Anmelden

Passwort vergessen?

Neuer Ergoracer => klackern und das Schwungrad schleift mit lautem Geräusch und stoppt!


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Hallo,

habe Heute den Racer bekommen und zusammengebaut. Nach 2 km im Rennen fängt er an zu Knacksen danach plötzlich höre ich ein schrilles Geräusch nachdem ich aufgehört habe zu treten bleibt auch gleich das Schwungrad stehen mit einem lauten schleifendem Geräusch stehen. Dieses hat jetzt auf der Stirnseite eine umlaufende Rille. Oh man, 1 Stunde alt und schon defekt. Das nennt man deutsche Wertarbeit. Jetzt kann ich wohl schon mit dem Service rumschlagen.

Wer hat denn schon mal so was gehabt?

Danke

Werde Euch auf dem laufendem halten

Gruss


Neu im Online Biking

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Jogy013 schrieb:

Hallo,

habe Heute den Racer bekommen und zusammengebaut. Nach 2 km im Rennen fängt er an zu Knacksen danach plötzlich höre ich ein schrilles Geräusch nachdem ich aufgehört habe zu treten bleibt auch gleich das Schwungrad stehen mit einem lauten schleifendem Geräusch stehen. Dieses hat jetzt auf der Stirnseite eine umlaufende Rille. Oh man, 1 Stunde alt und schon defekt. Das nennt man deutsche Wertarbeit. Jetzt kann ich wohl schon mit dem Service rumschlagen.

Wer hat denn schon mal so was gehabt?
Danke
Werde Euch auf dem laufendem halten

Gruss



Ich glaube ich kauf mir doch keinen 2. Ergorace für mein Haus auf der Alb.


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Hegaubiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
1729 km
Dabei seit: 2010-12-27T12:25Z
Beiträge: 5

Hallo Jogy013,
natürlich ist die Sache sehr nervig und unheimlich ärgerlich. Da kauft man für viel Geld, ein eigentlich tolles Trainingsgerät und dann sowas. Aber es gibt ja den Kundendienst und du hast Garantie,
die werden das schon i.O. bringen. Wenn du den Kettler in deiner Nähe gekauft hast, würde ich das Teil wieder ins Auto packen und zum Händler fahren. Geld zurück oder Umtausch, wären hier wohl angebracht.
Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und eine zügige Behebung deines
Problems.
Gutes gelingen
Hegaubiker

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-02-09T08:01Z.]

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Ja, das Warten ist nervig. Service ist informiert, dass kann jetzt dauern. Na ich werde die Zeit nutzen und meine Schaltung umbauen. Irgendwie passt dieses Paneel nicht zu dem Racer. Ich werde mir in jeden Griff, Plastikstopfen, jeweils rechts 2 mal (auf) und links 2 mal (ab)einen Taster einbauen. Dann kann man mit dem Daumen schalten. Das war damals auch schon so bei der erster Software von Kettler. Mal sehen wie es sich damit fährt.

So dann warten wir mal....

Gruß


Neu im Online Biking

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Jogy013,

Bedienteil umbauen?

Wieso es paßt doch eh in eins der Hörnchen -> ob links oder rechts ist aber Geschmackssache. Das Bedienteil von KWT paßt doch ohne Schellen ins Loch vom Hörnchen. Einfach mit (langen Fingernägeln) den Stopfen vorher rausziehen.

Ich schalte mit dem rechten Daumen! Schau Dir mal die Racer Demovideos mit Marcel Wüst an -> da kannst Du sehen wie das Bedienteil montiert ist. Hast Du ein Bedienteil von Tour Conzept mußt vom Innenteil des Bedienteils 1 oder 2 mm abschleifen sonst paßt es nicht ins Loch.

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-02-10T07:44Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Hallo, ja das ist richtig.

Ich hatte aber noch ein altes Kabel von früheren Kettlerzeiten. Das mit den 2 Knöpfen. Da dieses Kabel aber schon damals für 2 Ergometer ausgelegt war habe ich 4 Knöpfe die genau in den Lenkerenden passen.

Meine Idee, rechte Seite mit den roten für raufschalten und linke Seite mit den schwarzen für das runterschalten zu bestücken. Die beiden anderen in die Mitte unter das Bedienfeld des Racers. Das ganze war aber auch nur möglich, da ich einen Schaltplan für das Kabel gefunden habe, das erste Kettler Kabel ging noch über den Game Port.

Da ich an dem Kettler Racer selbst noch nichts verändern will, Garantie, werde ich mir erst mal einen solchen Testaufbau zusammenbauen und damit fahren, wenn der Racer wieder funktioniert

Sollte das OK sein, werde ich alle Kabel in den Lenker verlegen, wech mit dem Kabelsalat.

Den Aufbau habe ich mir gestern mal zusammengebaut um sicherzugehen das die gefundene Schaltung (plan) auch funktioniert. Das tut es.

Vom ersten Eindruck gefällt mir das, ich kann von beiden Positionen schalten ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. Und das billige knacken ist weg.

