Smasher
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294
Hallo Waldmann1,
Zu Crossrädern bzw. im speziellen dem Müsing Crozzroad kann ich keine Kommentare abgeben, da ich sie nicht kenne.
Vielleicht zum Rennrad aus meiner Sicht:
Hatte zwar noch fast keine Möglichkeit, mit meinem Rennrad länger zu fahren und es näher kennen zu lernen.
Vielleicht vorweg folgende erste Erfahrungen:
Rennradfahren ist mit Trekkingrad nicht vergleichbar.
Völlig andere Körperhaltung. Mehr Druck auf Schultern und Arme. Erheblich gewöhnungsbedürftig sind die Klickpedale bzw. das ein- und ausklicken. Das wird noch eine Zeit dauern, bis ich dies in den Griff bekomme (hat aber mit dem Rennradfahren im speziellen nichts zu tun!). Auch muss ich mich an die dünnen Reifen (23mm) gewönnen. Anfangs fährt man relativ unsicher.
Ich weiß nioht genau, ob Du Dir nach 5 Tagen ein endgültiges Urteil fällen kannst, ob Crozzroad oder "reines" Rennrad. Viel Zeit ist das nicht.
Ich selbst habe mich vorrangig für das Rennrad entschieden, da ich sportlicher, schneller und zügiger Fahren will. Dies heißt auch, dass ich überwiegend auf asphaltierten Straßen fahren werde. Für die anderen Touren habe ich ja ein Trekkingrad. Die Argumente, welche Du geschrieben hast und empfohlen wurden sprechen zwar für ein Crossroad. Ich denke jedoch, solltest Du ähnlich ambitioniert sein wie ich, ist das Rennrad das "non plus ultra". Zumindest meine Meinung und auch die Empfehlung meines Fahrradhändlers.
Der Carbonrahmen macht das Rad unglaublich leicht, ist aber nicht so robust wie Alu. Dies bestätigte auch mein Händler. Mein Händler sagte weiter, das man mit den leichten Carbonrädern ein sehr gutes Fahrverhalten und natürlich - wegen des geringeren Gewichts - höhere Geschwindigkeiten erreicht.
Aber gut - warten wir ab, wie ich zurecht kommen werde.
Übrigens:
Bis ich das Rennrad in Händen hatte, vergingen mit Beratung, Vermessung, Rollentest und Einstellung der Körpermaße und, und, und insgesamt fast 3 Stunden.
Ich wünsche Dir auf alle Fälle, dass Du die richtige Entscheidung triffst und viel Freude mit Deinem künftigen Bike.
Gruß
Werner (Smasher)