Anmelden

Passwort vergessen?

Ergometer X5 Problem


<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Reiner2

Dabei seit: 2015-12-07T21:00Z
Beiträge: 17

Hallo,
habe vor kurzem einen gebrauchten Ergometer X5 erstanden. Das Gerät wurde lt. Vorbesitzer wenig benutzt und es macht auch einen neuwertigen Eindruck. Das einzige was mich etwas stört ist, das man bei ungleichmäßigen treten im unteren Leistungsbereich (60-100 Watt)ein leichtes "knacken" spürt. Es fühlt sich fast so an, als wenn beim Fahrrad das Tretlager ausgeschlagen ist. Wenn ich aber gleichmäßig trete oder im höheren Wattbereich fahre merke ich nichts mehr davon. Habe mal die Pedale nachgezogen und die Impusschrauben der Padalarme, aber brachte keine Besserung. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Reiner

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Reiner2,

erstmal herzlich willkommen hier.

um unter die Plastikabdeckungen schauen zu können musst du dir um sehr kleines Geld eine längere M12 Schraube kaufen.

Mit einem 6er Inbus die Kurbelschrauben rausschrauben. Achtung gerade ansetzen, da vom Werk aus normal Loctite Schraubensicherung verwendet wird. Dann Inbusschraube raus und mit einem 19er Gabelschlüssel die M12er Schraube ins Loch schrauben Achtung beide Seiten natürlich Rechtsgewinde.
Also normal nach rechts einschrauben -> irgendwann wird's sehr schwer weitermachen und schwupps ist die Kurbel auf der Schraube.. Dann musst du mit einem Kreuzschlüssel alle Schrauben der Abdeckung lösen -> auf beide Seiten.

Ursache fürs Knacken entweder die Lager sind durch -> das würde dann im Kontrast zu "wenig benutzt" vom Verkäufer stehen.
Auch könnte die Riemenspannung zu gering sein. Die kannst "offen" mit einem Dreh an der richtigen Schraube leicht erhöhen. Aufpassen beim Anziehen der Kurbelschrauben nicht zu fest sonst drehst du den Inbus ab und du brauchst einen Linksausdreher.

Wenn der Ergo schon offen ist, dann kannst Du mit einem nicht Gummi angreifenden Bremsenreiniger den Antriebsriemen gleich putzen. -> ist eine Geräuschminderung.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-07T22:42Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Reiner2

Dabei seit: 2015-12-07T21:00Z
Beiträge: 17

Hallo,
vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Habe die Pedale und die Verkleidung abgebaut und festgestellt, dass es das Tretlager sein muss. Das Geräusch ist aber nur zu hören, wenn ich die Achse oder Riemenscheibe in der waagerechten hin und her bewege. Ich habe mal eine Videoaufnahme beigefügt auf der das Geräusch deutlich zu hören ist.
Viele Grüße
Reiner

Dateianhang


Video.mp4 (Typ: video/mp4, Größe: 508,1 KB) -- 1102 mal heruntergeladen

Kettler X5.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 110,0 KB) -- 994 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Gallo Reiner2,

danke fürs Video -> gar nicht gut -> dass er kaum benutzt wurde.....

Es kann aber auch sein, dass auf der linken Achsseite nur der Seegering locker drauf sitzt? Normalerweise gibt's da eigene Zangen dafür aber mit 2 kleinen Schraubenzieher und ein wenig Geduld kannst du den Seegering mal abziehen und die Achse + Antriebsscheibe rausnehmen. Sind die Lager hin sollten sie dir dann eh schon entgegen kommen.
Wenn nicht würd ich noch mal den Seegering ordentlich montieren. Die Achse darf kein seitliches Spiel haben = wirklich 0.

