Login

Forgot your password?

Kettler Skylon 3 mit Polar Brustgurt


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo,
nachdem ich bereits eine ziemliche Odyssee hinter mir habe, wende ich mich mal an dieses Forum hier, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen:
Ich trainiere schon ziemlich lange mit unterschiedlichen Crosstrainern/Ellipsentrainern. Nachdem vor ca. einem Monat bei meinem bisheriger Ellipsentrainer der Computer kaputt gegangen ist habe ich mir einen gebrauchten, aber kaum benutzten Kettler Skylon 3 zugelegt. Der Vorbesitzer hat das Gerät von einem Kettler Monteur zusammen bauen lassen und ich habe es so zu mir nach Hause transportiert. Es funktioniert auch wirklich tadellos. Ich habe mir dazu einen Polar T34 Brustgurt (unkodiert) gekauft. Nun klappt die Pulsmessung an dem Gerät mit den Handsensoren und den Ohr-Sensor tadellos, aber mit dem Polar-Brustgurt bekomme ich keinerlei Werte. Dabei verwende ich den Gurt wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben (befeuchten und dann umlegen).
Nun habe den Kettler Support angerufen. Da hieß es, dass ich einen speziellen Polar Brustgurt für Kettler benötige, den es aber nicht mehr gibt, da Kettler insolvent ist.
Dann habe ich Polar angerufen, die mir aber nicht weiter helfen konnten. Dann habe ich wieder den Kettler Support angerufen. Diesmal hieß es, dass der Skylon 3 nur mit einen extra Empfangsgerät, das man in die Buchse des Ohrclip-Sensors einsteckt, Daten von einen Polar Brustgurt empfangen kann. Dieses Polar PlugIn Empfangsgerät gibt es aber inzwischen auch nicht mehr - ich habe schon alle Online-Geschäfte, eBay, Kleinanzeigen, … abgeklappert.
Nun habe ich nochmal in die Bedienungsanleitung von den Computer vom Sylon 3 (FB606-FB608-FB609) geschaut und da heißt es "Pulsempfänger bereits eingebaut für Brustgurt T34 von Polar".
Nun bin ich verwirrt.
- Habe ich vielleicht doch einen falschen Brustgurt und ich brauche von den Polar T34 eine spezielle "Edition" für Kettler?
- Kann es sein, dass der angeblich bereits eingebaute Pulsempfänger defekt ist?
- Kann ich bei der Handhabung des Brustgurts evtl. etwas verkehrt machen?

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar!
Almut

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Almut,

erstmal herzlich willkommen hier!

Ich hab mal in dem PDF der Computeranleitung zum Skylon 3 nachgeschaut.
Dort steht leider das Wort "Einsteckempfänger" (an der Ohrclipbuchse) drinnen.
Das ist Mist.

Ich habe mal gegoogelt und als billigsten lieferbaren Dongle= Einsteckempfänger den da gefunden. ja ich weiß stolzer Preis. Die Verlängerung brauchst Du natürlich nicht.

https://www.sport-tec.de/herzfrequenzempfaenger-fuer-waterrower-trainingscomputer-s4?ref=ProductAds&subref=22157&ws_tp1=kw&gclid=CjwKCAjwg6b0BRBMEiwANd1_SLPQMzI1qyBUQ6P6dINPlEYy52aOrufeajfdRoQGzMxCSC9Nk9d9kxoCVGwQAvD_BwE

Oder du kaufst den Dongle= Einsteckempfänger gebraucht -> du brauchst nur den Dongle da gibt's von Polar eh nur ein Modell.

Alle HF-Gurte zum Einsteckempfänger müssen 5 khz oder 5.1 khz (Polar sagt auch dazu Gymlink) können sonst funktionieren Sie auch nicht mit dem Einsteckempfänger. Dein T34 kann das natürlich.
Sorry dass es nur mit Einsteckempfänger am Skylon geht.

Bleib gesund -> Grüße aus Österreich

Und viel Spaß beim Training

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,
ganz vielen Dank für deine Antwort!
Die Bedienungsanleitung ist wirklich sehr verwirrend.
Auf der einen Seite steht da unter
"Die Elektronik weist folgende Funktionen auf:

Pulsempfänger bereits eingebaut für Brustgurt T34 von POLAR."


