Login

Forgot your password?

Ab wann lohnen sich Radschuhe und Systempedale


Autor
Nachricht
 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31210 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hallo zusammen,
seit ca. 1 1/2 Jahren und einer Fahrleistung von ca. 5.500 km auf meinem Ergoracer überlege ich nun, mit Radschuhen und Systempedalen zu fahren. Bisher fahre ich mit einem Pedal mit Körbchen, so dass es keine Probleme bereitet, mit normalen Sportschuhen zu fahren. Hat wunderbar geklappt.
Wann würdet Ihr generell empfehlen, mit Radschuhen und Systempedalen zu fahren?
Was würde sich mit Radschuhen und Systempedalen in Sachen Fahrkomfort verbessern?
Auf was müsste ich aufpassen, sollte ich mir diesbezügliche Teile zulegen?
Da ich für Outdoor ein Trekkingrad im Einsatz habe, bräuchte ich die Radschuhe nur für meinen Ergo.
Vielen Dank für kurze Tipps und Hinweise.

Gruß
Werner (Smasher)

 
 

rupi

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
44944 km
Dabei seit: 2011-03-20T16:32Z
Beiträge: 721

Smasher schrieb:
Hallo [...]überlege ich nun, mit Radschuhen und Systempedalen zu fahren. Bisher fahre ich mit einem Pedal mit Körbchen, so dass es keine Probleme bereitet, mit normalen Sportschuhen zu fahren. Hat wunderbar geklappt. [....]
Da ich für Outdoor ein Trekkingrad im Einsatz habe, bräuchte ich die Radschuhe nur für meinen Ergo. Vielen Dank für kurze Tipps und Hinweise. Gruß Werner (Smasher)

Servus Werner!

Du bist also bislang mit Sportschuhen und "normalen" Pedalen gut gefahren. - Warum willst Du das ändern?

Ich fahre seit 2 Jahren mit den X7-Standardpedalen und denke nicht daran das zu ändern.

Was würde es bringen? - mehr "Zug" beim Fahren; einige (wenige) W mehr Leistung in der Anzeige, 1 km/h mehr Geschwindigkeit, ein paar Krazter im Parkettboden beben dem Ergo

Wenn Du für Dich keinen Vorteil siehst - lass es.
Wenn Du 300 W beim Kettrace anstrebst - tu es.


Liebe Grüße aus Linz/Donau
Rupi
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
X7 seit 03-2011
KWT 3.0.2.9
Win10 Home - 21H2 64bit

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Sali Smasher

Ich würde Dir nur Radschuhe und Systempedalen empfehlen wenn Du auch Outdoor mit solchen unterwegs bist. Ich sehe auch keinen Sinn darin nur fürs Training speziele Schuhe und Pedale zu zulegen.

Gruss Renato

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Smasher, hallo Rupi, hallo Fudach, hallo an alle,

erstmal haben Renato und Rupi Recht mit deren Argumentation.

@ Rupi woher weißt Du das nur mit den Minidellen bei mir im Dielen-Parkett vom Shimano SL also Rennrad System?...

meine Überlegung für das SPD SL System ->
Ein teurer Ergo Race wurde von mir angeschafft. -> Ersatz für Ax1 -> (nur Riemen)
Da ich damals plante sowieso im Sommer am Ergo durchzuradeln ->und ich schon schwanger mit den Gedanken an ein reales Rennrad war -> gabs bei mir nur die Entscheidung pro Rennrad Pedal-System am Ergo

Die hohen Anschaffungskosten für Schuhe und Pedale -> fielen unter das Motto -> wenn Du eh den teuren ER kaufst -> ist das auch schon egal.

Fazit jetzt nach 2 Jahren meine ich: -> Richtig gemacht > Abgesehen von den Minidellen im Holzboden..
Die Rennrad-Schuhe passen mir wie "Hauspatschen" und sie sind wirklich sehr sehr luftig und leicht! -> Sommer

Das einzige was RIESIG nervt ist, wenn Du schon am Ergo sitzt und ich vergessen habe das Schnurlostelefon mit zum Ergo zu nehmen. Kommt dann ein Anruf!xxxx -> Ich sag nur Holzboden. Besuche via Hausklingel sind dann natürlich auch großer Mist.
-> Schuhe ausziehen....

