Racer 9 startet nicht


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Khyld

über 100 km
347 km
Dabei seit: 2015-01-12T21:04Z
Beiträge: 10

Mein Racer 9 startet nicht
Ohne Grund startet mein Racer 9 nicht mehr. Obwohl ich die Tasten auf dem Display drücke, passiert nichts. Ich habe gemessen, dass der Transformator funktioniert. Ich habe die Seite des Fahrrads abgenommen und kann messen, dass bis zum Display Spannung anliegt.
Gibt es andere, die dasselbe erlebt haben und eine Lösung haben?

Mit freundlichen Grüßen
Ken Hyld

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Khyld,
zeigt Dein Display Garnichts an oder hast Du die Standby- Anzeige, die beim Losfahren nicht zählt?

 
 

Khyld

über 100 km
347 km
Dabei seit: 2015-01-12T21:04Z
Beiträge: 10

Hallo

Kein licht im display, kein biip. Ich dachte, vielleicht ist das Display kaput und habe mit einem andere display probiert.
Eines der Probleme ist, dass ich zwar eine Spannung messen kann, aber nicht weiß, ob es die richtige Spannung ist. Ich habe online gesucht und konnte kein Diagramm des Fahrrads finden.

Mit freundlichen Grüßen
Ken Hyld

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Khyld,

sorry, bin erst heute wieder mal in`s Forum gestoßen.
Am Computer sollten 24 Volt anliegen, und zwar am gelben und orangenen Kabel.
VG
Andy

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-07-11T14:02Z.]

 
 

Khyld

über 100 km
347 km
Dabei seit: 2015-01-12T21:04Z
Beiträge: 10

Hallo Andy

Danke für die Eingabe, ich hatte Urlaub und kann daher erst jetzt antworten.
Ich habe die Spannung zwischen dem gelben und dem orangefarbenen Kabel an beiden Stellen gemessen, wie auf den Fotos angegeben. Beide Plätze waren die Spannung 2.14v

Konnte es nicht darauf hinweisen, dass ein Fehler auf dem Board vorliegt (board.heic)? Kann man ein neues Board kaufen?

Mit freundlichen Grüßen
Ken

Dateianhang


Board.heic (Typ: application/octet-stream, Größe: 1,1 MB) -- 2446 mal heruntergeladen

Computer.heic (Typ: application/octet-stream, Größe: 1,0 MB) -- 986 mal heruntergeladen

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Ken,
Jetz habe ich gerade Urlaub, liege am Strand und lese gerade Deinen Beitrag.
Es kann schon sein, dass die Platine einen Knacks hat. Die müsstet Du eigentlich über Deinem Händler oder auch direkt vom Kettler- Service bekommen. Ich selbst würde so vorgehen:
1. Netzteil auf 24 Volt prüfen
2. Gerät öffnen und prüfen, ob die 24 V an der Platine ankommen
3. prüfen, ob die 24V von der Platine zum Computer abgehen
So kannst Du den Fehler erst mal eingrenzen. Sofern an der Platine 24V ankommen, aber nicht angehen, hat die einen Defekt, ansonsten ist es ein Wackelkontakt in ein Stecker o.Ä..
Ich hoffe, das hilft Dir.
VG
Andy

 
 

Khyld

über 100 km
347 km
Dabei seit: 2015-01-12T21:04Z
Beiträge: 10

Hallo Andy

1. Netzteil auf 24 Volt prüfen
Das Netzteil liefert 24V

2. Gerät öffnen und prüfen, ob die 24 V an der Platine ankommen
In dem beigefügten Dokument habe ich versucht zu beschreiben, welche Spannungen ich an der Board finde

3. prüfen, ob die 24V von der Platine zum Computer abgehen
Die Computer bekommt nur 1.9-2.1V

VG
Ken

Dateianhang


Kettler.docx (Typ: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document, Größe: 1,1 MB) -- 912 mal heruntergeladen

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

An der Platine kommen 24V an, sonst wären an der Spule (Kupferdrähte) keine 24V.
Aber am abgehenden Kabel zum Computer (bei Dir blau gekennzeichnet) sollten auch zwischen dem orangenen und gelben Kabel 24 Volt anliegen (das geht aus Deiner Skizze nicht hervor). Ich denke, das sind wie oben am Computer auch nur ca. 2V. Deswegen würde ich auf einen Fehler auf der Platine tippen.

 
 

Khyld

über 100 km
347 km
Dabei seit: 2015-01-12T21:04Z
Beiträge: 10

Hallo Andy

Ich bin mir nicht ganz sicher, was das Platin ist. Ich habe versucht auf dem Bild zu zeigen, welche Spannung ich messe. Wenn die Spannung am Eingang stimmt, aber am Ausgang des Computers zu niedrig ist, ist die Platine meines Erachtens defekt.

Mein Deutsch ist nicht ganz fließend, es ist 35 Jahre her, dass ich zur Schule gegangen bin und ich habe es seitdem nicht mehr viel benutzt.

VG
Ken

Dateianhang


Board_Current.docx (Typ: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document, Größe: 1,3 MB) -- 1053 mal heruntergeladen

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Ken,

die Platine (oder auch Bremssteuerung genannt) ist das Teil im Gerät, an dem Du gemessen hast (s. auch angehängtes Foto).
Ich habe mir deinen Betrag noch mal durchgelesen. Du hast nicht geschrieben, wie die Spannung an der Platine zwischen gelben und orangenem Kabel ist. Das ist an dem Stecker, den Du blau markiert hattest. Also nach Deiner Bezeichnung Kabel 2-3. Dort sollten 24 Volt anliegen!

Dateianhang


Zwischenablage01.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 40,2 KB) -- 1017 mal heruntergeladen

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>