Login

Forgot your password?

RUN 11


Autor
Nachricht
 
 

wkrichel

Dabei seit: 2009-11-23T21:44Z
Beiträge: 6

Habe heute mein neues Laufband Kettler RUN 11 erhalten.
Koppeln über Bluetooth erfolgreich.
Beim laufen mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h auf dem Laufband ist die Software von KWT2 nicht gleich. Nach < 5 min. habe ich schon ca. 12 km Strecke zurückgelegt.
"So schnell bin ich leider nicht".
Wie kann ich das Problem lösen?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Wolfgang

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo wkrichel,

du kannst bei der Rennerstellung einen Realitätsfaktor angeben der ist standardmäßig auf aus. Du kannst von von aus von 20 bis 100% alles angeben.
100% entspricht der Wirklichkeit wenn das Benutzergewicht richtig eingegeben ist.

Achtung bitte bei KWT Verwendung am Run Display die Werte Geschwindigkeit und zurückgelegte km total ignorieren!!!!

Nur die KWT Werte zählen. Das Laufband tut so als gebe es keine Berge etc. Dies ist bei jedem kettler Gerät + KWT so. Es bringt auch nichts den RF Faktor so zu regulieren dass beide KWT + Displaywerte übereinstimmen.
Ein Realitätsfaktor von 20% heißt Du musst für die Geschwindigkeit nur 20% der realistischen Leistung aufwenden. Am Ergometer heißt das du hast bei 160 Watt in der Ebene in KWt angezeigte Geschwindigkeiten von über 40 km/h bei 20% RF.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

wkrichel

Dabei seit: 2009-11-23T21:44Z
Beiträge: 6

Hallo,
Danke für die schnelle Hilfe. Werde die Einstellungen morgen versuchen anzupassen. Trotzdem Frage ich mich was der Realitätsfaktor bei einem Laufband soll. Ich laufe auf dem Laufband genauso wie draußen, oder sehe ich das falsch?

Noch eine weitere Frage:
Muss ich die Bluetooth Verbindung jedes Mal neu starten (Laufband wird nicht erkannt)?

Ich habe soeben Versucht den Realitätsfaktor am Laufband einzustellen. Da kann man aber nur die Max. Geschwindigkeit des Laufbandes einstellen, der Realitätsfaktor lässt sich am nur am Crosstrainer und am Ergometer einstellen, jedoch nicht am Laufband.

Gruß

Wolfgang

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-01-20T20:35Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo wkrichel,

Mit einem geringen RF kannst Du längere Kurse in geringerer zeit ablaufen. Dadurch hast Du eine größere Kursauswahl siehe KWT unter Online Kurse -> Kurs dort markieren und rechtsklicken Dann kommt runterladen.
In KWT hast Du eh die mitlaufende Energie Anzeige (entweder Kcal oder KJ) damit kannst Du dann trotzdem dein Training abstimmen.

@ BT Verbindung. Du ich bin nur KWT Privat user und ich habe kein S Gerät und auch kein Laufband.
Da kann dir der Admin hier Wolfgang hoffentlich weiterhelfen.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

Erik kann das nicht so genau wissen da er kein Laufband besitzt.

Einen Realitätsfaktor gibt es für Laufbänder nicht.

Geschwindigkeit und Strecke sollten zwischen KWT und Laufband übereinstimmen. Da dies nicht der Fall ist kann es sein das die Firmware deines Laufbandes veraltet ist. Sprich bitte den KETTLER Kundendienst darauf an. Ich habe darüber nicht viel Information, weiß aber das dieses Problem bekannt ist und über den Kundendienst gelöst wird.

Gruß

Wolfgang


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Wolfgang, hallo an alle,

ja da war was mit Run 11 und Geschwindigkeiten und Firmware.
Jetzt ist die Erinnerung wieder da.
Ich habe gerade probiert ein Gruppenrennen mit Laufband als Test zu erstellen -> da war der RF aber noch drinnen zum Setzen sonst hätt ich den Blödinn oben nicht geschrieben......
Egal -> Bei Laufbänder gibt's in KWT keinen RF..

Grüße an alle

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo Erik,

ja steht aber was mit Ergometern drunter.

Gruß

Wolfgang


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

hallo Wolfgang,

ich hab nur rumgespielt und geschaut ob die Auswahl Laufband + RF ging. Ds Lesen der Erklärung hab ich dann des Nächtens nicht gemacht.

Siehe Screenshot.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


rennenerstellenLaufband.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 299,5 KB) -- 1858 mal heruntergeladen

 
 

Skippi


53 km
Dabei seit: 2019-10-05T11:57Z
Beiträge: 30

Hallo

Ich habe das Laufband Run 11 und habe Probleme mit dem KWT 3.0.

Ich habe das Programm installiert und mit dem Laufband verbunden. Jetzt kann ich ein profiliertes Trainingsprogramm auswählen. Ich starte das Training im KWT und starte das Laufband. Soweit OK. Wenn ich jetzt auf der Konsole die Stopp Taste drücke, dann sollte das KWT Programm in Pause gehen. Das Trainingsprogramm sollte man dann über die Start Taste fortgeführt werden können. Das Laufband startet auch, aber das KWT Programm reagiert nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr abbrechen oder beenden. Nur über den Task Manager kann ich das KWT Programm beenden. Ein erneuter Start des Rechners und des KWT bring keine Verbesserung. Ich kann mit dem KWT nichts mehr machen. Erst nach dem ich es vollständig deinstalliert und erneut installiert habe, kann ich wieder ein Trainingsprogramm starten. Das Gleiche passiert wenn ich eine Video Tour auswähle und der Download nicht startet.
Hat jemand Erfahrungen mit Run 11 und KWT 3.0

Ich habe Windows 7 32 Bit

Danke und Gruß
Skippi