Mit 1 Paar Rad-Schuhe jetzt gleichzeitig draußen und am Ergo fahren -> das geht nicht da verteilst wahrscheinlich den Dreck von den Pedalplatten in der ganzen Wohnung. Nein das habe ich nicht ausprobiert.
Die Pedalplatten halten bei nur Ergo Verwendung ewig.

Achtung bitte gerade bei Ergo Verwendung -> die Gewinde der Pedalplatten fetten bevor Du sie anschraubst.
Ich kenn das aus eigener Erfahrung -> da musste dann ein Satz Platten dran glauben. Schrauben der platten festgegangen -> War aber ein Fehler des Verkäufers der mir die Platten leider (ungeschmiert) montiert hat.

Ob Du jetzt Look oder Shimano Systeme nimmst ist egal -> beides ist in etwa gleich.

Ich kenn aber das MTB Pedalsystem gar nicht!

Ob die Pedale + Schuhe was gebracht haben, da könnt Ihr selber nachschauen -> alle meine KWT Rennen vor dem 14 Dez. 2010 sind mit dem Ax1 + Riemen alle danach mit ER + SPD SL-Schuhe.

Achtung bei mehreren KWT Sportlern im Haushalt müssen dann alle mit den Schuhen mitziehen, jedesmal Pedale umschrauben...... genau das Problem gabs auch bei mir ->

Schwinn Triple Link Pedale hatte ich anfangs ... aber die sind sehr schwer. da kann man ein Körbchen für normale Schuhe einklicken und das MTB-Schuh-System geht auch.
Die Schwinn Pedale haben sich nicht bewährt bei mir-> etwas umständlich und nur Look Delta kompatibel.... -> jetzt haben alle Schuhe.

Jetzt wo ich alles schon habe würde ich sagen nie mehr ohne!

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-05-21T21:52Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Bernie

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
43329 km
Dabei seit: 2013-01-14T21:24Z
Beiträge: 18

Hallo Werner, hallo an alle,

bis vor kurzem bin ich auf meinem Fitnessbike ohne Systempedale gefahren, da ich Angst vor dem viel beschriebenen Umkippen hatte. Ich hatte auf Radtourenfahrten auch schon einige Male erlebt, dass ein Fahrer vergessen hatte, sich auszuklicken und dann mehrere Fahrer wie Dominosteine umkippten.

Seit dem Frühjahr 2012 besitze ich einen Ergorace LTD und seit Januar habe ich das Equipment mit einem PC und einem Monitor vervollständigt.

Da an dem Ergorace standardmäßig Kombipedale (1 Seite mit SPD-System, 1 Seite für normale Schuhe) montiert waren, habe ich mir ein Paar MTB-Schuhe mit diesem System zugelegt. Bei diesem System leidet der Fußboden nicht und man kann mit den Schuhen relativ normal gehen.

Nachdem ich mich an das System auf dem Ergorace gewöhnt hatte, habe ich an meinem Fitnessbike ebenfalls Kombipedale montiert. Und zu guter letzt habe ich jetzt ein Rennrad bestellt, dass ebenfalls mit dem SPD-System ausgestattet wird. Dieses System ist zwar eigentlich eher für MTB gedacht, mir geht es jedoch darum, in den Schuhen vernünftig gehen zu können.

So bin ich über die Systempedale am Ergometer zu den Systempedalen an den Outdoorrädern gekommen.

Gruß
Bernd



 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31210 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für Euere Tipps.
Ich denke, jeder Hinweis spricht für sich und ist nachvollziehbar.
Auf alle Fälle sind die Hinweise von rupi und Fudach eine Überlegung wert, ob man nicht unnötig investiert.
Mal schauen, was ich mache.

Gruß
Werner (Smasher)