Die Praxis wird es zeigen

Vielleicht auch eine verrückte Idee aber wenigsten habe ich am Ende ein Ersatzkabel!

Gruß


Neu im Online Biking

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Jogy013 schrieb:

Hallo,

habe Heute den Racer bekommen und zusammengebaut. Nach 2 km im Rennen fängt er an zu Knacksen danach plötzlich höre ich ein schrilles Geräusch nachdem ich aufgehört habe zu treten bleibt auch gleich das Schwungrad stehen mit einem lauten schleifendem Geräusch stehen. Dieses hat jetzt auf der Stirnseite eine umlaufende Rille. Oh man, 1 Stunde alt und schon defekt. Das nennt man deutsche Wertarbeit. Jetzt kann ich wohl schon mit dem Service rumschlagen.

Wer hat denn schon mal so was gehabt?

Danke

Werde Euch auf dem laufendem halten


Habe Heute mal mit dem Support telefoniert.

Nachdem man mir gesagt hat das Kettler mehr als 2 Wochen im Rückstand ist und ich frühestens nach 3 Wochen besuch von einem Techniker bekomme hat man mir erklärt wie ich mir kurzfristig selbst helfen kann. Die Vermutung, das der Magnet zu nah an der Schwungscheibe sitzt hat sich bestätigt. Also 0.6 mm Abstand eingestellt und jetzt hoffe ich das ich wenigstens ein paar Runden drehen kann bis der Support kommt

Anbei 2 Bilder

Gruss


Neu im Online Biking

Dateianhang


483G0055.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 183,6 KB) -- 2066 mal heruntergeladen

483G0056.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 219,8 KB) -- 1931 mal heruntergeladen

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Jogy013 schrieb:

Jogy013 schrieb:

Hallo,

habe Heute den Racer bekommen und zusammengebaut. Nach 2 km im Rennen fängt er an zu Knacksen danach plötzlich höre ich ein schrilles Geräusch nachdem ich aufgehört habe zu treten bleibt auch gleich das Schwungrad stehen mit einem lauten schleifendem Geräusch stehen. Dieses hat jetzt auf der Stirnseite eine umlaufende Rille. Oh man, 1 Stunde alt und schon defekt. Das nennt man deutsche Wertarbeit. Jetzt kann ich wohl schon mit dem Service rumschlagen.

Wer hat denn schon mal so was gehabt?

Danke

Werde Euch auf dem laufendem halten


Habe Heute mal mit dem Support telefoniert.

Nachdem man mir gesagt hat das Kettler mehr als 2 Wochen im Rückstand ist und ich frühestens nach 3 Wochen besuch von einem Techniker bekomme hat man mir erklärt wie ich mir kurzfristig selbst helfen kann. Die Vermutung, das der Magnet zu nah an der Schwungscheibe sitzt hat sich bestätigt. Also 0.6 mm Abstand eingestellt und jetzt hoffe ich das ich wenigstens ein paar Runden drehen kann bis der Support kommt

Anbei 2 Bilder

Gruss




Das Einstellen hat nichts gebracht, ich habe da wohl ein Montagsgerät erwischt. Knacken beim Treten, extrem lauter Freilauf und immer wieder ein sporadisches Schleifen...

Muss ich wohl auf den Support warten.


Neu im Online Biking

 
 

KETT1

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
3004 km
Dabei seit: 2010-12-21T06:58Z
Beiträge: 168

Hallo Jogy,
sehr ärgerlich mit dem neuen Gerät!!
Das Bild läst einen seitlichen Schlag vermuten (eventuell bei Transport), weil die einzelnen Kern-Bleche der Spule treppenförmig statt geradlinig angeordnet sind. Die komplette Spule sollte nach diesem Bild mitgetauscht werden. Schicke diese Bild bitte dem Kundendienst mit. Der Schaden der Schwungmasse ist auch nur mit einem Tausch zu beseitigen, bei dem der Freilauf mit gewechselt wird. Zwischen Spule und Scheibe besteht sonst ein genaues Spiel von 0,6mm. Ich hoffe Du bist bald wieder voll dabei!
Gutes Gelingen und
schöne Grüße!
O.F.

P.S. Vorgang an Qualitätssicherung weitergeleitet!


Heinz Kettler GmbH & Co. KG
Mein Kanal:Oliver Füllgraf

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

KETT1 schrieb:

....Zwischen Spule und Scheibe besteht sonst ein genaues Spiel von 0,6mm. ...

Hallo,

ist dieser Spalt bei allen Ergoracer gleich? Ich habe einen 7988-500 und musste die Schwungscheibe ausbauen, da mein Sohn einen Gymmnastikball an die drehende Scheibe gehalten hat und sich dadurch Gummi zwischen Scheibe und Magnet geklemmt hatte. Ich habe dann die Scheibe mit geringstmöglichen Spiel wieder eingebaut.

Vielen Dank im Vorraus

Schindler.


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>