Anmelden

Passwort vergessen?

Run S: World Tours friert ein während der Bluetooth Erkennung


Autor
Nachricht
 
 

tobias.kerle

Dabei seit: 2014-11-12T13:21Z
Beiträge: 4

Ich habe sowohl ein Racer S als auch ein Run S. Beide funktionieren super über Bluetooth mit der Kettfit App auf Android. Das Racer S hat sich auch prima bei World Tours auf dem PC einstellen lassen & das Trainieren macht Spass. Das Run S will sich aber im World Tours nicht anlegen lassen. Windows 8.1 findet beide Bluetooth Geräte (das Racer S als Entertainment Device, das Run S als Bluetooth headset). Wenn ich das Gerät in World Tours versuche anzulegen kommt das Bluetooth Fenster mit dem laufenden blauen Balken, friert dann aber komplett ein. Ich muss dann World Tours über den Taskmanager abschießen - das Racer lüft weiter prima.

Ich hab es jetzt einmal mit einer kompletten Windowsneuinstallation, WT 2.0.2.6 und 2.0.2.9, 32 und 64 bit, und zwei verschiedenen Bluetooth Donglen probiert... alles mit dem gleichen Einfrieren

Hat jemand noch eine Idde? (wie macht man eigentlich bei einem Run S ein Reset?)

Danke, Tobias

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Tobias,

erstmal herzlich willkommen hier.

Das wirst ja eh schon kennen?
http://www.youtube.com/watch?v=MAVweINCWSI

Nimm den BT Stick der auch einzeln beim racer s geht!
Hast Du eh immer nur 1 Kettler Gerät eingeschaltet?

Ehrlich gesagt fällt mit im Moment dazu auch nichts ein.

Grü0e und ein tolles Jahr 2015!

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

tobias.kerle

Dabei seit: 2014-11-12T13:21Z
Beiträge: 4

Hallo Erik,

Danke erstmal für das Willkommen und die Ideen. (Ich hatte sogar beim Racer S den Strom gezogen (um ganz sicher zu gehen))

.. ich werde morgen nach dem Training mal das World Tours deinstalliern und nach der Neuinstallation mit dem Run S anfangen... vielleicht gehts ja in der Reihenfolge.

Alles Gute zum neuen Jahr!

Tobias

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Bevor du alles deinstallierst lösche alles aus der Geräteeinstellung raus und probiere dann den Run S als ersten wieder zu konfigurieren.

Grüße und einen guten Rutsch

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

tobias.kerle

Dabei seit: 2014-11-12T13:21Z
Beiträge: 4

... ich bin ein paar Schleifen weiter - aber leider weiter erfolglos

1) Ich habe das KWT auf dem Desktop deinstalliert & und auf meinem Laptop (mit eingebautem Bluetooth) installiert - selbes Problem wie gestern auf dem Desktop (egal ob ich versuche den Run S als 1. oder 2. Gerät anzumelden)

2) Ich habe die Neuinstallation auf dem Desktop probiert - selbes Problem wie gestern (egal ob ich versuche den Run S als 1. oder 2. Gerät anzumelden) - Bild 2 zeigt die Gerätauswahl (das war der Versuch mit dem bereits angemeldeten Racer S) - dann lief 30 Minuten der blaue Balken über den Schirm (Bild 3) bis ich abgebrochen habe...

3) PC entkoppelt & das Android Pad gekoppelt... läuft super (s Bild 4)

4) Android Pad entkoppelt, PC gekoppelt, und Firmware Update gestartet. Die sieht den Run S auf COM5, läuft dann aber auch bis zum manuellen Abbruch mit der Uhranzeige

Mein Bauchgefühl

a) grundsätzlich scheint der Run S ok zu sein. (Android funktioniert - ich weiss aber nicht ob die Androidsoftware gleich/ähnlich kommuniziert)
b) das Problem ist PC unabhängig
c) das Problem kann ggf von der Windowsversion abhängen (beide, Laptop & Desktop laufen auf 8.1)
d) das Problem kann ggf vom Windowstreiber abhängen (ich habe aber keine Ahnung was da geändert werden kann) (der Racer S meldet sich als Entertainment Device, der Run S als Bluetooth headset - keine Ahnung ob das relevant ist)
e) da Windows beim Koppeln kein Problem meldet kann das Problem auch in der KWT Software sein

Ehrlich gesagt bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende... wie kriege ich jetzt am Besten Hilfe? Der Run S wird als KWT 2.0 kompatibel verkauft und ich will den Run S in Kombination mit der KWT auch nutzen. Hat Kettler eine direkte Servicenummer?

Allen zusammen ein gutes neues Jahr!

Tobias

Dateianhang


2 - Bluetooth Auswahl.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 876,8 KB) -- 1167 mal heruntergeladen

3 - Warten.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 825,9 KB) -- 1246 mal heruntergeladen

4 - Android.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 209,1 KB) -- 1121 mal heruntergeladen

 
 

tobias.kerle

Dabei seit: 2014-11-12T13:21Z
Beiträge: 4

... ich hatte heute mal schnell die Harddisk gewechselt und den PC unter Windows 7 (32bit) laufen lassen - das wars leider auch nicht...

 
 

lpgebhardt

Dabei seit: 2015-01-05T13:18Z
Beiträge: 1

Hallo, ich habe mit dem Run S die gleichen Probleme mit der Bluetooth-Verbindung zu KWT 2.0. Habe einige Tage damit verbracht eine Verbindung herzustellen. Das Gerät wird in Windows und mit den App´s richtig erkannt, ist aber nicht kompatibel zu KWT 2.0. Das Gerät wurde im Dezember 2014 mit einer Firmware von Januar 2014 ausgeliefert. Da sich die neue Firmware-Version auch nur über die nicht funktionierende Bluetooth-Schnittstelle aufspielen lässt, hat man keine Chance das Run S mit KWT 2.0 zu koppeln. Auf anfrage bei Kettler hat man mir mitgeteilt das Problem sei bekannt und man will bis Anfang Februar 2015 Abhilfe schaffen.
Gruss PG