Auf der anderen Seite heißt es im Text:
"Befindet sich kein Ohrclip bzw. Einsteckempfänger in der Pulsbuchse, so ist die Handpulsmessung aktiviert."

Das Problem ist auch, dass sich damit inzwischen keiner mehr wirklich auskennt. Ich bin ja schon froh, dass ich unter den Einträgen, die ich zu "Kettler Support" noch gefunden habe, überhaupt jemanden ans Telefon bekommen habe. Aber ich hatte den Eindruck, dass hier eher geraten wurde - was bei einen älteren Modell eines Ellipsentrainer einer insolventen Firma auch nicht weiter verwunderlich ist. Ein ganz großes Lob muss ich mal für die Firma Sport Tiedje aussprechen, die wirklich versucht hat mir weiter zu helfen, obwohl ich das Gerät gar nicht dort gekauft habe. Die habe ich unter anderen gefragt, ob nicht auch der von dir verlinkte Herzfrequenzempfänger für den WaterRower funktionieren würde, aber die haben gesagt, dass hier die Anschlüsse nicht passen würden. Später habe ich dann in den Rezensionen in Amazon gesehen, dass hier angemerkt wurde, dass der Polar-Einsteckempfänger, der beim WaterRower-Herzfrequenzempfänger dabei ist, identisch mit dem für Kettler-Geräte ist. Aber - wie du sagst - das ist schon ein stolzer Preis.
Ich durchforste auch täglich eBay und eBay-Kleinanzeigen. Allerdings habe ich hier bisher nur ein Angebot gefunden, bei dem jemand für seinen gebrauchten Empfänger 39€ haben möchte und nicht mit sich handeln lässt. Da kaufe ich dann lieber diesen Empfänger für den WaterRower neu

Viele Grüße
Almut

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Almut,

bevor Du kaufst würde ich das noch bedenken.

Dein T34 hat ja eine fix eingebaute Batterie.
Was ist wenn die Batterie durch lange Lagerung (z.B.)im Shop schon defekt ist und dein Skylon hat doch den eingebauten 5 khz Empfänger...
-> Ja ich weiß jetzt ist nicht gerade die Zeit für das folgende (Corona). Kannst Du den T34 nicht irgendwo an einem anderen 5 khz Gerät testen.

Klugsch..modus an.
Der T 34 muss getragen werden, dass ein Empfänger ein Signal bekommt.

Grüße und bleibt alle gesund!
Frohe Ostern an alle!

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,
ja, tatsächlich ist das genau mein Problem. Was ist jetzt die Fehler-Ursache: der Brustgurt (es ist ja wirklich nicht auszuschließen, dass ich genau das Exemplar bekommen habe, bei dem die Batterie schon leer ist) oder das (vielleicht gar nicht vorhandene) Empfangsteil beim Ellipsentrainer? Deshalb habe ich jetzt immer geschwankt - Brustgurt umtauschen (wie du sagst, momentan ist es schwierig, jemand mal zu besuchen und dort zu testen) oder Empfänger kaufen.
Ich habe nach den Tipps hier im Forum auch mal den Gurt eine zeitlang in Wasser eingeweicht, dann sofort umgelegt, zusätzlich noch Kontaktgel von meinem EMS-Gerät drauf getan und dann die ganze Zeit getragen, während ich 30 Minuten auf dem Ellipsentrainer stand - keine Reaktion
Jetzt habe ich gerade nochmal gesucht und bin zufällig (muss heute neu eingestellt worden sein) auf diesen Eintrag https://www.gamisport.de/aussehen/Signalempfänger%20Kettler/ gestoßen.
Der Preis ist o.k., 10€ Versandkosten eigentlich nicht. Oder vielleicht schon, weil ich erst nach der Bestellung gemerkt habe, dass das ein Shop in der Tschechei ist. Aber egal, sie versenden zumindest nach Deutschland, was bei den Shops in der Schweiz, bei denen ich bereits angerufen habe, nicht der Fall war.
Auf alle Fälle habe ich jetzt dort bestellt, weil ich schon ziemlich frustriert war von der Sucherei. Es dauert eine Weile, bis der HF-Empfänger ankommen soll und dann bin ich gespannt, ob es funktioniert. Wenn nicht, weiß ich wenigstens, dass der Brustgurt schuld ist und ich ihn zu Recht umtauschen kann

Viele Grüße
Almut (die sehr froh ist darüber ist, wie gut einem hier im Forum geholfen wird!)

