Hallo Peter,
es gibt durchaus eine drahtlose Lösung, die allerdings einen leistungsfähigen Rechner sowie ein WLAN voraussetzt.
Ich habe ein ähnliches Problem und deshalb in der vergangenen Woche recherchiert und folgenden Lösungsansatz gefunden:
1. Statt der USB-Verbindung vom Ergometer zum Rechner sollte auch ein USB Device Server via WLAN funktionieren, z.B. ein SX-DS-3000WAN von Silex. Da das Gerät neu relativ teuer ist, würde ich versuchen, es günstig in der Bucht zu bekommen. Ich habe das Vorgänger-Modell erstanden, es kommt allerdings erst morgen an und wegen einer Reise kann ich es erst in ein paar Wochen testen. Damit hätte man eine drahtlose USB-Verbindung zum PC.
2. Es gibt ein Programm namens Mirroring360, mit dem man den Desktop des PCs z.B. auf ein Tablet spiegeln kann. Das funktioniert ebenfalls per WLAN. Man kann sich eine kostenlose Trial-Version downloaden. Für den PC benötigt man einen "Sender" und für den Tablet einen "Empfänger". Gesamtkosten ca. 20 Euro. Ich habe die Demoversion getestet, es funktioniert ohne großartige Verzögerung, da der Screen nur gespiegelt wird, die Rechenleistung für World Tours aber vom PC übernommen wird.
3. Eine flexible Handy-Halterung gibts u.a. hier (1,40 €): http://www.decathlon.de/smartphone-halterung-lim-ed-id_8347768.html
4. Die Kettler World Tours 2.0-Software gibt es derzeit zu einem sehr günstigen Preis (59,- €) incl. drei RLV-DVDs: http://www.ebay.de/itm/KETTLER-WORLD-TOURS-2-0-Vollversion-ohne-Hardware-3-x-RLV-DVDs-/112107595022?hash=item1a1a22250e:g:ycgAAOSwdzVXvafO
Falls Du auf den USB Device Server verzichten und stattdessen ein langes USB-Kabel nehmen kannst, hast Du für unter 100,- Euro eine m.E. kostengünstige und vernünftige Tablet-Lösung.
Schöne Grüße,
Chris