Mach das bitte mal und berichte.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-08T20:11Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Reiner2

Dabei seit: 2015-12-07T21:00Z
Beiträge: 17

Hallo Erik,
vielen Dank. Echt tolles Forum hier. Ich werde deinen Rat befolgen und morgen die Riemenscheibe samt Tretachse ausbauen und nachschauen ob die Lager hinüber sind. Komisch ist nur, wenn ich von oben nach unten die Achse bewege, nichts zu hören ist (siehe Video). Ich berichte wieder.
Viele Grüße
Reiner

Dateianhang


111.mp4 (Typ: video/mp4, Größe: 492,6 KB) -- 911 mal heruntergeladen

 
 

Reiner2

Dabei seit: 2015-12-07T21:00Z
Beiträge: 17

Hallo,
habe mir kurzerhand zwei neue Kugellager besorgt (6203ZZ). Bekommt man überall für wenig Geld (je 5-10 EURO). Habe die mit Hilfe von einem Gewindestab sauber eingezogen. Hat alles super geklappt. Aber leider ist immer noch das Geräusch vorhanden. Meiner Meinung nach bleibt nur noch die Achse als verursachendes Teil übrig (siehe Bild). Vielleicht ist sie minimal eingelaufen und sorgt so für das Spiel zwischen den Lagern. Am besten wäre ein neues Antriebsrad mit VKT-Achse, aber ich finde im Netz nichts. Ich habe mir überlegt, ob es nicht möglich wäre, den Innenring der Lager direkt auf die Achse mit Loctide zu fixieren? Dann wären die Lager mit der Achse fest verbunden. Was meint Ihr???
Viele Grüße
Rainer

Dateianhang


k-IMG_0101.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 124,0 KB) -- 993 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Reiner 2,

also der Vorschlag mit Loctite 648 ist sehr gut.
jedenfalls hat bei mir der Kettler Vor Ort Service die neuen Lager auch so in die Welle verklebt.

Achtung schön trocknen lassen.
bei mir war der Ursprung des Klackerns dann aber das Bremsrad -> wurde dann komplett getauscht.


Noch was so eine Achse bekommst Du neu als Ersatzteil auch von Kettler. Ich brauchte mal eine für den Ax1 -> die kostete so 30 oder 40 Euro. Alle Ersatzteile kannst Du über den Kettler Sporthändler bestellen.

Dann drück ich dir die Daumen

Nach fast 0 km laut Verkäufer schaut die Welle aber auch nicht aus

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-09T21:28Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Reiner2

Dabei seit: 2015-12-07T21:00Z
Beiträge: 17

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich werde es mal mit Loctite versuchen. Dann erfahre ich auch ob es wirklich am Spiel zwischen Achse und Lager lag. Selbst wenn dies nicht lange halten sollte, so könnte ich mir zumindest sicher sein, dass ein Austausch der Tretachse inkl. Riemenscheibe erfolgreich sein wird.
Werde weiter berichten.
Viele Grüße
Reiner

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Reiner2,

wenn Du wirklich die Achse bestellst geh zum größten Kettler Händler in deiner Umgebung -> da geht es dann schneller.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Reiner2

Dabei seit: 2015-12-07T21:00Z
Beiträge: 17

Hallo,
es hat geklappt.
Habe die Achse mit Loctite 648 direkt in die Lager geklebt und es ist kein Spiel mehr zwischen Achse und Lagern feststellbar.
Schließlich macht es der Kettler-Vor-Ort-Service genauso.
Ich habe mir mal die Produktpalette von Loctite angeschaut und auch Videos auf Youtube dazu. Es ist schon faszinierend was damit alles machbar ist. Ich hoffe es hält auch. Ich habe das Ergometer wieder komplettiert und probegefahren. Es läuft alles und morgen müsste der Kleber kplt. ausgehärtet sein.
Damit haben sich auch die neuen Lager gelohnt.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe Erik.

Ach ja, welche Geräusch sind bei dem X5 eigentlich normal. Das Geräusch des Freilaufs ist ja normal. Wie ist es beim treten? Ich kann hier auch ein leichtes Geräusch aus dem hinteren Bereich hören oder muss es beim treten nahezu geräuschlos sein?
Viele Grüße
Rainer

<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Letzte >>