichem RF und Fahrergewicht.
Gibt's da einen unterschied ER und Racer S?

Dann allen ein schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Hubes_03

über 100 km über 500 km über 1000 km
1222 km
Dabei seit: 2012-06-02T10:45Z
Beiträge: 15

Hallo Erik,
ich hab mir das heute früh nochmal angeschaut.
Die Gänge passen. Bin mit beiden Geräten bei 72 min-1 alle Gänge durchgefahren. Hab einfach die Schaltung des Racer S mit dem vorderen Blatt nicht so ganz verstanden gehabt.

Hier die Logik im Vergleich zum Ergorace:
Gang 1-5 Vorn kl, hi 1,2,3,4,5
Gang 6 Vorn gr, hi 1
Gang 7-9 Vorn kl, hi 6,7,8
Gang 10-12 Vorn gr, hi 2,3,4
Gang 13 Vorn kl, hi 9
Gang 14 Vorn gr, hi 5
Gang 15 Vorn kl, hi 10
Gang 16-20 Vorn gr, hi 6-10

Die Leistung des Racer S stimmt ziemlich gut mit der des Ergorace überein. Ich hab ziemlich die gleiche Zeit für die 31 km und der Puls passt auch. Auch beim Watt Intervall Programm passt der Puls.
Der Racer ist subjektiv minimal schwerer zu treten.

Viel Grüsse und schönes Wochenende
Andreas


Racer S