Login

Forgot your password?

Ergoracer (uraltes Model) und der passende Brustgurt


Autor
Nachricht
 
 

ergorace

Dabei seit: 2021-02-17T09:35Z
Beiträge: 4

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich mich entschlossen einen neuen Brustgurt zu holen.

Ich habe noch das uralte Ergoracer Modell (ich glaube, damit hat auch Jan Ullrich noch trainiert...).
Da ist schon vor langer Zeit der Brustgurt auseinandergefallen.

Welcher Brustgurt ist mit dem Gerät kompatibel.
Ich habe natürlich noch den Empfänger, weiß aber nicht, ob da eine Batterie drin ist..., denn mit einem alten Sigma-Brustgurt scheint der nicht kompatibel zu sein. Der Empfänger müsste dann auch getauscht werden.

Am liebsten hätte ich einen neuen Bluetooth, Handykompatiblen Brustgurt und einen Empfänger der ANT/Bluetooth oder was auch immer versteht und das für den Kettler "übersetzt". Dann ist das Geld für den Brustgurt nicht verloren.

Wie auch immer. Habe schon viel gegoogelt. Auch im Forum sind ja hier Hinweise, aber oft veraltet oder ... ich sende dir per PM eine Empfehlung...

Vielleich könnt ihr mir helfen. Fahre zur Zeit mit einem Ohrclip, der sich schon zur Hälfte zerlegt hat und es sehr nervt, den dann wieder in die richtige/andere Position zu schieben.

Falls gar nichts mehr gibt, dann nehme ich auch eine Empfehlung für einen Ohrclip entgegen, der mit dem Kettler Ergoracer kompatibel ist.

Vielen lieben Dank für jede mögliche Hilfe/Unterstützung.

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo
Wenn Du einen Ergorace GT 2002 so wich ich hast wird es wohl nichts mit Bluetooth geben denn da wo Du den Ohrclip reinsteckst kommt ja das Funkmodul rein und dafür gibts bestimmt nur ein unmodernen Gurt.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

Da geht ein uncodierter Polar Gurt, wie der t34

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo ergorace,

erstmal herzlich willkommen hier.
Ich weiß noch von meiner Zeit Ohrclip immer links tragen -> geht besser! -> Ist jetzt kein Witz. Lange ist es her.

Ist jetzt die Frage, ob Du das Kettler 5 khz Einsteckmodul-> steckt man in die Ohrclip-Buchse schon hast oder nicht?
Weil für Funk brauchst Du das für eine Anzeige am Ergorace zwingend.
Als ich meine:
https://www.amazon.de/Kettler-PBK07937650-7937-650-schwarz/dp/B002HMFY28/ref=asc_df_B002HMFY28/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309867778295&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1836129721227960448&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000741&hvtargid=pla-466220443399&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=70160712868&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309867778295&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1836129721227960448&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000741&hvtargid=pla-466220443399

Du kannst dazu aber firmenübergreifend alle Gurte nehmen, die 5 khz oder Gymlink können und uncodiert sind. Der Kettler Einsteck Empfänger kann aber nur uncodiert. Ich empfehle dir aber einen 5 khz Gurt mit Wechselbatterie. Der T34 ist leider ein Wegwerfartikel.

Wenn du nur immer mit KWT und dem Ergoracer trainierst kannst gleich auf einen Polar Oh1 wechseln, wenn dein PC BT kann (oder mit einem BT Dongle nachgerüstet wird). Das ist dann tragetechnisch um eine Hausnummer besser.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-17T20:59Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ergorace

Dabei seit: 2021-02-17T09:35Z
Beiträge: 4

Hallo,

vielen Dank für die Begrüßung und den Antworten.

1. Ergorace GT 2002: nein, kein GT, noch davor...

2. Tipp, Ohrclip immer links: Ok. den trage ich tatsächlich rechts..., der ist aber auch deswegen so sensibel, weil er schon einmal in die Pedale geraten ist. Aber ich werde es beim nächsten Mal berücksichtigen

3. Das Einsteckmodul habe ich. Oh. Grad eingefallen. Es funktioniert auch noch. Ich habe den kaputten Gurt mit Hosenträgern „repariert“. Das ging genau 50 Minuten sehr gut, dann hat sich das Gummi aufgelöst und jetzt kann man da gar nichts mehr machen. Weil es wohl nur ein Tag war/ging, hatte ich das ganz vergessen. Zusammengefasst: Das Einsteckmodul habe ich und es funktioniert.

4. Ich empfehle dir aber einen 5 khz Gurt mit Wechselbatterie: Ok. welchen? Ich habe zig Geräte, wo es nicht lohnt, die wieder zurückzusenden, deswegen hätte ich gern eine genaue Information/Link/ProduktID

6. Gibt es wirklich nicht so einen Funkempfänger für Bluetooth, mit Übersetzung auf Analog? Dann könnte man alle aktuellen Geräte oder meine Garmin-Uhr für die ganzen alten Geräte (und mein Ergoracer ist wirklich alt) verwenden...

Vielen lieben Dank.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo ergorace,

zuerst mal zu Punkt 6.
Nein gibt es definitiv NICHT!

Zu Punkt 4)
Ich selbst hab den folgenden vom Tipp auch nicht in Verwendung aber warum soll ich Dir zu einem Ergorace einen teuren Polar OH10 empfehlen, den ich mal verwendete.

Der folgende sollte auch ganz gut sein oder?
https://smile.amazon.de/gp/product/B08B1VW37F?pf_rd_r=9Y7BF5Y3SHDTABWDYHS1&pf_rd_p=4ba7735c-ede3-4212-a657-844b25584948&pd_rd_r=6a477284-92b8-4911-86a6-5e5041b2834f&pd_rd_w=XvlvJ&pd_rd_wg=gjJkb&ref_=pd_gw_unk

Grüße und bleib gesund

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ergorace

Dabei seit: 2021-02-17T09:35Z
Beiträge: 4

Hallo Erik,

vielen Dank für die Tipps.

Noch kurz nachgefragt: der OH10 würde aber bei meinem alten Ergoracer nicht funktionieren... Oder? Er arbeitet ja mit Bluetooth und ANT+, beide Protokolle sind ja bei dem alten Ergoracer nicht implementiert. Korrekt?
.... Hätte jetzt kein Problem, das doppelte auszugeben, wenn es genauer, nachhaltiger und noch mit anderen Geräten gekoppelt werden kann. Auch finde ich das Tragen am Arm sehr gut.

Viele Grüße und bleib ebenfalls gesund!

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo,
Der Oh1 kann leider kein 5 kHz=gymlink.
Wenn du mit dem Ergoracer nur mit Kwt und Bluetooth PC trainierst geht's sonst aber nicht. Dabei wird der Oh1 direkt mit dem Kwt PC via BT gekoppelt.
Der verlinkten HF Gurt kann alle Protokolle. Der H10 kann auch alle 3 Protokolle. Der H10 braucht teurere Knopfzellen keine 2032er. Beim H10 kannst über die App Polar Beat die Protokolle zu oder abschalten und ein FW- Update machen. Spart Batterie.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ergorace

Dabei seit: 2021-02-17T09:35Z
Beiträge: 4

Hallo zusammen,

alles klar. ist bestellt.



Viele Grüße