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-04-05T22:09Z.]

 
 

meissner

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1049 km
Dabei seit: 2009-02-11T14:55Z
Beiträge: 70

Hallo Almut,

wenn die Anzeige so aussieht und sich auf dem "Overlay" = Abdeckfolie ein Herz mit drei Balken befindet, ist ein Empfänger eingebaut. Das ist generell so, egal was in der Anleitung steht.

Gruß
Thomas

Dateianhang


SKYLON 3.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 46,5 KB) -- 868 mal heruntergeladen

 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo Thomas,
super, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt die Anzeige von meinen Skylon 3 mal fotografiert.
Nachdem müsste ja ein Empfänger eingebaut sein. Dann scheint es ja tatsächlich am HF-Brustgurt zu liegen.
Oder es ist zwar ein Empfänger eingebaut, aber er funktioniert nicht.

Viele Grüße
Almut

Dateianhang


Kettler_Skylon3.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 3,2 MB) -- 914 mal heruntergeladen

 
 

meissner

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1049 km
Dabei seit: 2009-02-11T14:55Z
Beiträge: 70

Hallo Almut,

es ist ein Empfänger eingebaut. Ich tippe auf den Brustgurt.
Der Lieferant der Anzeige war sehr zuverlässig.

Gruß
Thomas

 
 

almutg

Dabei seit: 2020-04-04T22:11Z
Beiträge: 7

Hallo Thomas,

o.k., das wäre natürlich eine Sache, wenn ich jetzt den ganzen Aufstand gemacht hätte, weil gerade bei mir der nagelneue Polar Brustgurt kaputt ist
Aber nach allen, was ihr so schreibt muss es fast so sein...
Oder ich habe doch etwas falsch gemacht: ich befeuchte den Brustgurt bei diesen ovalen Flächen innen und lege ihn um, wobei ich darauf achte, dass das Logo richtig rum und mittig ist. Mehr ist doch nicht zu tun (also, kein Einschalten am Brustgurt, kein Umschalten am Skylon, ...), oder?

Ich mache jetzt folgendes: Ich warte noch auf den Einsteck-Empfänger (den ich evtl. gar nicht brauche ) und wenn dann die Pulsmessung auf diesen Weg immer noch nicht geht, dann liegt es entweder am Brustgurt oder an mir, weil ich zu blöd bin, ihn richtig zu benutzen

Vielen Dank und viele Grüße aus München
Almut

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Almut,

was heißt Aufstand.
Mach Dir keinen Kopf. Hinterher ist man immer gescheiter...
Aber was hättest Du in der Corona Zeit tun sollen. Den T34 in ein Sportgeschäft mit 5 khz Fitnessgerät mitnehmen -> das ging ja nicht..
Die Kettler Anleitung war mehr als verwirrend bezüglich eingebauter Empfänger.
Auf Verdacht einen günstigeren Polar H1 (mit Wechselbatterie) zu bestellen wäre auch eine Alternative gewesen. Aber wer rechnet denn, dass ein wahrscheinlich neu verpackter T34 von Beginn an kaputt ist.

Wieso solls an Dir liegen der T34 muss zumindest befeuchtet "immer funktionieren" Da brauchst nichts einstellen etc. Ob das Logo oben oder unten ist sollte auch egal sein.

Also Kopf hoch Almut -> leider wurdest du indirekt ein Opfer von Corona. Aber seh es doch positiv wenn der Einsteckempfänger ankommt weisst Du was der Grund war. Ich selbst hätt mir wahrscheinlich auch den Einsteckempfänger besorgt.
Ich bin nur Privat KWT-User und weiß leider nicht alles bezüglich der Kettler Geräte (ob mit eingebautem 5 khz Empfänger oder nicht).

Almut dann viel Spaß beim Pulstraining mit dem Skylon 3.

Grüße Erik
und Frohe Ostern an alle!


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>