Login

Forgot your password?

FX1: kein Gerät gefunden


Autor
Nachricht
 
 

Callahan63

Dabei seit: 2017-04-15T12:28Z
Beiträge: 5

Hallo!

Nachdem ich nun geraume Zeit im Forum gelesen und diverse Tipps vergeblich ausprobiert habe, möchte ich hier mein Problem schildern:
Ich habe KWT 2.0 in der Version 2.0.4.11(x64) und hab bereits einen Ergometer (X7) erfolgreich (über COM 8 und 9)eingebunden.
Nun möchte ich einen zweiten (FX1 mit RS 232) über einen RS232/USB Konverter einbinden. Der Konverter wird auch einwandfrei erkannt. Ihm wurde COM 10 zugewiesen.
Bei der Geräteerkennung erhalte ich die Meldung "Kein Gerät gefunden", obwohl die Geräte ID =FX1S VE=165 KI= CA=041 angezeigt wird.
Ich habe diverse Konstellationen (mit und ohne gedrückt gehaltener Taste, Ändern der Einschaltreihenfolgen) ausprobiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Hat jemand eine Idee? Ich würde mich sehr freuen.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Callahan63,

also wenn du nur 1 Bedienteil hast darf auf 1 Bedienteil nur 1 Kettler Gerät in der Geräte Erkennung gespeichert sein.

Also lösche in KWT mal alle gespeicherten Geräte raus.

FX1 einschalten , 1x die Kurbel rumdrehen. Dann gehst Du auf Gerätesuche und während du 2x auf Portsuche klickst hälts Du schon einen der 4 roten Knöpfe gedrückt.

Willst du wieder den X 7 betreiben -> Fx1 rauslöschen und eine neue Suche geräte Port + Bedienteil Port durchführen.


Grüße aus Österreich und Frohe Ostern!

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Callahan63

Dabei seit: 2017-04-15T12:28Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,

zunächst einmal vielen dank für die rasche Antwort.
Du hast Recht, ich war wohl zu sparsam mit Worten.
Also, ich besitze zwei Geräte und habe tatsächlich auch zwei Bediengeräte. Die Ergometer stehen auch an völlig verschiedenen Orten.
Wenn es also eine Möglichkeit gibt, beide parallel anzumelden, wäre es schon außerordentlich praktisch.

Gruß aus Hamburg und schöne Ostertage.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Callahan63,

meinst du damit ein Laptop und beide Kettler bleiben angemeldet?

du ich bin nur Privat User ich hatte immer nur 1 Kettler.
Ich weiß nur bei einem Bedienteil das wechselweise an 2 Kettler benutzt wird, muss immer das nicht benutzte Gerät in KWT rausgelöscht werden.

nei 2 bedienteilen hab ich in Erinnerung z.B. Crosser und Ergo gleichzeitig soll gehen.

Mehr dazu weiß sicher der Admin hier = "Wolfgang"

Allen ein Frohes Osterfest.

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

ich habe die Geräteinformationen mit unseren abgeglichen.
Diese sollten eigentlich gefunden werden. Allerdings handelt es sich um ein sehr altes Gerät. Es kann von KWT nicht eindeutig identifiziert werden.

Deshalb gibt es normalerweise dann noch eine Auswahl welches Gerät es genau ist.

Kannst du einen Screenshot machen nach der Auswahl des COM Ports?


 
 

Callahan63

Dabei seit: 2017-04-15T12:28Z
Beiträge: 5

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort.
Inzwischen habe ich, weil ich voran kommen wollte, das X7 gelöscht. Danach lies sich das FX1 problemlos einbinden.
Es scheint also ein Problem zweier Geräte zu sein.
Anbei ein Screenshot von vergangenen Freitag.

Dateianhang


FX1.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 136,1 KB) -- 915 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

war der X7 während des Erkennungsversuchs eingeschaltet?

Wenn dieser ausgeschaltet war kann dies die Erkennung stören.

Gruß

Wolfgang


 
 

Callahan63

Dabei seit: 2017-04-15T12:28Z
Beiträge: 5

Es ist leider nicht möglich, dass beide Geräte gleichzeitig am Notebook angeschlossen sind, da sie sich an völlig unterschiedlichen Orten befinden.
Die Aussage, dass sie sich stören, wenn sie sich gar nicht "sehen" können, ist allerdings überraschend.

 
 

Callahan63

Dabei seit: 2017-04-15T12:28Z
Beiträge: 5

und nun - geht nicht?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

nein geht wohl nicht. Das Problem ist das ein nicht angeschlossenes Gerät in KWT dauernd im Suchlauf ist.

Da dieses Problem nicht häufig angefragt wird und es meistens kein Problem ist beide aktiv zu haben, gibt es bisher keinen Plan dies zu beheben.
Dazu muss man auch noch sagen das wenn die Konfiguration einmal steht im Normalfall keine erneute Konfiguration nötig ist.

Ich kann ja mal versuchen die Priorität zu erhöhen aber es wird trotzdem noch einige Zeit dauern bis es in einen Update Plan kommt.

Grüße

Wolfgang